Werbung
Vier Jahre Meteocentrale!
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Vier Jahre Meteocentrale!
Hoi zäme
Am Montag, 6. Dezember 2010 feiert DIE Schweizer Unwetterzentrale (www.meteocentrale.ch) bereits ihren 4. Geburtstag!
Am Anfang belächelt und ob der vielen Warnregionen sowie der neuen Stationen (aktuell 320 an der Zahl!) auch verspottet, hat sich das Konzept doch bewährt und wurde von den "Mitbewerbern" unterdessen kopiert.
Die ständig zunehmenden Besucherzahlen auf hohem Niveau bestätigen die grosse Akzeptanz in der Schweiz!
Der erfolgreiche Ansatz wurde Anfang August auch auf Frankreich ausgedehnt http://www.vigilance-meteo.fr/fr/meteo.html, anschliessend auf Belgien (http://www.meteo-info.be/) sowie Luxemburg (http://www.meteozentral.lu/)
Auf unserer Facebook-Seite läuft jetzt übrigens ein Gewinnspiel: http://www.facebook.com/#!/meteocentrale.ch
anmelden und mitmachen!
Viele Grüsse
Joachim Schug
Am Montag, 6. Dezember 2010 feiert DIE Schweizer Unwetterzentrale (www.meteocentrale.ch) bereits ihren 4. Geburtstag!
Am Anfang belächelt und ob der vielen Warnregionen sowie der neuen Stationen (aktuell 320 an der Zahl!) auch verspottet, hat sich das Konzept doch bewährt und wurde von den "Mitbewerbern" unterdessen kopiert.
Die ständig zunehmenden Besucherzahlen auf hohem Niveau bestätigen die grosse Akzeptanz in der Schweiz!
Der erfolgreiche Ansatz wurde Anfang August auch auf Frankreich ausgedehnt http://www.vigilance-meteo.fr/fr/meteo.html, anschliessend auf Belgien (http://www.meteo-info.be/) sowie Luxemburg (http://www.meteozentral.lu/)
Auf unserer Facebook-Seite läuft jetzt übrigens ein Gewinnspiel: http://www.facebook.com/#!/meteocentrale.ch
anmelden und mitmachen!
Viele Grüsse
Joachim Schug
-
Urbi
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Da muss Mensch sich doch bei Gesichtsbuch anmelden. Komische Idee, das dort zu veranstalten. 
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Hoi Joachim,
Erstmal, herzlichen Glückwunsch zum 4-jährigen Bestehen!
Das verstehe ich nicht ganz:
Meines Wissens werden die Warnungen bzw. das Konzept hinter ebendiesen begrüsst, nicht nur hier im Forum?
Beispiel Westföhn: Soviel ich weiss, seid ihr die Einzigen, die vor Westföhn zwischen Luzern und Zug warnen bzw. auf diesen aufmerksam machen. Das ist wirklich aktives Eingehen auf eine Erscheinung, die nur sehr kleinräumig auftritt im Vergleich zur Grösse der Schweiz (die ja eh schon genug klein ist). Was sollte man an dem belächeln?
Gruss aus dem Rontal
Erstmal, herzlichen Glückwunsch zum 4-jährigen Bestehen!
Das verstehe ich nicht ganz:
Von wem wurde das Projekt Unwetterzentrale belächelt?Am Anfang belächelt und ob der vielen Warnregionen sowie der neuen Stationen (aktuell 320 an der Zahl!) auch verspottet, hat sich das Konzept doch bewährt und wurde von den "Mitbewerbern" unterdessen kopiert.
Beispiel Westföhn: Soviel ich weiss, seid ihr die Einzigen, die vor Westföhn zwischen Luzern und Zug warnen bzw. auf diesen aufmerksam machen. Das ist wirklich aktives Eingehen auf eine Erscheinung, die nur sehr kleinräumig auftritt im Vergleich zur Grösse der Schweiz (die ja eh schon genug klein ist). Was sollte man an dem belächeln?
Gruss aus dem Rontal
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Michael (Gossau ZH)
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Facebook ist heute praktisch ein must have, gerade da immer mehr Unternehmen und Organisationen diese Plattform benutzen. Zudem rechtfertigt eine Fananzahl von bis jetzt rund 1450 Personen diesen Aufruf durchausUrbi hat geschrieben:Da muss Mensch sich doch bei Gesichtsbuch anmelden. Komische Idee, das dort zu veranstalten.
Facebook ist die Zukunft und wird das Web langfristig grundlegend verändern, ob man es nun mag oder auch nicht. Keine andere Plattform verknüft verschiedenste Funktionen derart optimal wie Facebook.
Zum Thema: Ich gratuliere Meteocentrale ebenfalls herzlich zum Jubiläum. Ich nütze die Dienste oft und gerne und hoffe, dass ihr uns noch lange erhalten bleibt. Alles erdenklich gute für die Zukunft.
-
Nik Oberhünigen
- Beiträge: 60
- Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Hallo Joachim
Wünsche Dir und Deinem SUPER FREUNDLICHEN UND HILFSBEREITEM METEOCENTRALE TEAM
alles Gute zum 4. Jährigen bestehen von Meteocentrale.
