Rückblick Winter 2009/2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 11:18
Hoi zäme
Ich denke es wird langsam Zeit für einen Rückblick auf den Winter der nun langsahm aber sicher zu Ende geht. Ich habe mir heute Morgen mal die mühe gemacht und mich durch alle Schneetreads dieses Winters gelesen um herauszufinden wie viel Schnee in Schlieren gefallen ist und ich kahm auf sagenhafte 82cm
und gut 16 Tage mit Neuschnee!!
Das ist für mich der mit grossem Abstand beste und Schneereichste Winter Meines Lebens
Die Maximale Schneehöhe mit 19cm am 1.2.2010 ist aber eher bescheiden, das stärkste Schneefallereigniss wahr am 6.3. 2010 mit 16cm in 4H was doch eher selten vorkommt.
Besonders die 2te hälfte des Winters wahr sehr Schneereich, die ursache wahr das wir oft für Schlieren Ideale Windverhältnisse hatte. Am besten ist es wen wir Bodennah Südwestwind haben und in der höhe über West auf Nordwest drehende Winde.
Was auch sehr ungewöhnlich wahr in diesem Winter ist das fast der gesamte Schnee als Pulverschnee gefallen ist und wir uns nur selten gedanken über die Schneefalgrenze machen musten da diese im Normalfall in den tiefsten lagen des Flachlandes lag.
Auch die hohe anzahl an a Kaltluft ausbrüchen aus dem Norden und Osten ist doch eher ungewöhnlich.
Ebenfals ungewöhnlich ist das wohl der Meiste Niderschlag bei mir in form von Schnee viel.
Gruss
Ich denke es wird langsam Zeit für einen Rückblick auf den Winter der nun langsahm aber sicher zu Ende geht. Ich habe mir heute Morgen mal die mühe gemacht und mich durch alle Schneetreads dieses Winters gelesen um herauszufinden wie viel Schnee in Schlieren gefallen ist und ich kahm auf sagenhafte 82cm
Das ist für mich der mit grossem Abstand beste und Schneereichste Winter Meines Lebens
Die Maximale Schneehöhe mit 19cm am 1.2.2010 ist aber eher bescheiden, das stärkste Schneefallereigniss wahr am 6.3. 2010 mit 16cm in 4H was doch eher selten vorkommt.
Besonders die 2te hälfte des Winters wahr sehr Schneereich, die ursache wahr das wir oft für Schlieren Ideale Windverhältnisse hatte. Am besten ist es wen wir Bodennah Südwestwind haben und in der höhe über West auf Nordwest drehende Winde.
Was auch sehr ungewöhnlich wahr in diesem Winter ist das fast der gesamte Schnee als Pulverschnee gefallen ist und wir uns nur selten gedanken über die Schneefalgrenze machen musten da diese im Normalfall in den tiefsten lagen des Flachlandes lag.
Auch die hohe anzahl an a Kaltluft ausbrüchen aus dem Norden und Osten ist doch eher ungewöhnlich.
Ebenfals ungewöhnlich ist das wohl der Meiste Niderschlag bei mir in form von Schnee viel.
Gruss