knight hat geschrieben:Hallo zusammen
Auch im Seeland gabs schöne Vorboten. Mir ist allerdings ein Rätsel, warum estofex der NW Schweiz eine Level 1 Zone zugeordnet hat. Wenn ich die Winde betrachte, werden wir bis Morgen Mittwoch voll in einer SW-Strömung liegen. Gewitter gibt es sicherlich in den Alpen. Mit Blick über die Landesgrenze sieht man auf meteociel.fr die konvergente Winde auf der Höhe Karlsruhe west- und ostwärts. Zusammen mit der labilen Luftmasse ist aus meiner Sicht dort ein Level 1 sicherlich gerechtfertig.
[Karte entfernt]
Liebe Grüsse
Dominic
Hallo Dominic
Nordostfrankreich hat heute eindeutig die besten Karten:
- sehr hohe CAPE-Werte (zum Teil deutlich über 1000 J/kg, um Paris und westlich davon sogar bis über 2000 J/kg (!))
- hohe Labilität (LI von -4 bis -7)
- grosse Helizität (bis zu 500 m2/s2 (!) in der ersten Nachthälfte südlich von Luxembourg => evtl. modifiziertes Windfeld aufgrund eines MCS?)
- eine markante Bodenwindkonvergenz
- UND optimale Position (Right Entrance) zum Höhenjetmaximum, welches im Laufe des Abends über Nordost-Deutschland zu liegen kommen soll) => siehe Map 1
Map 1:
Mit diesem Setting sollten Gewitterzellen relativ leicht zu rotieren beginnen. Besonders in der Anfangsphase rechne ich mit mehreren Superzellen (vermutlich vom Typ HP), welche grossen bis sehr grossen Hagel mit im Gepäck haben dürften.
Im Laufe des späteren Abends bzw. der ersten Nachthälfte dann, werden die Zellen mehr und mehr zu einem oder mehreren MCS'e clustern. Wenn ich das richtig interpretiere, deuten die Modelle mindestens einen grossen MCS um Mitternacht an, welcher über Luxembourg nach West-Deutschland ziehen soll => siehe Map 2
Map 2:
KERAUNOS warnt übrigens mit Stufe 3/4:

Quelle und Text:
http://www.keraunos.org/prevision-orage ... utlook.htm
KERAUNOS und Estofex sind sich in der Schwere des Events also nicht ganz einig. Mal schauen.. vielleicht gibts ja noch ein Update...
Was die Schweiz betrifft, da bin ich im Moment etwas verhalten.. Für die Berge und insbesondere den Nordjura siehts sicher nicht schlecht aus.. aber für den Rest seh ich eher schwarz.. die morgendlichen Cumuli sind übrigens auch wieder verschwunden..
EDIT: Könnte ich, würde ich mich in Châlons-en-Champagne (FR) positionieren.. Aber leider kann ich nicht..
Gruss Chrigi