Werbung

Powerposten bis der "Arzt" kommt! Nötige Threadsperrung?!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Powerposten bis der "Arzt" kommt! Nötige Threadsperrung?!

Beitrag von Cyrill »

Es reicht offenbar nicht, deutlich darauf hinzuweisen, dass die Forumsregeln zu beachten sind: (Titel: FORUMSREGELN: Zwingend zu lesen!)
Link: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6381

Obwohl ich nicht immer mit allen Forumianern einer Meinung bin und meines Wissens Kritik im Forum akzeptiert, ja sogar im angemessenen Ton und Rahmen erwünscht wird, bringt die Textpassage von Christian Matthys in den Forumsregeln die Sache wirklich auf den Punkt:
" In letzter Zeit wurden die Forumsregeln von Einzelnen wiederholt strapaziert oder gar verletzt. Dadurch wurde das Forum zeitweise unübersichtlich und bekam fast schon Stammtischcharakter. Mit zum Teil erheblichem Aufwand versuchen wir indes wieder Ordnung und Struktur zu schaffen."

Die Formulierung "in letzter Zeit" scheint alle 6 Monate wieder aktuell zu werden, so wie heute, als ein Thread geschlossen werden musste. Da ich den eigentlichen Anlass nicht kenne, kann ich über den Grund nur mutmassen. Doch ich befürchte, es sei wieder das alte/neue Thema eines strapazierten Threads, bzw. Forums gegangen.

Mein Threadtitel habe ich absichtlich etwas provokativ formuliert, um die absolut unnötige, dem Forum anträgliche Ausreizung des Spielraums hervorzuheben: "Powerposten bis der Arzt kommt!" will heissen, soviel Unzuträgliches masslos in einen Thread hineinwürgen, bis der Administrator einschreiten muss und Massnahmen getroffen werden. Ist dies wirklich nötig?

Der hier im Fokus stehende aktuelle Thread "FORECAST/NOWCAST: Kälte / Schnee ab Mitte Dezember 2009" http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6662 erreichte innerhalb kurzer Zeit eine Anzahl von 373 Posts, bis er gesperrt wurde. Paralell wurden weitere Threads zum fast dem selben Anlass eröffnet:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6696
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6697

Die Übersichtlichkeit wird dadurch beeinträchtigt. Zählt man die Posts aller drei Threads, die sich im Grunde um den ähnlichen Anlass drehen, zusammen, erhält man über 421 Posts, was in der Rangliste der grössten Threads mit über 40 Seiten Platz 6 einnimmt, seit Bestehen des Sturmforums.
Wie ich aus vielen Bemerkungen von Forumianern herausgehört habe, regen sich einige über diesen unzumutbar werdenden Zustand auf, ziehen sich zurück, melden sich ab, oder schreiben nur noch höchst selten die wirklich informativen Beiträge. Jammerschade.

Nun, was ist denn eigentlich informativ? Da gibt es keine allgemeingültige Gewichtung oder gar Bestimmung. Die freie Meinungsäusserung sollte gewahrt bleiben. Doch mit einem dringenden Appell an Eure Vernunft möchte ich Euch bitten, nach dem Motto "weniger ist mehr" Zurückhaltung zu üben und z.B. für private Messages die PN-Funktion oder einen Off-Topic-Thread zu benützen, nicht einen Nowcasting-Bereich. Warum?
- weil uns sonst die Freude an der aktiven Beteiligung mit der Zeit abhanden kommt
- weil uns mit der Zeit die so wichtigen Fachleute und Meteorologen, deren Fachwissen und Analysen für uns Laien so lehrreich sein können, verloren gehen.
- weil ein allgemein sinkendes Niveau dem Image eines Forums grossen Schaden zufügen kann.
- weil die Wahrung von gegenseitigem Respekt, vorallem in der heutigen Zeit, eine grosse Vorbildfunktion haben sollte.

Ich weiss, wir leben heute in einer noch nie zuvor dagewesenen, sensationslüsternen Zeit, in welcher die ultimative Selbstdarstellung und den damit verbundenen Erfolg, ein entscheidendes Prädikat auf der Suche nach Identität darstellt; vorallem bei der jungen Generation. Da sie oft nichts anderes kennen, als auf bestimmte Weise sich Gehör zu verschaffen (x), sollte dies bei uns Älteren etwas Verständnis hervorbringen.
(x-Anm.: Früher gab es den "Numerus clausus"; hat man abgeschafft. Heute nennt man sie "Superstars" und inzwischen wird alles gecastet! Das Traurige: Die Kandidaten merken nicht, dass sie Marionnetten eines exzessiven und fast schon pervertierten Kapitalismus sind und der eigentliche Gewinner derjenige ist, welcher an den Fäden zupft. )
Andererseits ist man mit zunehmendem Alter darin bestrebt Informationen zu filtern, in der Absicht, schneller, kritischer und direkter an das Wesentliche zu gelangen. Man muss nicht mehr alles wissen, um sich ein umfassendes Bild machen zu können. Man hat gelernt, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.
In der Anwendung des Sturmforums und auf der Suche darin nach brauchbaren Inhalten, stösst man auf sehr viel Unwichtiges, welches behindernd wirkt. Meine Bitte und mein Appell vorallem an junge Forumianer verweist auf die gegenseitige Rücksichtnahme!

Dazu meint ein User: "Das Forum ist wirklich super und man sollte es und die User schätzen und tolerieren. Natürlich habe ich auch des öfteren den drall zum "chatten und irgendwelchen Senf dazugeben" bemerkt. Ich mag manchmal auch nicht seitenlange, zum Teil na ja... nicht so ausagekräftige Posts lesen. Man sollte sich einfach mal wieder besinnen, ist es mir wichtig etwas zu posten (oder nicht). Klar (ist es) bei extremen Ereignissen schwierig (sich zurückzuhalten), da Emotionen sich überschlagen und man sich auch mit Gleichgesinnten austauschen möchte."

Nico (Klingnau) bringt's auf den Punkt. Auch ich bin manchmal euphorisch, wenn im Sommer die Gewitterzellen zünden und ich auf Chasingtour gehe. Doch wenn ich auf dem Niederschlagsradar bereits erkenne, dass es in der Ostschweiz stark regnet, dann ist für mich ein Post in der Art: "Hoi zäme. Hier schiffets wie blöd." eine (im wahrsten Sinne des Wortes) überflüssige Information. Hingegen interessiere ich mich für Hagelgrössen, für aussergewöhnliche Windereignisse inkl. Schadensmuster und nicht alltägliche Blitze (z.B. Kugelblitze, Berichte über Einschläge mit Brandfolgen usw.). Zudem sind für Chaser unvorhersehbare Änderungen, allg. Wetterdaten usw. von Belang, die er schnell zur Verfügung haben muss.
Wer meine Forumsbeiträge kennt, der hat bemerkt, dass ich vorallem während der Forcasting-Phase aktiv bin, um eine Entwicklung möglichst genau einschätzen und berechnen zu können. Alles andere packe ich (wenn nötig) in den abschliessenden Chasingbericht mit Fotos.

Vielleicht kann mir einer der hier nicht namentlich genannten Powerposter erklären, weshalb im Sommer jede "Rägetröpfli"-Sichtung einen Eintrag verdient und im Winter jedes "Schneeflöckli" erwähnt werden muss. Vielleicht kann mir auch jemand den für mich leider nicht nachvollziehbaren und etwas infantil anmutenden Sinn erklären, weshalb im 4-Minuten-Takt (am Abend des 19.12.09) seitenweise Temperaturen, Schneehöhen usw. powergepostet wurden. Sorry, aber geht es letztlich nur darum sich mit erreichten Maximal- und Minimalwerten zu profilieren, oder um eine Art "sauglattistischem" Wettbewerb unter einigen Usern? Kein Wunder leidet das Forum unter zunehmendem Mangel an Ernsthaftigkeit (wobei ich damit nicht die willkommenen witzigen Posts zum Lachen und Schmunzeln meine!).
Aber was soll ich denn damit anfangen?: "Nicht weit von hier Schneefall. Hier wirds wohl nichts mehr geben." (Anm.: Wie weit? In welcher Richtung?) oder noch besser "Und ich bin auch glücklich, dass ich niemanden beneiden muss, in der Schweiz, denn nur in deutlich höheren Lagen gibts soo viel Schnee." (Anm.: Hääh?) "Hier hörts schon wieder auf (zu schneien). Ist doch fast immer so." (Anm. "").
Da kann ich persönlich mit einer Information wie folgende entscheidend viel mehr anfangen (Michael Unterseen): "Die Arktikluft ist nun in Basel-Binningen angekommen. Zwischen 9:10 Uhr und 9:20 Uhr Temperaturrückgang von -5.5°C auf -7.2°C verbunden mit einer Winddrehung auf NNW. Da bin ich mal gespannt wie schnell das Mittelland "geflutet" wird."

