Werbung

17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Auf den Sonntag zeichnet sich ein markanter Wintereinbruch bis in tiefere Lagen ab. Erster Schnee bis in die Niederungen?
Der EZ12z-Lauf macht ein Höhentrog mit -31 Grad/500 hPa und einem -5 er auf 850 hPa, die prognostizierte Schneefallgrenze wäre so auf etwa 300 m.ü.M.:

Bild
Quelle: meteoswiss


Und nachhaltig scheint das Tiefdruckwetter zu werden, denn in der Folge scheint sich ein riesiger Trog über Mitteleuropa zu installieren, was anhand der Karte für Donnerstag, 21.10. erkennbar ist:

Bild
Quelle: meteoswiss

Obwohl wir uns in den letzten Jahren so markante Kaltlufteinbrüche Mitte/Ende Oktober gewöhnt sind, früher war das nicht immer so häufig!

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von ke51ke »

Bin gespannt wie weit es dann herunter schneit. Fürs Mittelland wird die Temperatur ein wenig niederschlag ist ja vorhanden. Die temperatur wird aber allgemein tiefer sein als in denn Alpentälern.

Ein früher Wintereinbruch weisst aber auch darauf hin dass der Winter milder ausfallen könnte.(Um was ich nicht traurig wäre)


Von mir aus kann der Schnee noch weit oben bleiben. :-D





Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Rontaler »

Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Auf den Sonntag zeichnet sich ein markanter Wintereinbruch bis in tiefere Lagen ab. Erster Schnee bis in die Niederungen?
Der EZ12z-Lauf macht ein Höhentrog mit -31 Grad/500 hPa und einem -5 er auf 850 hPa, die prognostizierte Schneefallgrenze wäre so auf etwa 300 m.ü.M.
Hoi Michl,

Meinst du das ernst? :shock: Die Wetterdienste sprechen allesamt von einer Schneefallgrenze zwischen 900 und 1400 Metern, dazu auch nicht sonderlich viel Niederschlag..
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Die ENS-Mittelwerte von GFS sehen das nicht so pessimistisch. Bei Eintreffen der kältesten Luft auch meist trocken. Nur die Front am Samstag mit noch relativ milder Luft bringt mehr NS, wobei da Schnee zw. 800 und 1200m drin liegt. Sonntag noch Schauer in der östl. Alpen, da könnte es schon Flocken bis tiefer geben.

Aber mal abwarten... ;)

Uwe

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Thomas, Belp »

Naja, lieber Schnee als Hochnebelgrau! :unschuldig:

Aber ich sehe auch viel zu wenig Niederschlag damit es bis ins Mittelland flockt. An den östlichen Voralpen ist das sicher plausibel. Aber ebenso gut kann ich mir vorstellen, dass die Region Bern und Westschweiz mehrheitlich trocken durchs Wochenende kommt. (Bisher übrigens 1.8mm Regen in diesem Monat in Muri!)

Und der Trog nächste Woche muss - wie es einzelne Modellläufe sehen - nur einen Tick weiter westlich runter kommen und schon haben wir wieder Föhn und milderes Wetter.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Rontaler »

Thomas, Belp hat geschrieben:Naja, lieber Schnee als Hochnebelgrau! :unschuldig:

Aber ich sehe auch viel zu wenig Niederschlag damit es bis ins Mittelland flockt. An den östlichen Voralpen ist das sicher plausibel. Aber ebenso gut kann ich mir vorstellen, dass die Region Bern und Westschweiz mehrheitlich trocken durchs Wochenende kommt. (Bisher übrigens 1.8mm Regen in diesem Monat in Muri!)

Und der Trog nächste Woche muss - wie es einzelne Modellläufe sehen - nur einen Tick weiter westlich runter kommen und schon haben wir wieder Föhn und milderes Wetter.
Eben, und genau aus den oben genannten Gründen bin ich sehr vorsichtig - wenn nicht sogar notorisch pessimistisch. ;) Nicht dass ich was gegen Schneeflocken hätte, nein, ich vermisse sie ja seit dem letzten Winter, aber je lauter im Vorfeld geschrien wird, desto gewöhnlicher verläuft die Lage dann...
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Alfred »

 
Also, wenn hilft, weiter drauflos schreien, damit das Blaue :mrgreen: da verschwindet!

