Werbung
Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Grüezi mitenand,
ich möchte etwas sehr vorausschauend einen Forecasting- Thread über die Wetterlage Ende der kommenden Woche eröffnen.
Zu "erste Gewitter" in der Überschrift: gemeint ist, dass das die ersten Gewitter der sommerlichen Sorte sind, also keine Wintergewitter, Wärmegewitter gefiel mir in diesem Zusammenhang auch nicht. Bin für Änderungsvorschläge natürlich offen.
Der Übergang erfolgt dieses Jahr ziemlich schnell, bis Freitag dürften sich in 850 hPA knapp an die 10 °C etablieren, dazu gleichzeitig die Höhenkaltluft des herumwabernden Cut-Offs über dem westlichen Mittelmeer mit rund -20 in 500 ->>tatatadam , knapp 30K Spread. Dazu noch die an der Vorderseite des Tiefs herangeführte feuchtmilde Mittelmeerluft mit 42er ThetaE (ich schau jetzt auf Freitag/Samstag) und Lifted Index um 0.
Mal schauen.
Ciao
Alex
ich möchte etwas sehr vorausschauend einen Forecasting- Thread über die Wetterlage Ende der kommenden Woche eröffnen.
Zu "erste Gewitter" in der Überschrift: gemeint ist, dass das die ersten Gewitter der sommerlichen Sorte sind, also keine Wintergewitter, Wärmegewitter gefiel mir in diesem Zusammenhang auch nicht. Bin für Änderungsvorschläge natürlich offen.
Der Übergang erfolgt dieses Jahr ziemlich schnell, bis Freitag dürften sich in 850 hPA knapp an die 10 °C etablieren, dazu gleichzeitig die Höhenkaltluft des herumwabernden Cut-Offs über dem westlichen Mittelmeer mit rund -20 in 500 ->>tatatadam , knapp 30K Spread. Dazu noch die an der Vorderseite des Tiefs herangeführte feuchtmilde Mittelmeerluft mit 42er ThetaE (ich schau jetzt auf Freitag/Samstag) und Lifted Index um 0.
Mal schauen.
Ciao
Alex
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Sali zäme
Wie schaut das aus, wenn wieder eine Gegenstromlage, aber mit umgekehrten Vorzeichen auftritt?
Gruss, Alfred
Wie schaut das aus, wenn wieder eine Gegenstromlage, aber mit umgekehrten Vorzeichen auftritt?
Gruss, Alfred
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Aha!

Edit: Vielleicht sollte ich mein "Aha!" noch erläutern. Ich behaupte nicht, dass am Freitagabend exakt in diesem Bereich die ersten Zellen hochschiessen werden, aber immerhin ist es das allererste konvektive Setup des Jahres und enstprechend reagieren die ersten Modelle darauf. Obs dann wirklich so kommt steht auf einem anderen Blatt. Die kommende Woche schaut diesbezüglich vielversprechender aus.
Gruss
Alex
Edit: Vielleicht sollte ich mein "Aha!" noch erläutern. Ich behaupte nicht, dass am Freitagabend exakt in diesem Bereich die ersten Zellen hochschiessen werden, aber immerhin ist es das allererste konvektive Setup des Jahres und enstprechend reagieren die ersten Modelle darauf. Obs dann wirklich so kommt steht auf einem anderen Blatt. Die kommende Woche schaut diesbezüglich vielversprechender aus.
Gruss
Alex
Zuletzt geändert von agio am Do 2. Apr 2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Wurde soeben wach gedonnert
Haben sich einige Schauer/Gewitter im Dreiländereck gebildet, sauber!
Gruss Benni
Haben sich einige Schauer/Gewitter im Dreiländereck gebildet, sauber!
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Hoi Benni
Das war ja schon fast ein richtiges Feuerwerk! Will auch Eins haben!

www.Blids.de
Die Einschätzung von Estofex für heute

www.estofex.org
Grüsse
Crosley
Das war ja schon fast ein richtiges Feuerwerk! Will auch Eins haben!

www.Blids.de
Die Einschätzung von Estofex für heute

www.estofex.org
... SE-/E-France, W-Switzerland and S-Germany ...
Persistent signals for convective initiation were present in past few model runs like GFS/WRF/UKMO, atmosphere at mid-levels gets more humid, a weak thermal trough crosses the area from the eastsoutheast during the favorable time of strongest diabatic heating while a decaying short-wave spreads westwards during the noon/afternoon hours. Also, persistent boundary layer moisture recovery was noticed over E-France and W/SW Germany during the past 48h, so confidence is high enough to include SW-Germany and parts of E-France, strongly confined to coldest atmospheric stratification. Weakly organized ordinary cells are forecast with gusty winds and marginal hail.
A tricky forecast for extreme SE-Germany as overall conditions are still too hostile for electrified, deep convection. However a slight cool-down of the 700-850hPa layer during peak heating and reducing geopotential heights could indeed result in a very sporadic thunderstorm along the orographical favored areas. Another pro could be, that thetae values at lowest 2km are maximized over extreme E/SE-Germany. No general thunderstorm area was included as both coverage and intensity of thunderstorms should be too sparse for the issuance of such an area.
Thunderstorms rapidly decay after sunset as boundary layer stabilizes and instability vanishes.
Grüsse
Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Fr 3. Apr 2009, 06:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Anbei die ersten Bilder des Donnerradars.
Gruss Willi


Gruss Willi


Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
In der zweiten Nachthälfte zog eine Okklusion über die Alpen nach Nordwesten. Dieses löste am Nordwestrand der Schweiz ein paar Schauer oder Gewitter aus. Nachfolgend Radarbild mit Blitzregistrierungen (Kreuze):

Vermutlich wurden die Zellen von der Grundschicht (etwa 1500 m) ausgelöst und erreichten immerhin etwa 7 km Höhe. Die Radiosondierung von Mitternacht lässt dies erahnen:


Vermutlich wurden die Zellen von der Grundschicht (etwa 1500 m) ausgelöst und erreichten immerhin etwa 7 km Höhe. Die Radiosondierung von Mitternacht lässt dies erahnen:

Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 3. Apr 2009, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April
Erste Schauer haben sich soeben am Südalpenbogen gebildet (nur am Rande an den aperen SSE-Hängen, wegen Schnee weiter oben):




- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Forecasting: Schauer und erste Gewitter Anfang April

Alfred
Welcher ist Welcher?

Zuletzt geändert von Alfred am Fr 3. Apr 2009, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

