In Partnerschaft mit der Fa. meteoradar ag, bzw. der Fa. FlyingDoppler GmbH ist nun ein bereits seit längerer Zeit geplantes Projekt kurz vor der Realisierung. Nachdem das ursprüngliche, mit der Rettung des ehemaligen ETH-Doppler-Radar verbundene Projekt, mit dem Ziel, einen leistungsfähigen mobilen Radar europaweit einzusetzen (vergleichbar mit dem von Josh Wurman in den USA eingesezten DOW) aus verschiedenen Gründen nicht realisierbar war, konzentrierten wir uns auf eine Alternative. Damit schliessen wir eine Lücke auf unserem Kontinent.
Einerseits bieten wir fachkundig geführte Extremwetter-Touren an und andererseits soll die gestern auf dem Web eröffnete Seite ein interesssantes und nützliches Tool für diverse am Wetter interessierte Kreise sein. Diese Dienstleistungen werden unter dem Namen Xtreme Weather Tours in Kürze zur Verfügung stehen.

Zur Zeit sind auf der Webseite http://www.xtremeweather-tours.ch/ noch nicht alle Funktionen verfügbar. Sie ist noch im Aufbau begriffen. Einen Blick in den bereits bestehenden Teil lohnt sich auf jeden Fall; und vor der kommenden Gewittersaison 2011 wird man sich dort auch für die geplanten Touren anmelden können.
Im Zusammenhang mit der Sendung im SF 1 "Aeschbacher; stürmisch" (24.03.11) werde ich einen kurzen Hinweis geben und am kommenden Samstag (26.03.11) informiere ich Sie gerne persönlich an meinem Stand in Winterthur (vis à vis Rest. "Kafisatz"), von 08:30 - 15:00 Uhr.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und natürlich auf eine spannende, interessante und aufregende Chasingsaison.
Ihr
Cyrill Steiger
Xtremeweather-tours