Kälte ist gut, das weckt die Zwiebeln der Schneeglöckchen :-D .

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Nach Durchsicht der aktuellsten Modelläufe (GME/DWD, GFS, ECMWF, NOGAPS), glaube ich nach wie vor nicht an einen Winter- bzw. Kaltlufteinbruch der sich in dessen Stärke für Mitte Oktober sonderlich von der Norm abheben würde. Die kälteste Version präsentiert heute der Deutsche Wetterdienst mit 850 hPa Temperaturen von gegen -5 °C, die wärmste Version zeigt NOGAPS, demnach würden die Temperaturen auf rund 1'500 Metern nicht unter den Gefrierpunkt sinken. Sei es wie es wolle, Schnee(flocken) unter 1'000 Metern halte ich für sehr unwahrscheinlich, ausser in den östlichen Voralpen bedingt durch Stau und Niederschlagsabkühlung in den Alpentälern (bspw. Glarus südwärts => Schwanden :unschuldig: , Chur, Bonaduz, Klosters, usw.). Schnee bzw. Schneeflocken bis in die Niederungen erscheint mir aufgrund der aktuellen Kartenlage kurz gesagt sehr unwahrscheinlich bis unmöglich.

Anbei die Modellkarten (Quelle: WetterZentrale):

Bild

Bild

Bild

Bild

Übersehe ich etwas, oder war die gestrige ECMWF-Modellprognose (Karten Michl) einfach ein Ausreisser nach unten?

Nice to know: Würde es am Sonntag tatsächlich flöckeln bis ins Flachland, so wäre dies der früheste Schneefall bis in die Niederungen seit dem Jahre 2003! :shock:

Analogie zu den Starkschneefällen vom 29./30. Oktober 2008?

Die kommende Lage erinnert natürlich wieder an das frühe Winterintermezzo von Ende Oktober 2008, als beispielsweise im Eigenthal (Gde. Schwarzenberg LU, 995-1'016 m.ü.M.) 40 Zentimeter Neuschnee zusammenkam. Auch im Flachland gab es viel Schnee für Ende Oktober. Die Vorhersagekarten schauten allerdings deutlich besser aus im Vergleich zum Hier und Jetzt:

Bild
Quelle: WetterZentrale & https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 110#p93900

Weitere interessante Links zum Thread von damals ("Wintereinbruch 28.-30.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)"):

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... =50#p93804

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... =60#p93820

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 110#p93903

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 190#p93989

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 190#p93994

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 220#p94021

Einige Links zu Bildern von Forums-Usern:

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 130#p93927 Bilder Zimmerwald

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 250#p94057 Bilder Buchrain

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 260#p94065 Bilder Wilen TG

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 270#p94072 Bild Kriens
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 13. Okt 2010, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Also ich bin mit dem aktuellen Wetter gar nicht mal so unzufrieden da ich jeden Tag Problemlos Belag einbauen konnte :) Tja natürlich schlägts nun gerade auf den Samstag um wo die gröste Ettape ansteht :fluchen: im Moment siehts ja gar nicht so schlimm aus für den Samstag da die Front schon zielich zerbröselt zu uns kommt :) und mit etwas Regen kan ich auch leben.


OT:
Wie der Winter wird ist mir ehrlich gesagt ziemlich Egal da ich sowieso nicht da bin :unschuldig: ich bin ab dem 27.12.10 bis Ende Februar in Down Under :mrgreen: :-D


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?

Beitrag von Rontaler »

Grüezi zäme,

Hui - vielleicht nun doch erste Schneeflocken bis ins Mittelland am Sonntagmorgen? :frost:

Bild

Bild

Bild

Bild
Quelle: WeatherOnline UK

Bild
Quelle: WetterZentrale

Fazit: Würde es so viel Niederschlag geben wie im heutigen 00z-Lauf von GFS berechnet, gäbe es vermutlich den ersten Schnee bis runter, falls die Temperatur auf 925 hPa (gemäss Geopot. 760-780 m.ü.M.) tatsächlich um die 0 Grad oder sogar etwas darunter zu liegen käme. Triple-Konjunktiv. :unschuldig:

Andere Meinungen?

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten