Werbung

NOWCASTING 17.-19.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

NOWCASTING 17.-19.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Beitrag von Severestorms »

Vom nördlichen Aargau über das Zürcher Unterland bis ins westliche Thurgau hat sich eine schöne Schauer- und Gewitterlinie gebildet.

Dazu beigetragen haben vermutlich erhöhte MU CAPE und leicht negative MU LI Werte:

Bild

Bild


Für die Hebung dürfte eine Bodenwindkonvergenz zusammen mit der tageszeitlichen Erwärmung verantwortlich sein:

Bild

Auf synoptische Hebungsmechanismen habe ich jetzt nicht speziell geschaut..

:up:

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von crosley am So 19. Apr 2009, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Amboss »

Hier in Wettingen gab's um ca. 12:05Uhr einen ziemlich kräftigen Schauer. Dazu während ca. 5min auch stark Graupel. Elektrische Aktivität habe ich jedoch keine festgestellt.
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)


Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

..
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Apr 2009, 13:52, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Schauerlinie kommt ja sogar südwärts voran. Hier aktuell Sonnenschein pur. Da dürfte auch noch ein wenig Cape generiert werden, damit die Linie auch hier etwas Nahrung hat. Mal gucken.

@Wüstenbewohner aus Wichtrach

Lieber Stefan, es ist erst April! Wir haben den ganzen Sommer noch vor uns. Es macht mich echt fertig bereits jetzt über deinen Status als Niederschlagsbenachteiligter lesen zu müssen. Einmal pro Thread OK, aber nicht immer wieder. Nimm dir das bitte zu Herzen. Wir alle wissen, dass du in der Wüste lebst. Du bist der mit Abstand am stärksten Benachteiligte von allen hier und du hast dein eigenes, unumstössliches Klima rund ums Haus, das niemand anzweifelt. Ich schenk dir den Titel "Wüstensohn" sogar für deine Signatur. Aber bitte hör auf! Bitte!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Amboss »

@Stefan

Ja ja, ist ja gut, habs ja schon geändert :roll: Nein, du hast völlig recht, war noch die '08er Signatur :unschuldig: Damals traf's noch zu hehe ;)

Naja, hier ist's nun wieder aufgehellt. Aber mal schau'n, noch ist nicht Abend...

Gruess
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Stefan im Kandertal

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tinu:

Ich rege mich eher über Tatsachenverdrehung aus. Wie kann man um 13 Uhr in Zürich meinen, es gäbe im Flachland lange sonnige Abschnitte und in den Bergen Schauer wenns in einem derart grossen Gebiet seit 1 Stunde im Flachland schüttet wie aus Kübeln? Labern die nur noch Standardsätze runter und überlegen überhaupt nichts mehr? Ich schaue Meteo meist überhaupt nicht mehr. Aber wenn ich doch so nebenbei reinhöre kann man sich nur noch aufregen. Ich meine, was dachten sich die Leute in diesen beschütteten Gebiete nun bei dieser Prognose? Wohl nichts positives ;)

Für mich war schon heute Früh bei der Strömung klar, dass der aktuelle Ablauf eintreten könnte. Rein aus Erfahrung. Und das hat gar nichts mit irgendwelcher Benachteiligung zu tun. Ist es den Damen und Herren in diesem Betrieb eigentlich zu viel Aufwand kurz vor der Sendung noch die aktuelle Lage zu Checken?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Apr 2009, 13:26, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Tinu uns Stefan

Die einzig wahre Wüste gibts in diesem Forum nur hier:

Bild

:lol: :lol: :lol:

Uwe


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von Alfred »

Sali Uwe
Off Topic
So weisse Pflanzenetiketten hätte die Farbgebung
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg erleichtert!
Gruss, Alfred


grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NOWCASTING 17.04.2009: Konvektion (Schauer und Gewitter)

Beitrag von grafur Rifferswil »

Hier noch ein Foto von zwei abziehenden, alternden Zellen über dem Pfannenstiel. Die eine mit, die andere ohne Niederschlag.

Bild
Zeitpunkt der Aufnahme: 16:20 Uhr

Gruss Urs

Antworten