Werbung

Schwacher Föhn am 20.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Im Vorfeld eines Tiefs über der Biskaya weht schwacher Föhn über die Alpen ...

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/freizeit ... gramm.html

Um 10 Uhr war er in Graubünden sowie Reintal/Walensee bis ins Toggenbrug und Appenzellische schon spürbar, ebenso im oberen Urrner Reusstal (über Erstfeld mit Nordwestwind abgehoben, aber dafür Eggbergen) und natürlich im Haslital (Guttanen seit 04 Uhr mit bis zu 57 km/h) sowie Oberwallis (Brig Ostwind, Ackersand Südwind)
Im Mittelland zieht Bise an mit Möhlinjet bis Basel.

vG

Joachim

Stefan im Kandertal

Re: Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wo sind denn die Föhntemqeraturen? ;-). Reichenbach ohne Föhn schafft das auch. Scho über 7 Grad nach leichtem Frost. Und an Sonne fehlts diese Woche generell nicht :-D. Naja Muri hat auch nur 1 Grad weniger und nie Frost. Im Mittelland das 2. Mal nach Donnerstag Wolken und Nebel nach maximaler Abkühlung nachts. Das ist kotraproduktiv ;-)


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von Rontaler »

Hui, du hast es ja kuschelig warm. ;) Buchrain hat es aktuell zusammen mit Littau-Luzern und Kallern AG am kühlsten, Takt 2.3 °C. :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Diejenigen, welche sonst getränkt werden, haben heute …

Bild

Gruss, Alfred

Stefan im Kandertal

Re: Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

@Rontaler

Naja Kallern ist einer der kältesten Orte der Schweiz unter 600m ;) kommt gleich nach Oberbözberg, wo auch oft unglaublich tiefe Tageswerte auftreten. Aber auf dem Satellitenbild sieht man auch den Grund. Anscheinend doch mehr der Nebel schuld als nur die Wolken.

Inzwischen ist in Reichenbach aber auch viel Gewölk und der "Klimaanlage-Wind" aus NO geht auch wieder, weshalb es wieder unter 7°C ist. Also wie es ab Gümligen BE südwärts eh überall ist :-D. Das mit diesem Wind hat schon was. Gestern wars letztlich am Nachmittag doch sehr verbreitet wärmer als bei uns. Obwohl niemand so viel Sonne hatte. Der Wind bestimmt in Reichenbach Tag und Nacht mehr die Temperatur als Sonne und Wolken. Hätte auch nicht gedacht, dass der Lokalwind sogar im die Jahreszeit noch so deutlich auftritt. Langsam find ichs eher amüsant als ärgerlich, 11-12 oder bis 13 Uhr immer Mildinsel und danach wieder ganz unauffällig. Wenns nachts nicht windet sogar Kaltinsel. Kaum zu glauben aber durchaus dann mal mehr als 1 Grad weniger als Mülenen. Und Frutigen ist nochmals ganz anders. Und Kandersteg hätte immer noch Schnee :unschuldig:

Ja also, hoffe diese Abschweifung verärgert nicht jemanden :-D.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von Slep »

Hi together :-D
Ich war heute Nachmittag auf Hörnli und der Föhn konnte mir diese Aufnahme von Säntis erlauben:-
Bild

Hingegen war Thurgau unter der Hochnebeldecke, die schön zu sehen ist auf `Alfreds` oben geposteten Sat-Bild:-
Bild
Zuletzt geändert von Slep am Sa 20. Nov 2010, 16:21, insgesamt 3-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Schwacher Föhn am 20.11.2010

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf gab es am Abend auch einen kurzen Föhnstoss.
Um 20:10 Uhr waren es noch 4.5°C und um 22:10 12.8°C mit einer max. Böe von 40.3km/h, um 00:10 nur noch 5.1°C.


Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten