Werbung

Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Amboss »

Hoi Zäme

Ich habe diesen Thread mal eröffnet, da ich damit rechne, dass die Gewittertendenz am kommenden Wochenende erhöht sein dürfte.

Hier eine Karte mit den zu erwartenden Cape- Werten für morgen Abend. Vorallem am Jura sowie über dem Schwarzwald sieht es bis jetzt interessant aus. Auch die Temperaturen sollten morgen wieder angenehmer sein ;)

Bild
Bild


Grüsse
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von spn »

Estofex sieht zumindest für Süddeutschland sowie in der Ostschweiz ein gutes Potenzial. Die Gewitter werden wohl von Osten nach Westen ziehen. Wenn es vorher im Mittelland schnellt aufklart und es ordentlich einstrahlt könnte es sogar bis zu mir reichen :)
Mal schauen
Bild


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

hier die relevanten Felder vom COSMO-7 12 Uhr-Lauf von heute DO 30.4.: im Osten hinreichend Labilität,
ein Bisschen gedeckelt, und die von spn angesprochene Verlagerung mit 5000m-Wind als proxy. Als trigger
funktionieren die Alb und der Schwarzwald, sowie in hiesigen Gefilden Jura und Voralpen sicher wieder gut.
Das hatten wir doch schon mal ähnlich in diesem Frühling, oder?
Bild
Bild
Bild

Stromaufwärts geguckt findet man die Praha und Wroclaw Temps als repräsentativ für 1.5. 18 UTC LSZH,
da steh'n knackige 1050J/kg im Menuplan, und beim Blick auf die Wetterkarte von heute kriegt man Appetit:
Bild
Bild

Spannend dann auch die Fortsetzung in der Nacht auf Samstag und Samstag tagsüber: sowohl unser COSMO als
auch der letzte EZ-Lauf lassen's da munter weiterschauern ...

Man darf gespannt sein, Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Fr 1. Mai 2009, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Marco

Tolle Info, erspart mir grad das eingehendere in die Karten gucken. Ist mir auch aufgefallen, das Niederschlagsmaximum in der Nacht auf Samstag...?

Gruss Ändu
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Der Dunst im schräge einfallendem Morgenlicht (05:00/05:15 UTC)!

Bild

Alfred

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Silas »

@Marco
Danke für deine Zusammenstellung!
Ich bin zuversichtlich, da die Sonne bereits jetzt gut einstrahlen kann und es doch noch etwas gedeckelt ist, wie dem Payerne 00Z Sounding zu entnehmen ist. Damit ist zu hoffen, dass die Energie nicht zu früh verpufft. Die Signale die Ganze Nach durch sehen in der Tat spannend aus. Woher kommt da noch die Energie??? Die letzten Nächte waren bei uns im Emmental mit Tmin unter 3°C alles andere als warm.
Gruss aus Thun, wo es bereits etwas quellt.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Amboss »

Auch bei uns in den letzten Nächten sehr kühl mit 3- 6°C. Ich kann mir vorstellen, dass es genau diese Temperaturgegensätze sind, welche solche Energien ermöglichen. Tagsüber wird der Boden schon ordentlich erwärmt, die Luft an sich ist aber noch sehr kühl.
Sobald am Abend die Sonne Weg ist, mag der warme Boden wohl noch gut in die sich rasch abkühlende Luft abstrahlen. Ist aber nur so eine Theorie von mir... ;)

Bin jedenfalls sehr gespannt ab der Entwicklung für heute. Zumal ich ein "1.Mai Begünstigter" bin ;)

Grüess
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

Moin allerseits
Lt Blids hats grad gezündet an der Grenze von Deutschland nach Tschechien. Auf dem satellitenbild ist Marcos These zur auslöse an den Gebirgsketten sehr schön zu sehn. Bin gespannt obs hier auch noch ausreicht, denn es wird langsam diesig , und die Sonneneinstrahlung vermindert. Hmm.

Diesige Grüße aus Konstanz
Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Amboss »

meteocentrale.ch hat nun eine Vorwarnung für die Nord- Ost Schweiz (AG, ZH, TG, SH).

Hier die aktuelle Karte mit den CAPE- Werten für 16Uhr MEZ. Die höchsten Werte decken sich schön mit den Gebieten, wo es bereits ausgelöst hat. Leider liegt die Schweiz etwas zu südlich...

Bild

Hier nun etwas gedeckelt und dezente Quellung
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Bernhard Oker »

@Amboss
18Z = 20MESZ

Hier noch ein Kärtchen:
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 1. Mai 2009, 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten