Werbung

Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Bernhard Oker »

GFS 00Z rechnet einen Kurzwellentrog der von Spanien her in der zweiten Tageshälfte die Schweiz erfassen soll.
Bild

Bild

Entsprechend reagiert GFS mit deutlich mehr Niederschlag als noch Gestern.
Bild

Aktuelle Lage passt zu GFS:
Bild


ESTOFEX im Moment für die Schweiz ohne Gewitter.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Joachim »

Hallo

the same procedure as yesterday? Luftmasse ist nahezu unverändert, Föhn über den Alpen scheint etwas schäwcher, Mini-Trögli (auch 500 hPa) schwenkt abends/nachts über Westen/Jura hinweg.

UKMO Mesomodell zeigt ähnlichen Verlauf wie gestern: init. Unterwallis/Saanenland > nordostwärts ausbreitend, 2. System Jura> Basel.
Vom Oberwallis bis nach GR und Rheintal sowie im TI sollte nix passieren...abgesehen von Böen.
Meteo-CH Cosmo 7 ist wie schon gestern sehr eigenwillig und will von Gewittern nix wissen (http://www.landi.ch/deu/0805_niederschlagsprognosen.asp)
...ähnlich wie das NOGAPS Mesomodell COAMPS (12z Lauf):
Bild

Grüsslis

Joachim


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Joachim:

Andernorts rätselt(e) man auch am setting:
Auszug aus der synoptischen Übersicht vom DWD von gestern Abend:

Eine klare Wellenbildung ist ebenso wenig
erkennbar wie die mögliche Annäherung eines Kurzwellentrogs.


Dies in Bezug auf die Entwicklung auf heute Abend...

Offenbar hat man dort das GFS nicht konsultiert. Das Trögli war dort auch schon im gestrigen 12Z-Lauf relativ deulich gezeichnet...

Ich für meinen Teil werde mich jetzt wieder vermehrt an die globalen Modelle halten, insbesondere wenn es um die Beurteilung der mesoskaligeren, konvektiven Entwicklungen geht :unschuldig:

PS: Jetzt hat es geklappt:
Auszug aus der synoptischen Übersicht vom DWD von heute Morgen:

Hierzu bedarf es thermischen
und dynamischen Antriebs. Beide dürften heute vorhanden sein.
Insbesondere von der Höhenströmung schwenkt heute ein flacher
Höhentrog von Frankreich nach Nordosten.



Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am So 10. Mai 2009, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Hier noch für all diejenigen wo Animationen lieben ... zwei gute Links dazu

http://www.medard-online.cz
http://www.met.wau.nl/haarwegdata/model/index.html
=
So wie es aussieht ... keine Gewitter für heute den 10.05.2009 ( Muttertag ) ...

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Joachim »

Hallo

der Föhn ist wieder da...sorgte letzte Nacht für milde 17° in Saint-Maurice/VS, brach um 08h30 wieder in Erstfeld/UR durch (max. 65 km/h) und reicht bis nach Mels/SG, bzw. Sierre/VS.

Nach den meisten Modellen (icl. DWD-LM via skyview/PC-Met) init. convection nach dem Mittag wieder zwischen Unterwallis/Saanenland, später Jura/Schwarzwald... abds. wandert das wieder nach Nordosten ins Mittelland.
...nach 21z Schwerpunkt NE-Schweiz und BaWü.
Was zeigt eigentlich COSMO2?

Morgen scheinen sich mit Druck- und Niveauanstieg Schauer und Gewitter auf "die Berge" (Jura, Schwarzwald, Voralpen) zu beschränken.

Grüsslis

Joachim

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von nordspot »

Mahlzeit
Soeben hat uwz im gesamten Südwesten Deutschlands Vorwarnung gelb für Gewitter rausgegeben. Einzelne Schauer ziehen bereits entlang des Jura auf französischer Seite in Richtung NW. Könnte das doch noch interessant werden gegen später?

Abwartende Grüße

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am So 10. Mai 2009, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Alfred »

@Gino, extra für dich — ein Pilatusgewitter!
Bild

Gruss, Alfred


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Thomas, Belp »

Über der Gantrischregion schiessen jetzt die ersten Quellungen hoch.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Ralph

Habe ich jetzt auch gelesen. Die von der Unwetterzentrale warnen voe starken gewittern (warnstufe Rot) . Die Warnung gilt ab 15:00Uhr bisundmit 2:30Uhr. Hoffenlich wird heute mehr los sein als gestern...

Ich muss noch meinen Regenmesser putzen, denn der scheint nicht richtig zu messen.

Grüsse

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast

Beitrag von 221057Gino »

@Alfred ( Hoi

Dankeschön ... aber wird es überhaupt oder kommt es überhaupt an Gewitter heute ?

Gestern nachmittag über Udligenswil ( Luzern ) war echt stark ( Windmässig ) ... ;)

Antworten