Werbung

Chaotische Windverteilung

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Guten Morgen

Der erneut auffrischende Föhn hat mich vor einer halben Std. aus dem Bett geholt...! Und siehe da, bei meinem Kontrollblick nach draussen, blitzte es sogar einmal ..., wurde übrigens im BLIDS zuverlässig registriert.

Für alle die, welche es verschlafen haben, nachfolgend noch die Windverteilung um 03.50, sowie den Radarloop: schaut Euch das an, habe selten so etwas chaotisches gesehen: praktisch die ganze Windrose ist vertreten und das auf engstem Raum. Zusätzlich verwirlich der Radar-Loop: die Zellen ziehen von NW nach SE. Übrigens auch sehenswert der Zellencluster im franz. Jura. -Nachtrag von 04.40: im Toggenburg scheint es sogar richtig zur Sache zu gehen, gem. der Radarintensität!

Bild

Bild

Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 21.04.2003, 04:37 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Markus Pfister »

Hoi Andreas,

ich verstehe auch nicht ganz, warum diese Schauer jetzt
plötzlich so konsequent aus Nord-Nordost reinbolzen.
Und warum es so viele sind :(

Gruss

Markus

Bild
- Editiert von Markus Pfister am 21.04.2003, 07:36 -


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

fängt ja gut...die frühsommerlichen Überraschungen...nach 850-er Theta-e's liegt die "wärmste" Luft (31-32°) dzt. über der Schweiz.
Nach dem Föhnende hat sich in-situ das Niederschlagsgebiet gebildet...das Euro-Radarcomposit (Quelle pc_met) zeigt schön die lokale Natur des Phänomens
Bild

Schätze Bodenkonvergenzen (VERA Analysen werden das vielleicht zeigen) und Höhentief (dass sich jetzt überm Bodenseeraum entwickelt) mit Höhen-KL lösten die Niederschläge aus.

Viele Grüsse aus dem trockenen, bedeckten Bern (Stand 09h29)

Joachim

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

wss hält ihr von der Nachmittagsentwicklung? Wird es (nochmals) gewittrig werden? Ich könnte mir schon weiterhin lokale Gewitter vorstellen, nur hat mich die Entwicklung heute morgen derart überrascht, dass ich mit der Lage akt. nicht allzu viel anzufangen weiß. Da jetzt mit Abzug des Niederschlagsgebietes rasch neue Cu´s (derzeit Cu med) entstehen, Ac cas zahlreich am Himmel stehen und auch die Luftmasse mit recht hohen TPs angereichert ist, halte ich dies für wahrscheinlich. Doch wie wird sich die Windverteilung darauf auswirken? Am Boden weht der Wind hier derzeit aus W/SW, in der Höhe aber weiterhin aus östl. Richtungen. Wird es weitere Konvergenzen geben? Derzeit müsste es wohl eher die westl. und nordwestl. Regionen treffen, Schauer und lokale Gewitter sind dafür in den Bergregionen überall lokal möglich...

Andere Meinungen? Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zusammen,

Das Niederschlagsgebiet von heute Morgen hatte eine seltene V-Form.
Frage an die Profis unter euch, wie kommt sowas zustande?

Bild

Hat sicher auch mit den eigenartigen Windverhältnissen zu tun. In der Westschweiz bis auf 1200m Höhe SW-Wind ab 1400m Höhe NW-Winde:
Bild
Bildquelle: MeteoNews

Für den Nachmittag ist der eine oder andere Regenschauer drin. Es ist aber schon sehr bewölkt, sodass die Temperaturen nicht allzuhoch ansteigen werden, dass es für Gewitter reichen könnte.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

noch vor einer halben Stunde dachte ich, dass das heute nichts mehr wird - ein Blick raus in Richtung Schwzw. und schon steht da plötzlich ein stattlicher Cu con, zehn min später schon Cb Calvus - nicht schlecht. Bin gespannt, müsste gleich auf dem Radar erscheinen, vermutlich Region Schluchsee.

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier ist jetzt auch soeben die Sonne hervorgekommen und heizt richtig ein. Im Schwarzwald dürfte es sicherlich noch das eine oder andere kurze Gewitter geben.

Die Gewittersaison ist eröffnet :-O

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zusammen,

In der Nähe hats jetzt ein paarmal gedonnert:L
Scheint die Zelle östlich von Thies zu sein.
Es reicht also doch für Gewitter heute. (Takt.17°C, Taupunkt 9°C)

Mal schauen was noch passiert..
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Bernhard und Kaiko,

i.d. Tat, das ist noch eine schöne Überraschung. Leider hab ich keine Zeit zum Chasen, doch die Zelle ist so nah, dass das auch nicht sein muss. Ca. 3x/min donnert es nun seit einer halben Stunde. Der Cb ist inzwischen ein schöner Cb incus geworden, der sich regelmäßig an seiner Westflanke rehabilitiert und durch die dagegen scheinende Sonne richtig schwarz über der Landschaft liegt. Bei Laufenburg müsste das Niederschlagsfeld bald den Rhein erreichen.

Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Chaotische Windverteilung

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen !

Wow! Seht euch mal das PPI an ! Da sieht man eine schöne Rotationssignatur in der Region Donaueschingen!

Gruss Michael

Bild
- Editiert von Michael (Untersee) am 21.04.2003, 15:50 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten