Werbung

Neue Sendungen auf meteonews.tv!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Neue Sendungen auf meteonews.tv!

Beitrag von wick »

Hallo Zusammen

Es geht weiter aufwärts mit unserem meteonew.tv.
Neuerdings bieten wir in Zusammenarbeit mit Touring/TCS das Strassenwinterwetter und ab sofort auch den Wintersportbericht an. Täglich moderiert von unseren bekannten ModeratorInnen. Unser ganzes MeteoNews - Team freut sich, wenn die wetteraffine Sturmforum-Gemeinde ab und zu reinschaut, und uns immer wieder willkommene Feedbacks, Kritik oder auch Anregungen übermittelt.
Wir wünschen Euch allen eine wunderbare Vorweihnachtszeit, und hoffen natürlich noch immer - wie die meisten von Euch, dass es an Weihnachten auch im Flachland weiss sein wird.
Peter Wick und sein ganzes MeteoNews-Team
Bild
Zuletzt geändert von wick am Mi 15. Dez 2010, 16:44, insgesamt 3-mal geändert.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo zäme

Für interessierte Homepagebesitzer:

Neu kann der 3 mal täglich aktualisierte und moderierte Wetterflash vom ersten Schweizer Wetterfernsehen ganz einfach auch auf der eigenen Homepage integriert werden.

http://meteonews.tv/Wetterflash/Schweiz/de

Viel Spass und Gruss
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von alexbrusino »

sicher schoen aber leider ( wie ueblich ) nur auf Deutsch, sorry auf schwyzerdütsch. Das finde ich etwas traurig. Die Wetterseite meteonews hat auch ein Text auf Italienisch aber mit einer automatischen Uebersetzung, es gibt so viele viele Fehler.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo Alex

Danke für den input. Leider ist das Schweizer Wetterfernsehen zurzeit vollumfänglich nur in deutsch und teilweise in französisch verfügbar. Französisch wird laufend weiter ausgebaut. Natürlich würden wir sehr gerne jeweils von Anfang an die Sendungen in jeder Landessprache aufnehmen, bei einem privaten Wetterdienst wie MeteoNews sind die Ressourcen allerdings nicht unerschöpflich, da er nicht mit Steuergeldern gefüttert wird. Daher baut man es logischerweise so aus, wie es die Sprachverteilung im Land vorgibt -> deutsch 63,7%, franz. 20,4%, ital. 6,5%, romanisch 0,5% (Quelle wikipedia)

Natürlich denken und berücksichtigen wir aber auch an die italienisch sprechenden Schweizer. Deine Aussage stimmt nicht ganz, denn die regionalen Texte auf meteonews.ch - beispielsweise der hier -> http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ti&lang=it wird von Hand übersetzt und nicht von einem Automat. Es ist teils manuell, teils automatisch.

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von alexbrusino »

Danke fuer die Antwort und fuer die Ehrlichkeit. Wenn man Italienisch spricht ( als Muttersprache ) spuert man dass die Uebersetzung einige "Verzerrungen" hat. Auf jeden Fall die Bemuehung ist schaetzbar. Viele Gruesse.

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von wick »

Hallo Alex
Wir werden in Zukunft auch italienische Inhalte liefern - möglicherweise diese aber nicht im "on" moderiert. Sobald wir einen Sponsoren für eine Sendung auf italienisch haben sind wir auf Sendung. Aber wie schon Reto geschrieben hat, müssen wir alles vorfinanzieren, und das ist für einen kleinen Betrieb wie MeteoNews nicht ganz einfach.
Hoffe aber trotzdem, dass Du unser Wetter-TV in Ordnung findest und wünsche viel Spass beim zuschauen.
Peter

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von Joachim »

Ciao

@Alex: Italienischen Wetterlagenbericht gibt es übrigens auch hier:
http://www.meteocentrale.ch/it/uwz/cent ... meteo.html

Für das lokale Wetter empfiehlt sich sowieso das MOS, sagt finalmente mehr als Regionalwetterbericht für den ganzen Süden:

Einfach hier: http://www.meteocentrale.ch/it/stations.html
Wunschstandort auswählen > allora

Saluto

Joachim


wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von wick »

Lieber Joachim
Danke für Deine wertvollen und spannenden Hinweise - Ihr seid unzweifelhaft mit Abstand die Besten (staatlich geprüft - auch ohne MeteoNews...) - sogar im Tessin! Kindergarten und fehlender Respekt für den Mitbewerber inklusive.
Gruss
Peter

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von alexbrusino »

etwas Polemik?
Meteonews und meteocentrale sind nicht verbunden? :roll:

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Das erste Schweizer Wetterfernsehen ist online

Beitrag von wick »

Die Zusammenarbeit zwischen MeteoNews und Meteomedia wurde vor gut einem Jahr abrupt von Meteomedia beendet. MeteoNews hat dies und das Ende des Joint-Ventures bedauert, denn eine sinnvolle Zusammenarbeit und die Bündelung der Kräfte von privaten Wetterdiensten wäre durchaus eine sinnvolle Angelegenheit gewesen. Grundsätzlich finden wir das Projekt der Meteocentrale und auch die Arbeit von den Mitarbeitern der Meteocentrale gut und wünschen unseren Expartnern alles Gute und gutes Gelingen. MeteoNews ist zurzeit daran ein eigenes Messnetz aufzubauen, bisher haben wir schon mehr als 20 Standorte und mit Parntern gegen 50 Messpunkte. Unser Ziel ist es, das Messenetz der MeteoSchweiz zu kompletieren. Wir haben aber leider keinen derart potenten Sponsor wie Weisshaupt und können uns keine Hundertschaft von Messstationen leisten. So konzentrieren wir uns auf Messnetzlücken und wichtige, meteorologisch sinnvolle Messpunkte (Qualität, nicht Quantität steht im Vordergrund).
Mit dem meteonews.tv (wo wir in Kürze mit einem moderierten Strassenwinterwetter aufwarten werden) und unsereren Apps (iPhone, iPad, Nokia und bald auch Android-Geräte) wollen wir unseren Kunden innovative und hochwertige Wettervorhersagen bieten - und wie schon erwähnt hoffentlich bald auch auf Italienisch. Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne jederzeit zur Verfügung.
Sonnige Grüsse aus unserem Wetterbüro - Peter

Antworten