Seite 1 von 1

Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 17:46
von agio
Der Februar bleibt weiterhin im Zeichen negativer Nordatlantischer Oszillation (NAO), eine Westwindlage liegt (zum Glück, Randbemerkung des Verfassers ;-) ) ferner den je.
Auch in der kommenden Woche dominiert das Bild einer ausgeprägten Blocking-Struktur mit einem Langwellenkeil über dem Nordatlantik und einem quasi-stationären Tiefdruckkomplex über weiten Teilen Europas. Wie schon oft in diesem Winter ziehen die meisten Randtiefs über das Mittelmeer, wo sie zu erheblichen Niederschlagsmengen führen, so wie auch im Südstau der Alpen. Diese Niederschlagsanomalie bleibt voraussichtlich auch in den kommenden 3 bis 4 Wochen erhalten, wie man in den Langfristprognosen vom ECMWF (sorry, darf ich nicht posten) und NCEP sieht:

Monatliche Abweichung in Prozent:
Bild

Quelle: http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/a ... recMon.gif

Die fehlenden Westwindlagen induzieren gleichzeitig eine negative Niederschlagsabweichung über Skandinavien.

Was die Temperaturen anbelangt führt die verhältnismässig kontinentale Wetterlage zwangsläufig zu negativen Abweichungen, die für die Schweiz in der kommenden Woche einen relativen Tiefpunkt erreichen werden. Danach sollte die negative Anomalie eher abnehmen, die Kalenderwochen 9 und 10 dürften (laut ECMWF, again sorry) sogar einigermassen ausgeglichen sein. Hier die Abweichungen für den Monat Februar laut NCEP:

Monatliche Abweichung in K:
Bild

Quelle: http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/a ... T2mMon.gif

Gruss

Alex

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 22:32
von Tinu (Männedorf)
@agio

Interessant. Wobei ich bezogen auf die negativen Temperaturanomalien im kleineren Raster Abstriche machen würde. Durch die häufigen Südstau- und Föhnlagen, welche aus dieser Konstellation hervorgehen, liegt die Temperaturabweichung im Februar zumindest in den Föhneinflussgebieten sowie in den "Föhnaushauchgebieten" der Alpennordseite bisher eher im positiven, als im negativen Bereich. Hier am oberen Zürichsee aktuell ca. +0,5°C über dem langjährigen Mittel.

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 02:21
von agio
Hoi Tinu,

deine Beobachtung ist sicher zutreffend. Mal sehen, ob du die positive Abweichung bis zum Ende der kommenden Woche halten kannst ;-)

Ciao

Alex

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: So 8. Feb 2009, 17:53
von Michi, Uster, 455 m
Momentan ist die positive Abweichung in allen Höhenlagen bei 1-3 Grad, Föhntäler bis 5 Grad. Ab Mitte Woche sind wir überall markant im negativen Bereich, speziell in der Höhe. Auch die neuesten EZ-Ensemble zeigen ab Mitte Februar fast nur Nord- Ost- oder Troglagen.

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 12:09
von agio
Mich würde interessieren, ob inzwischen noch irgendwer positive Temperaturabweichungen in der CH zu bieten hat :-)

Die Niederschlagsverteilung ist hingegen dank der andauernden Nordstaulage etwas ausgeglichener als erwartet :-)

Ciao

Alex

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:31
von agio
Zur Niederschlagsverteilung,

Regensumme letzte 7 Tage (oben) und letzte 30 Tage, aus Radar- und Stationsdaten:

Bild

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1 und dann oben auf Niederschlagssummen

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:34
von Mickey, Berneck, 430
hier im unterrheintal (was ich schon fast eher zu den föhnaushauchgebieten zählen würde) liegen wir derzeit bei +0.7°C um 0.6°C unter dem mittelwert. und dies obwohl der hochnebel hier sehr oft verhinderte, dass es noch kälter wurde.
niederschlagsmässig haben wir mit 46mm aktuell ca. 50% des monatsniederschlags erreicht.

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 11:49
von Tinu (Männedorf)
Am Zürichsee ist aus der leicht positiven mittlerweile eine deutlich negative Abweichung geworden. Je nach Standort zwischen -1 und -2 °C unter dem langjährigen Mittel. Schaun mer mal, wie der Monat letztlich abschliessen wird.

Re: Niederschlags- und Temperaturanomalien (Februar 09)

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 13:06
von Michi, Uster, 455 m
Positive Abweichungen gibt es nur noch in den Föhntälern und im Mittel- und Südtessin, sonst um 1° unter dem Schnitt.