Werbung
Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Hallo zusammen
Die Temperaturen sind dank klarem Himmel verbreitet in freiem Fall. Hier aktuell -6.1°C, kontinuierlich sinkend.
Nicht so wie in Bern Zollikofen. Dort macht die Temperatur ganz komische Sprünge von teils mehr als einem Grad pro 10min Wert und war schon unter -8°C!
Evtl. wird die Nacht noch kälter als diejenige auf letzten Samstag.
Die Temperaturen sind dank klarem Himmel verbreitet in freiem Fall. Hier aktuell -6.1°C, kontinuierlich sinkend.
Nicht so wie in Bern Zollikofen. Dort macht die Temperatur ganz komische Sprünge von teils mehr als einem Grad pro 10min Wert und war schon unter -8°C!
Evtl. wird die Nacht noch kälter als diejenige auf letzten Samstag.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Na dann viel Spass im Westen!
Diesmal wie auch am Samstag wird der Westen den Osten schlagen so ziemlich sicher.
Takt. -2.8°C
Gruss Marco
Diesmal wie auch am Samstag wird der Westen den Osten schlagen so ziemlich sicher.
Takt. -2.8°C
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
takt -7.7 Grad, der Schnee wurde vom starken Wind heute Nachmittag richtig modelliert. 9cm liegen noch.
Ein immer leichter Wind vom Jura herab verhindert ein Weiteres Absinken der Temperatur.
Ein immer leichter Wind vom Jura herab verhindert ein Weiteres Absinken der Temperatur.
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Hallo zusammen
Langenthal schon auf -11°C! Hier, 10km entfernt, sind wir erst auf -5°C ...
Viele Grüsse
Lukas
Langenthal schon auf -11°C! Hier, 10km entfernt, sind wir erst auf -5°C ...
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Schattdorf: Takt -1.1°C.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
stefano (Ennetmoos)
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Hoi zäme
hier die Temperaturen von 22 Uhr:

mit zum Teil enormen Temperaturunterschieden auf kleinem Raum ... die grösseren Seen (Bodensee/Vierwaldstättersee) wirken immer noch als Wärmequelle!
Les Ponts-de Martel im Neuenburger Jura -21, Glattalp und Buffalora -22 Grad.... La Brevine offenbar schon bei -24 Grad.
Eisige -11 Grad in Langenthal und Triengen und auch im Schaffhauser Chläggi.
Am wärmsten natürlich auf den Brissagoinseln..bei den Palmen
vG
Joachim
hier die Temperaturen von 22 Uhr:

mit zum Teil enormen Temperaturunterschieden auf kleinem Raum ... die grösseren Seen (Bodensee/Vierwaldstättersee) wirken immer noch als Wärmequelle!
Les Ponts-de Martel im Neuenburger Jura -21, Glattalp und Buffalora -22 Grad.... La Brevine offenbar schon bei -24 Grad.
Eisige -11 Grad in Langenthal und Triengen und auch im Schaffhauser Chläggi.
Am wärmsten natürlich auf den Brissagoinseln..bei den Palmen
vG
Joachim
-
Stefan im Kandertal
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
Ganz nette Differenz zu Mülenen 
Mit den Eiskellern der Nation können wir bekanntlich nie mithalten. Wie tricksen die eigentlich den Taupunkt aus?
Dass Payerne auch dazu gehört ist mir vorher gar nie aufgefallen. Was unser Tal sonst noch drauf hat wissen wir nicht. Klar ist nämlich, dass Reichenbach nicht nur für viele Touristen, sondern auch für Kälte eher ein Ort zum vorbeifahren als zum verweilen ist.
Wie auch die lokalen Unterschiede beim grossen Messnetz gibts auch bei uns neue Rekorddifferenzen. 90m höher bei einem Frutiger sinds 2 Grad mehr als hier. Aktuell hab ich -9,7°C, 5 Minuten später -9,2
, fast wie Zollikofen oder? 
Mit den Eiskellern der Nation können wir bekanntlich nie mithalten. Wie tricksen die eigentlich den Taupunkt aus?
Dass Payerne auch dazu gehört ist mir vorher gar nie aufgefallen. Was unser Tal sonst noch drauf hat wissen wir nicht. Klar ist nämlich, dass Reichenbach nicht nur für viele Touristen, sondern auch für Kälte eher ein Ort zum vorbeifahren als zum verweilen ist.
Wie auch die lokalen Unterschiede beim grossen Messnetz gibts auch bei uns neue Rekorddifferenzen. 90m höher bei einem Frutiger sinds 2 Grad mehr als hier. Aktuell hab ich -9,7°C, 5 Minuten später -9,2
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 29. Nov 2010, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010
TN - unterhalb 700 m NN
um 21:40 Uhr
06618 Mathod VD 435 m NN
-15.1°C
Mit freundlichen Grüssen, Kurt
um 21:40 Uhr
06618 Mathod VD 435 m NN
-15.1°C
Mit freundlichen Grüssen, Kurt