Macht weiter so ! Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Schöne Grüsse aus Oberhünigen.
Wünsche Dir und Deinem SUPER FREUNDLICHEN UND HILFSBEREITEM METEOCENTRALE TEAM
Macht weiter so ! Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Schöne Grüsse aus Oberhünigen.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
@Joachim, Alex, Pepe und Co,
ich kann mich Niklaus nur anschliessen, gratuliere euch zu eurer hervorragenden Arbeit, zur "Vermarktwirtschaftlichung" des Wetterbusinesses und damit zu einer erheblichen Qualitätssteigerung und wünsche euch für die Zukunft viele gelungene Prognosen und gute Warnungen auch bei schwierigen Wettersituationen, entsprechend grossem Erfolg.
Liebe Grüsse Silas
ich kann mich Niklaus nur anschliessen, gratuliere euch zu eurer hervorragenden Arbeit, zur "Vermarktwirtschaftlichung" des Wetterbusinesses und damit zu einer erheblichen Qualitätssteigerung und wünsche euch für die Zukunft viele gelungene Prognosen und gute Warnungen auch bei schwierigen Wettersituationen, entsprechend grossem Erfolg.
Liebe Grüsse Silas
Zuletzt geändert von Silas am So 5. Dez 2010, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Urbi
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Herzliche Gratulation zum 4 jährigen Jubiläum einer revolutionären Unwetterwarnseite.
Klar ist aber auch, dass unter dem Vorwand, private Räume zu schaffen, eine beispiellose Ausbeutung jeglicher vermeintlicher Privatsphäre vorgenommen wird. (Gesichtsbuch). Und anscheinend ist es jetzt absolut Opportun, dass auch Wetterfans zu dieser Gruppierung gehören sollen.
Absender der Redaktion bekannt
Nachtrag:

Michael (Gossau ZH) hat geschrieben:Facebook ist heute praktisch ein must have, gerade da immer mehr Unternehmen und Organisationen diese Plattform benutzen.
Klar ist aber auch, dass unter dem Vorwand, private Räume zu schaffen, eine beispiellose Ausbeutung jeglicher vermeintlicher Privatsphäre vorgenommen wird. (Gesichtsbuch). Und anscheinend ist es jetzt absolut Opportun, dass auch Wetterfans zu dieser Gruppierung gehören sollen.
Absender der Redaktion bekannt
Nachtrag:

Zuletzt geändert von Urbi am So 5. Dez 2010, 17:06, insgesamt 3-mal geändert.
-
grafur Rifferswil
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Seit heute ist übrigens auch http://www.noodweercentrale.nl/ (Niederlande) und http://www.vejrcentral.dk/ (Dänemark) online.
Gruss Urs
Gruss Urs
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Vier Jahre Meteocentrale!
Hoi Joachim und MC-Team,
nachträgliche herzliche Gratulationen zu eurem Jubiläum auch von meiner Seite.
Eure grosse Fangemeinde, das gegenseitige "Wetterstations-Wettrüsten" und nicht zuletzt auch
wissenschaftliche Meso-Messnetze, die immer wieder für Forschungskampagnen (e.g. VORTEX, COPS)
aufgezogen werden, unterstreichen die Notwendigkeit eines dichten Boden-Messnetzes und bestätigen
euer Konzept. Nicht zuletzt finde ich toll, dass dabei eine community mit einer Begeisterung für die Sache,
die Wettererfassung mit Leidenschaft zusammenarbeitet.
Ich würde mich eigentlich freuen, wenn es irgendwann einmal DIE SUPER-PLATTFORM geben könnte, wo alle
Daten konzentriert gesammelt und visualisiert werden, und die für jedermann frei zugänglich wäre. Mit sämtlichen
Messwerten der Wetterdienst-Messnetze als auch aller Hobby-Wetterstationen. Wird wohl noch eine Weile dauern
Bis dann freuen wir uns hier im Forum gelegentlich über ein paar schöne Chärtli mit dichtem MC-Zahlensalat
en liebe Gruess, Marco
nachträgliche herzliche Gratulationen zu eurem Jubiläum auch von meiner Seite.
Eure grosse Fangemeinde, das gegenseitige "Wetterstations-Wettrüsten" und nicht zuletzt auch
wissenschaftliche Meso-Messnetze, die immer wieder für Forschungskampagnen (e.g. VORTEX, COPS)
aufgezogen werden, unterstreichen die Notwendigkeit eines dichten Boden-Messnetzes und bestätigen
euer Konzept. Nicht zuletzt finde ich toll, dass dabei eine community mit einer Begeisterung für die Sache,
die Wettererfassung mit Leidenschaft zusammenarbeitet.
Ich würde mich eigentlich freuen, wenn es irgendwann einmal DIE SUPER-PLATTFORM geben könnte, wo alle
Daten konzentriert gesammelt und visualisiert werden, und die für jedermann frei zugänglich wäre. Mit sämtlichen
Messwerten der Wetterdienst-Messnetze als auch aller Hobby-Wetterstationen. Wird wohl noch eine Weile dauern
Bis dann freuen wir uns hier im Forum gelegentlich über ein paar schöne Chärtli mit dichtem MC-Zahlensalat
en liebe Gruess, Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
