Seite 1 von 15

Vorweihnachtszeit (18.- 23.12.2010)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 01:46
von Chicken3gg
Das Wochenende sowie die kommende Woche scheinen ja ziemlich wechselhaft zu sein, weisse Weihnachten kann man praktisch abschreiben.
Dennoch brauchts diesen Fred, da "Petra" vorbei ist.

Also, mir ist gerade aufgefallen, dass die Temperaturen im Mittelland verbreitet unter -7°C gesunken sind:
Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Hier Takt -3.3°C, klarer Himmel, der Mond leuchtet sehr hell! :-D Aber die Temperaturen halten sich seit Stunden bei -3°C :!: :?:

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 07:53
von Beni Grenchen
Herrlich, -9.4 Grad und schwachmässiger Schneefall, ein perfekter Start in den Wintertag.

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 09:39
von Beni Grenchen
Noch die 6 UTC Schneewerte von Grenchen
Neu 6cm (Schneebrett)
Total 30cm (Feldmessung)

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 10:35
von Stefan im Kandertal
Ich denke das gehört nun hier rein. Haben heute das tollste Winterwetter. Natürlich sonnig ;). Aber trotzdem schön kühl mit -7,8°C :-D

Bilder habe ich vom Balkon gemacht. Mehr breichts wohl nicht. Nun da wir mal richtig Schnee für ein ganzes Wochenende haben bin ich das ganze Wochenende gleich weg :shock:

Aber ich denke ich werde auch dort genug Schnee sehen. In Wichtrach nicht, aber im Emmental :-D

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:00
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Gemäs dem neusten GFS Lauf ist in der Nacht von Sonntag auf Montag noch nicht ganz alles verloren, es giebt recht kräftigen Niderschlag bei knapp Negativen 850hpa Temps, vieleicht hält sich der Kaltluftsee ja besser als am 5.12 ;) es wird aber sicher wieder eine A**** knappe sache aber ich sehe da noch etwas hoffnung, danach wird die Erwärmung aber wohl unumgänglich :fluchen:

Gruss

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:00
von Chicken3gg
Hier schneit es seit ca. 30min mit mässiger Intensität! :-D
Aber nur sehr lokal gemäss Radar und sollte auch bald wieder vorbei sein


Habe ihr das Cosmo 2 gesehen?
http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Nach Mitternacht kommt da wieder eine riesige Welle mit feuchter Luft, aber leider driftet sie an den Vogesen gegen Osten ab und wird die Schweiz nicht erreichen. Schade, das wären wohl 10cm geworden :-?

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 11:19
von Tinu (Männedorf)
@Christian
danach wird die Erwärmung aber wohl unumgänglich :fluchen:
Also ich frage mich ernsthaft, ob man da überhaupt von einer "Erwärmung" sprechen sollte. Es ist vielmehr ein kurzzeitiges Kratzen über den jahreszeitlichen Durchschnittswerten, bevors dann wieder runter geht. Klassisches Weihnachtstauwetter ist das nicht!

ENS Nordostschweiz:
Bild

Schon interessant, was von dem ursprünglich viel massiver gerechneten Warmlufteinbruch noch übrig geblieben ist.

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 14:00
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

Also käme es nach dem aktuellen GFS Lauf, so könnte es sein, das wir bis Montag morgen wieder verbreitet 10 cm Neuschnee haben, und insgesamt dann wohl verbreitet über 30 cm Schnee! Es kommt nun ganz darauf an, wie lange sich der Kaltluftsee halten kann, wie stark die Niederschlagsabkühlung wirkt ect. Das wird wohl wieder ein Ncst - thema sein ;) Ich freue mich aber schon bereits, denn wie mien Vorgänger erwähnt scheint es gar nicht soo warm zu werden, wie schon mal vorhergesagt! Und pünktlich zum heilig abend dann neuer Schnee möglich. Ich wage mal zu behaupten das wir zur Zeit mit Schnee und Kälte so verwöhnt sind, dass wir vergessen, dass das kommende Tauwetter sogar den Durchschnittstemperaturen entspricht! Anschliessend geht es ja wieder bergab mit den Temperaturen. Somit halte ich die Vorhersage von SF mit 80%iger Wahrscheinlichkeit für weisse Weihnacht für wahrscheinlich ;)

Ich bin jedenfalls auf den nächsten Lauf sehr gespannt! Ich mache nun einen schönen Spaziergan, denn man hat nicht alle Tage 23 cm Schnee bei minustemperaturen :unschuldig:

Gruess, Mladen

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 14:00
von Michi, Uster, 455 m
Auch an der Adriaküste bei Lignano liegt Schnee:

Bild

An die Italienexperten: wie häufig kommt eine kompakte Schneedecke direkt am Meer vor?

Re: Vorweihnachtszeit (18. - 23. Dezember)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 15:45
von Urbi
Blick Richtung Glarner Alpen

Bild

Urbi