Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Wird wohl mancherorts eine frostige Nacht. Was denkt ihr wie tief die Minimumtemperaturen fallen?
Schwer zu sagen. Die meisten Modelle gehen bei den 2 Meter-Minimumtemperaturen im Mittelland auf Werte um ca. 6 °C runter. Da ist Bodenfrost in den prädestinierten Lagen zumindest in Reichweite. Allerdings glaube ich ehrlich gesagt nicht ganz dran. Die Bise wird auch in der Nacht weiter wehen; und die Bise ist ja in der Regel eher ein Bremser für allzu tiefe Temperaturen. Sie bewirkt zwar Kälte, verhindert durch die permanente Bewegung der Luftmassen aber paradoxerweise auch ein allzu starkes Abkühlen während der Nacht. Zudem nähert sich – wenn ich das richtig interpretiere – aus Osten bereits im Verlauf der Nacht feuchtere Luft, herrührend vom Höhentrog über Ungarn.
Lange Interpretation, kurzer Sinn: Da ist doch ziemlich viel Bewegung drin; entspricht also nicht unbedingt dem klassischen, abstrahlen-in-klarer-Nacht-bei-stehender-Luft Prinzip.
PS: Findet das eigentlich nebst mir auch noch jemand ziemlich verrückt: Noch vor fünf Tagen hatten wir verbreitet Temperaturen zwischen 30 und 33 °C. Jetzt diskutieren wir darüber, ob es morgen früh eventuell Bodenfrost geben wird. Als Bauer in der Schweiz dürfte das Leben momentan nicht ganz einfach sein...zuerst schwitzt das Gemüse, dann wird es verhagelt und schliesslich drohen auch noch Frostbeulen. Wetter extrem, sage ich da!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert