Seite 1 von 25

NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 10:03
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Der Übersicht halber hier ein Spezial-Thread zum kommenden Schnee- und Windereignis.

DWD-Analyse von Mitternacht:
Bild

Satrep (ZAMG) Analyse von 0745 UTC:
Bild
Niederschlagssummen bis Morgen Mittag UK-NAE Modell:
Bild
Akkumulierte Schneehöhen (Wird wohl besonders in D wieder ein grosses Schneechaos geben!):
Bild
GFS-Spitzenböen für nächste Nacht:
Bild
Bild

Für Unterhaltung wird gesorgt, würde ich meinen ;)

Kurz noch zum aktuellsten Cosmo-2 Lauf (06Z):

Verteilung wie gehabt, denen die hatten wird gegeben ;) :
Am meisten Niederschlag vom Léman dem Jura (inkl. südfuss) enlang bis in die Nordschweiz. Spitzenwert Grenchen und Schaffhausen mit 14.7, rsp. 15.1 mm :up:
Aber auch von Wynau bis Steckborn um 10 mm. Weiter südlich nimmt es dann markant ab, mit den (sorry) üblichen Lee-Löchern wie sie ja in Philips Schneeverteilungskarte sehr schön markiert sind. Allerdins kommt es morgen ja noch zu etwas Stau, sodass sich die Verteilung bis in die Nacht auf Samstag wohl wieder etwas ausgleichen dürfte.

Noch betreffend Wind: Auch COSMO hat recht hohe 850er aber auch Bodenwinde. Das könnte in den Niederschlagsgebieten tatsächlich ein *blizzardfeeling* geben. Was mich etwas kritisch stimmt, sind die ansteigenden 850er Temperaturen, falls es voll durchmischt, könnte die Schneefallgrenze noch ein Thema werden, aber wahrscheinlich reicht das KL-Polster noch.

Gruss Andreas

Re: Nwcst: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 11:35
von Chicken3gg
http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html

Gefällt mir wesentlich besser als COSMO, scheint ja einige starke Schauer über Basel zu geben :-D

Aber, nach Mitternacht wirds bedenklich warm, wenn es da auf den Schnee regnen sollte und danach wieder gefriert, gibts ein riesen Chaos :mrgreen:
Bild
Quelle: meteocentrale

Re: Nwcst: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 12:27
von Urbi
Die Warnungen für West-Deutschland sind eindeutig:

--Zu Hause bleiben.--

Mit vollem Tank in die Schneewehen.
Warme Getränke und Decken einpacken für das Autobahnabenteuer.

10:00 UTC
Bild Bild

Urbi

Re: Nwcst: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:14
von Herez
Deshalb zum NWCST:

Hier in Sain Gall etwa 20 bis 22cm Schnee (Neuschnee der letzten 16h 7cm luft mit etwas schnee ;) )
Kompakter Untergrund etwa die untersten 5cm rest ist Powder.
Temperatur -7°C 12.00 Uhr

Das wird heiter Morgen auf der Strasse... :)

Re: Nwcst: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 14:57
von ramelito

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 15:46
von Michi, Uster, 455 m
Die neuesten 12z-Cosmo-Läufe sind da!
Ernüchternde Mengen in den Voralpennahen-Mittellandregionen (bspw. Luzern-Zug):

Bild
Bild

Für Zahlenfreaks hier die Niederschlagssummen bis Freitagmittag:

Zürich 4.0 mm
Bern 6.1
Grenchen 17.1
Basel 7.9
St. Gallen 7.3
Schaffhausen 15.8
Luzern 4.5
Zug 1.5
Schmerikon 4.1

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 16:00
von David BS
Sali zämme

Bin sehr gespannt auf diese Front. Es kommt hier nicht allzu oft vor, dass eine Front aus Nordwesten durchgehend Schneefall bringt (zumindest liege ich in dieser Annahme, denke die SFG wird kein Problem darstellen).

Interessant wird sicher auch sein, wie sich die Vogesen auf die Niederschlagsverteilung in der NW-CH auswirken. Lee und nur wenig Schnee, oder Lee eher nördlich von Basel im Rheingraben, wie es die Karten von Meteoblue andeuten? Zudem wird auch die Lage am Freitag hinter der Front interessant. In vergangenen Läufen hat GFS immer wieder neue Feuchtepakete berechnet, die von NW den ganzen Freitag über hereinziehen sollten ("Nachschub"). Somit bin ich auch mal optimistisch von möglichen 15 - 20 cm in der Nordwestschweiz bis Freitagabend ausgegangen. Mittlerweile wurde wieder zurückgerechnet und es ist eher von ~10 cm Neuschnee bis Freitagabend auszugehen. Im Westjura dürften mit Staueffekten durchaus 20-30 cm drinliegen, ebenso natürlich in den Voralpen (dort die grossen Mengen wohl eher am Freitag).

In rund 3 Stunden dürfte es im frz. Jura losgehen.

Wo sind die basler Schneeprofis (Daniel u.a.)? ;)

Grüsse David

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 16:05
von Chicken3gg
http://www.niederschlagsradar.de/h3.asp ... io=fre&c=1&

Strasbourg hat bereits die ersten Flocken, falls das Radar stimmt... noch weiter nördlich scheint es bereits ziemlich stark zu schneien, Saarbrücken als Beispiel:
http://www.niederschlagsradar.de/h3.asp ... &regio=sbr

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 16:19
von stefano (Ennetmoos)
Hoi zämä!
Wieviel Neuschnee könnte hier in Ennetmoos kanton nidwalden fallen bis morgen abend?
Gruss Stefano.

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 16:22
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Der Schnee kommt näher und die spannung steigt langsahm :mrgreen: ich bin immernoch zuversichtlich für eine richtig Action reiche Nacht.
Mich wunderts ein wenig das in ZH-Unterland nicht mehr NS gerechnet wird, bei Südwestwind der in der höhe auf West Nordwest dreht giebts bei mir oft ziemlich viel Niderschlag,
Mal ne Frage an die Experten, die Wetterlage vom http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 3&start=60 hat doch geweisse ähnlichkeiten mit der kommenden, nur mal auf die Windrichtung und Zugrichtung der Niderschläge bezogen? Damals gabs bei mir verhältnismäsig viel Niderschlag.
Ich Rechne für Schlieren immernoch mit ca. 10cm

Gruss