Werbung

Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von mr_bike »

Hallo zusammen

Da wir ab morgen eine spannende Wettersituation haben, bei welcher die Modelle sogar kurz vor dem Ereignis noch stark voneinander abweichen, würde ich euch alle gerne zu einem kleinen Wettbewerb aufmuntern.

Zu gewinnen gibt es nichts, ausser dem Ruhm und Ehre ;-)

Zeitraum der Niederschlagssummen:
Für folgenendes Zeitfenster können Niederschlagssummen in mm oder Schneezuwachs in cm (hat ja nicht jeder einen Regenmesser zur Verfügung) angegeben werden:
A: Fr 08.01.2010 0.00 Uhr bis Sa 09.01.2010 2400 Uhr (=48h)
oder
B: Fr 08.01.2010 06z bis So 10.01.2010 06z (=48h)
Bitte bei den Mengenangaben den Messintervall A oder B angeben.


Ort:
Wettbewerbsteilnehmer können für einen beliebigen Ort diese Niederschlagszahl angeben.

Start:
Eingabefrist ist heute 21:00 Uhr.

Ergebnisse:
Jeder Teilnehmer führt für die eingereichten Daten selbst Kontrolle. Er stellt die gemessenen Ist-Daten bis 10.01.2010 18:00 Uhr in diesen Thread. Ich versuche dann die jeweiligen Abweichungen zu ermitteln und präsentiere die Rangliste.

Das ganze soll den Forumsteilnehmern Spass machen und ist natürlich nicht als sehr wissenschaftlich zu betrachten ;-).

Ich fange gleich an für Langendorf:
6cm Neuschnee, Methode A

Gruss
Zuletzt geändert von mr_bike am Do 7. Jan 2010, 20:06, insgesamt 6-mal geändert.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Finde ich eine Lustige Idee, dan fange ich mal an :)

Messintervall A:

Schlieren 3cm
Zürichberg SMA 6cm
Basel 10cm
Genf 15cm
Airolo 60cm

Gruss Christian
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Do 7. Jan 2010, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Ist noch tricky, evtl. kommt dann genau Samstag Nacht nochmals ein etwas stärkerer Schneeschub aus Nordost. Also bitte dann genau um 24:00 Uhr messen! ;)

Edit: Intervall A, Zeitraum Fr 00Z bis SO 00Z
Mein Tipp: Neuschnee Belp 11cm.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 7. Jan 2010, 17:44, insgesamt 3-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Für SMA ist die 24UTC Schneemessung gebongt. Da ich Nachtdienst habe, werden ich dann eine Schneemessung vornehmen.

Gute Idee Mr. bike!

Gruss Andreas

PS: Total oder Neuschnee?
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 7. Jan 2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von joel schalunen »

Super idee
Ich denke hier in schalunen gibt es 7cm! werden dann sehen...

hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von hansi_ch »

hallo zäme

bin auch mal wieder hier...
habe am Wochenende "Sonntagsdienst" an der meterolog. Beobachtungsstation Basel-Binningen; werde dann die Schneehöhen hier reinstellen..

Für welchen Zeitpunkt/periode soll denn geschätzt werden?
Edit: hab es übersehen: 48 Stunden Freitag 0000 bis Samstag 2400...

Gruess

Hansjörg
Zuletzt geändert von hansi_ch am Do 7. Jan 2010, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Tatzächlich eine gute Idee, das sollte jemand (wenn man natürlich zeit hat) immer mal wieder machen :-D

Ich denke 5 - 10cm :lol: Nein, ich glaube ich muss etwas genauer werden, sage mal mit Hoffnung bis Samstagnacht 8 cm, das was am Sonntag kommt (würde etwa nochmal 5 - 10 cm sagen) könnte man in einem anderen Thread anfangen zu schätzen :-D

Kreuzlingen: 8cm (Messintervall B)


Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Do 7. Jan 2010, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von mr_bike »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Für SMA ist die 24UTC

PS: Total oder Neuschnee?
Schneezuwachs, somit Neuschnee - ja ich weiss, macht die Sache auch nicht einfacher... :-D
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Chrigu:

Vorschlag: Freitag 06Z bis Sonntag 06Z (oder Samstag 18Z) das würde dann auch grad mit den offiziellen Beobachtung übereinstimmen. Sonst wird es für die "offiziellen" Messtermine- und Stationen mit Neu- und Totalschnee etwas schwierig. Man möchte seine selbst gemessenen Werte ja dann sowieso mit den offiziellen 18Z oder 06Z Beobachtungen vergleichen können.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wettbewerb über Schneefälle 08.-09.01.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Also ich bin für SA18Z ;)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten