Werbung

Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Sehet und staunet!

Bild
Bild
Bild
Bild


Ich weiss mittlerweile, dass GFS eher optimistisch rechnet. Aber für Basel und die Westschweiz/Jura könnte dies tatsächlich einiges an Schnee bedeuten!
6h Neuschneemengen von 10cm sind schon ziemlich krass (für die Region hier)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Thomas, Belp »

Das "Schneetief" vom Mittwoch könnte wirklich eine ganz gemeine Zugbahn einschlagen. Da klagen wir darüber, dass uns das Hoch zu nahe und zu östlich liegt. Und jetzt rauscht das Randtief wahrscheinlich tatsächlich noch zu stark südwestwärts und an der Schweiz vorbei...

@Stefan: Bei klarem Himmel wirds halt kalt hier ;) aber die Bise hielt dann noch dagegen. Tmin "nur" -5.9°C, aktuell - 2.6°C und Sonne pur.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Also für Mittwoch könnte es wieder für Neuschnee reichen?

Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

stefano (Ennetmoos) hat geschrieben:Also für Mittwoch könnte es wieder für Neuschnee reichen?
1-2cm vielleicht.

Die aktuellen Modelle sehen das Schneetief leider westlich von uns durchziehen, Zentralfrankreich kriegt den grössten Niederschlag ab.
Evtl vom Nordwestrand über die Westschweiz reichts für paar mehr cm, allerdings ist das wohl mehr Wunschdenken als Realität.

Dazu kommt noch das Problem mit der Schneefallgrenze

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Noch ist nicht aller Tage Abend, usw.

Die Entwicklung mit dem splittenden KLT hat noch einiges an Unsicherheits-Potential. Aber gut: auch der akutellste COSMO-Lauf hat das verheissungsvolle Szenario (EZ rechnete mit 10-15 mm in der NE-CH!) wieder ad acta gelegt und sich dem GFS-06 Lauf ziemlich angepasst, d.h. nix Niederschlag bis Mittwoch Mittag; die ganze "Bratig" ginge West-Nordwestlich von uns durch.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Hey Pat, hast du die Bilder bearbeitet? Zumindest die ersten zwei sehen wie Ölgemälde aus :-D
wo hast du die Pics gemacht?

Tmin bei uns in Allschwil für Januar war bisher -8.6°C von heute morgen.
Aktuell -7.1°C, morgen könnte also erstmals die -10°C Marke fallen in diesem Jahr.
Am 26. Dezember 2010 hatten wir bereits vor 18 Uhr diese Marke unterschritten, also nicht speziell kalt heute :-D

Aber auch heute gabs hier keinen Eistag, somit bleiben wir bei 5 Eistagen, wobei zwei davon mMn umstritten sind (Schnee als Isolator).
Als Vergleich, Januar 2010:
10 Eistage
28 Frosttage
31 Kalte Tage

Dieses Jahr wars an 9 Tagen über 10°C warm im Januar


Der 18er GFS Lauf sieht wieder einiges an Niederschlag für die Westschweiz (Basel bis runter nach Genf)
Der grösste Teil kommt Mittwoch Morgen runter, es könnte aber von Dienstag bis Mittwoch Abend schneien (mit viel Glück :mrgreen: )
Bild

Auch WRF mit beträchtlichen Mengen, wobei der grosse Teil aber an den Vogesen bzw. am Schwarzwald niedergehen wird.
Bild


Auf der Glattalp übrigens bereits -27°C
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 23. Jan 2011, 23:22, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Schade, das Potenzial für etwas Schnee wäre am Dienstag und Mittwoch vorhanden. Von den Temperaturen her ist es zwar eine knappe Kiste, doch was zwischen Basel und Karlsruhe vmtl. wieder einmal die Show vermasseln wird, sind die Vogesen. Mit südwestlichen Bodenwinden und moderaten westlichen Winden in den mittleren Schichten greift der Lee bis an den westl. Schwzw-Rand, ehe erneut Staueffekte greifen. Ein Klassiker...

Interessant dürfte es am Hochrhein werden, mit etwas Glück noch in Basel. Zumindest am Hochrhein greift der Vogesen-Lee nicht. Gleichzeitig wirken Hebungseffekte durch den Jura und Staueffekte durch den Hotzenwald. Bleibt die Temperatur bspw. in Bad Säckingen bei Werten um 0°C liegen (TMax), dann kann man dort mit einer ordentlichen Schneepackung rechnen.

Beste Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Steffi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 23:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4055 Basel

Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011

Beitrag von Steffi »

Ich bin sehr skeptisch bezüglich Schnee in Basel, das wird vermutlich sehr flüssig, vielleicht kann im baselstädtischen Gebirgsdorf Bettingen oder Top of the Hill (Chrischona) am Mittwoch exklusiv Flockengewirbel beobachtet werden.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Es bleibt wahrscheinlich tatsächlich nicht viel übrig. Nach GFS im Mittelland nicht mehr als 2-3mm. Davon gibts wohl noch das meiste morgen Dienstag.

Bild

Einmal mehr könnten wir hier schön zwischen Stuhl und Bank liegen. Morgen ein paar Flocken im Osten, am Mittwoch am Jura.

Aber vielleicht ist wirklich noch immer nicht ganz aller Tage Abend.
GFS hat immer noch ein paar Läufe, die mehr Niederschlag wollen als der Hauptlauf (Gilt auch fürs Diagramm von Bern):
Bild
Der Hauptlauf sieht am Mittwoch seit einigen Läufen mit am wenigsten NS.
Ein kleines Überraschungspotenzial besteht also noch immer.

Wie sieht es niederschlagsmässig bei EZ und COSMO aus?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011

Beitrag von habebo »

Guten Morgen

Ich Zürich hat es vor ca einer halben Stunde begonnen zu flöckeln. Eigentlich früher als gedacht.... und bei dem kalten Böden setzt es teilweise auch schon ein bisschen an.

Gruss

Antworten