Werbung

Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Morgen Dienstag dürfte es gleich weitergehen mit Schauern / Gewittern. WRF NMM ECMWF - & GFS sowie Meteociel WRF NMM sehen morgen zumindest für die Region Bern etwas grössere Chancen als heute. Der für die Gewitter relevante Wind in 700 bis 500hPa sollte sich gegen Abend etwas abschwächen. Da es möglicherweise am Vormittag weniger stark bewölkt sein wird als noch heute (in Thun beispielsweise war bis Mitte Vormittag bedeckt; somit ist es verständlich, dass es dort zurzeit noch nicht besonders am quellen ist -> heutiger Thread), wird etwas mehr Energie vorhanden sein. Ich bin jedenfalls zuversichtlich.

Ebenso WRF NMM GFS. Wie viele Zellechen werden da in NE - Italien simuliert ;) ?

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hallo Berg-Emmentaler :-D. Also meine Ansage mit der Auslöse bei Basel und Ungebung mit NMM hat jedenfalls hingehauen. Nur hatte das Modell aber auch bei uns was drin.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Sämtliche Modelle reagieren heute wieder mit deutlichen Niederschlagssignalen auf der Alpennordseite, wobei vor allem der Osten bevorteilt werden dürfte. Wir liegen immer noch im Einflussbereich des Tiefs über Italien, welches über seine Ostflanke feuchte Luft in den Alpenraum befördert. Die Taupunkte sind entsprechend hoch:
Bild

GFS berechnet auf der Alpennordseite verbeitet einen Lifted Index zwischen 0 und -2 K. Zudem rechnet das Modell bis zu 500 J/kg Cape. Wir haben also Feuchtigkeit und eine gewisse Instabilität. Der Druck bleibt zudem eher flach, das Hoch über dem Westen kann sich noch nicht wirksam in Szene setzen.

Die Modelle reagieren darauf durchwegs mit Niederschlag. Stellvertretend hier das aus meiner Sicht bei Gewitterlagen oftmals ziemlich treffsichere UKMO:
Bild

Ich denke mal wir haben heute wieder gute Chancen, einen Ost-West-Gewitterzug zu bekommen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan im Kandertal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hallo

Heute gibts etwas mehr NO Tendenz. Rein theoretisch mehr Chancen für eine südlichere Zugbahn und somit für mich wenigstens die Chance auf Bilder. Ob bewegte oder unbewegte ;)

Und wenns wieder trocken bleibt, werden meine 2mm Aprilregen bestehen bleiben. Das würde das Aprilmittel seit 2003 gleich von ohnehin schon nicht sehr nassen 77 auf 66mm runterreissen und trockener werden als der März.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 21. Apr 2009, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Thomas, Belp »

Rein theoretisch, ja. ;)

Nein, ich bin irgendwie auch etwas zuversichtlicher heute. Zudem "heizt" die Sonne schon von Beginn weg ein. Gestern gab es hier bis nach dem Mittag keine Sonne! Die Luftfeuchte ist deutlich zu erkennen, es ist richtig dunstig.

Vielleicht entstehen die Zellen heute auch mal bereits im Emmental selber. Gewitter aus Ost sind hier immer interessant. Gerade im "Jahrhundert-April 07" gab es eine ähnliche Lage und Belp wurde da regelmässig von solchen Ost-Gewittern getroffen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

Scheint ja richtig spannend zu sein in der Schweiz. Habe gestern eine Wetterwarnung vor starkem Gewitter erhalten. Leider bringt mir die nicht sehr viel, geniesse gerade praechtigen Sonnenschein in Fuerteventura.

Geniesst die Gewitter

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Aber bis jetzt (10:45h) scheinen die Wolken mehr
Waschbrettartig gerippt, anstatt kugelig zu sein!
Bild

Die Feuchte NO Bodensee lässt auch zu wünschen übrig.
Bild

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 21. Apr 2009, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Thomas, Belp »

Über dem Schwarzwald un den Vogesen beginnen die Quellungen jetzt aber zu wachsen!
Die letzten Tage ging es ja auch erst am Abend rund.

Könnte hier evtl. die Bise zu stark sein? Die Quellwölklein ziehen recht schnell vorüber...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Thomas

Naja, die Befürchtungen mit der Bise gabs schon gestern. Allerdings hats dann am späteren Abend totzdem mächtig gezündet. Einfach mal abwarten.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Wie so oft (und aus was für Gründen auch immer?) lässt die Bise am Abend in der Regel ja deutlich nach.
Es könnte also schon ähnlich wie gestern ablaufen, so ab 18:00 bis 19:00 Uhr

Uwe

Antworten