Ich will hier wirklich niemand blossstellen, oder lächerlich machen. Diese Beispiele sollen lediglich die Unterschiede in der Qualität und im Informationsgehalt der Posts aufzeigen.

Deshalb schlage ich vor, dass entsprechend der vier Jahreszeiten ein jeweiliger Sammeltread unter der Bezeichnung (z.B.) "NS-/Temp.-max/min Contest, Herbst 2009" entstehen sollte, wo Wettbewerbsenthusiasten unter sich sind. Der Nowcast-Thread wird dadurch enorm entlastet.

Gruss Cyrill

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Powerposten bis der "Arzt" kommt! Nötige Threadsperrung?!

Beitrag von lukasm »

Hallo Cyrill

Danke für dein Posting. Du sagst in etwa das, was auch mir in den letzten Tagen durch den Kopf gegangen ist. Aber im Hinblick auf das WZ-Forum (und auch wetteronline) scheinen wir im Moment tatsächlich in einer kritischen Phase des Jahres zu sein: Der Schnee-Kälte-Fan-Phase.

Aber trotzdem gebe ich dir recht, wenn du sagst, dass das Zustand teilweise unzumutbar ist. Es ist mir klar, dass auch ich teilweise Posts erstelle, die man mittels Radar oder irgendwelchen Wetterstationen nachvollziehen könnte (dies gleich mal vorangestellt), aber ich habe in letzter Zeit versucht, nicht mehr als einen Nowcasting-Post pro Tag zu erstellen. Maximal. Und wenn ich dann sehe, dass einzelne Leute in diesem einen Thread, der zudem noch sehr lange mit Forecasting bezeichnet war (und trotz Hinweis von Silas und glaubs auch noch jemandem anderem und trotz der späteren Eröffnung der neuen Threads) munter weiterposteten, ist das durchaus unnötig.
Abgesehen davon dass die vielen teils nichtsssagenden Posts eine Last für den Leser sind, sind sie auch eine Last für den Server.

Also ich bin auch der Meinung, dass weniger in diesen Nowcasting-Threads durchaus mehr ist. Ansonsten sucht euch einen Chat-Partner - da könnt ihr Nowcasten wie ihr wollt, ihr kriegt Antworten, könnt Kälte-Wettbewerbe durchführen und habt viel mehr Spass, als in einem Forum zu warten, bis jemand antwortet. :-D Dafür können wir uns alle ein fünf Minuten Scrollen ersparen - denn Einzeiler haben sowieso wenig Inhalt und werden (zumindest von mir) gnadenlos übersprungen :mrgreen:
Da sie oft nichts anderes kennen, als auf bestimmte Weise sich Gehör zu verschaffen (x), sollte dies bei uns Älteren etwas Verständnis hervorbringen.
Dieser Post soll übrigens nicht dazu dienen, "mir auf bestimmte Weise Gehör zu verschaffen" - auch wenn ich 18 bin ;) Ich mag es nicht, wenn man alle Jugendlichen in den gleichen Topf wirft :-X

Viele Grüsse

Lukas

PS: Und hiermit bin ich für eine Weiterführung dieses Threads: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6572 ;)
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Powerposten bis der "Arzt" kommt! Nötige Threadsperrung?!

Beitrag von Cyrill »

lukasm hat geschrieben:Hallo Cyrill

Es ist mir klar, dass auch ich teilweise Posts erstelle, die man mittels Radar oder irgendwelchen Wetterstationen nachvollziehen könnte (dies gleich mal vorangestellt), aber ich habe in letzter Zeit versucht, nicht mehr als einen Nowcasting-Post pro Tag zu erstellen. Maximal.
.....einige Leute...(und trotz Hinweis von Silas und glaubs auch noch jemandem anderem und trotz der späteren Eröffnung der neuen Threads) munter weiterposteten, .....

...sucht euch einen Chat-Partner - da könnt ihr Nowcasten ..., könnt Kälte-Wettbewerbe durchführen und habt viel mehr Spass.....,

Ich mag es nicht, wenn man alle Jugendlichen in den gleichen Topf wirft :-X

Viele Grüsse

Lukas
Hoi Lukas
Erstmal vielen Dank für Deine Reaktion und Deine unterstützende Meinung.

Ein ehrliches Feedback an Dich: Nachdem Du Dich diesen Sommer angemeldet hast, kamen am Anfang (für meinen Geschmack) schon eher gewöhnungsbedürftige Posts. Doch Du hast Deinen Stil überraschend schnell geändert und die Qualität der Inhalte Deiner Posts hat sich gesteigert. So lese ich inzwischen fast jeden Beitrag von Dir mit Interesse und merke auch Dein grosses Engagement. Weiter so!

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... &start=250
In obigem Thread hat Silas auf Seite 26, am 18.12.09, um 23:36 Uhr den Vorschlag gemacht, (Zitat:) "damit dieser Thread nicht noch gewaltigere Ausmasse annimmt...", einen neuen Thread zu eröffnen. Nichts geschah. Am nächsten Morgen, 19.12.09 (Seite 29), nahm ich (das war der "jemandem anderen") auf Silas bezug und schrieb: "Wäre schon ab Seite 25 ein Nowcast-Thread wert." Zwei Stunden später wurde der Threadtitel geändert, statt ein neuer eröffnet. Innerhalb der folgenden 10 Stunden, kamen weitere 10 Seiten dazu, bis gesperrt wurde.

Interessant ist eine kleine Statistik: Im obigen Thread, mit 373 Beiträgen, haben 71 User geschrieben. 23 davon, also rd. 1/3, begnügten sich mit 1 Post. 18 weitere mit 2-4 Beiträgen, 19 User mit 5-10 Beiträgen und 4 User mit 11-20 Beiträgen. Die verbleibenden 4 User schrieben zwischen 21 und 42 Posts; zusammen 140, also rd. 40% aller Beiträge!!!

Beachtet man die (14-tägige) Forcast-Periode vom 03.12.09 - 17.12.09 (00z), dann haben 46 User Beiträge geschrieben. 25 Mitglieder kamen in den drei Tagen bis 20.12.09 (00z) hinzu (= Total 71).
Mit einsetzender Kälte und Schneefall, also quasi nach dem Übergang von der Forcast- in die Nowcast-Periode, lässt sich feststellen, dass von allen, die in den 2 Wochen zuvor 10-15 Beiträge geschrieben haben, 3 Mitglieder nun zum "Powerposten" übergegangen sind.

Also nochmals: Wenn ich hier Kritik am Verhalten einzelner Forumianer übe, dann meine ich diese 3 und nicht die übrigen 68 Mitglieder. Also tut doch mir (bzw. uns allen) den Gefallen und schreibt nicht jede erdenkliche Gemütsregung und Beobachtung in einen Thread. Mit verbindlichstem DankBild
Gegen eine OT-Bemerkung oder einen kleinen Spass hat ja niemand etwas...

Eine weitere Bitte richtet sich an diejenigen, welche einen Nickname haben und deren Namen und Wohnort nicht aus dem Profil ersichtlich ist. Wenn ihr also schreibt: "Hier hat es gerade begonnen zu schneien." ist dieser Beitrag absolut nutzlos! Ist das so schwierig zu verstehen *kopfschüttel*? WO schneits denn? Aha, per Zufall entdecke ich an anderer Stelle in einem Post, dass der neue User mit Jahrgang 1991 im Kanton Aargau wohnt.

Lukas: Dein Vorschlag mit dem separaten Chat finde ich gut. Es hätte aber schon gereicht, wenn die "Schneehöhen-Olympiade" im Thread von Joachim abgehalten worden wäre, der am Morgen des 17.12.09 richtigerweise diesen einrichtete.
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6692
Warum sind dann dort nur 5 Beiträge........... :roll:

Lukas: Ich werfe doch nicht alle Jugendlichen in einen Topf?! Ich habe gesagt "oft" und meine damit "einige" und sicher nicht "alle"! So wie Du Dich artikulierst, gehörst Du ja offenbar nicht zu den "einigen". Doch ich "alter Chlaus" ;) erschrecke eben manchmal über den heutigen Zeitgeist von "Profilierungsnöten", welche im Imperativ zelebriert werden (knallharte Dschungelcamp-Selektion etc. unter Beisein der Medien). Wenn's Dich interessiert ,können wir gerne OT in sep. Thread über den gesellschaftlichen Wandel, von "Woodstock bis zur virtuellen PC-Spiel-Welt" diskutieren.

Wünsche einen schönen Sontagabend
Gruss Cyrill

Antworten