Seite 1 von 1

Météo Magazine

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 14:30
von Severestorms
Hallo zusammen

Bin vor kurzem über ein interessantes Magazin gestolpert, welches zweimal jährlich erscheint und sich jeweils einem speziellen Thema aus der Meteorologie (Schwerpunkt), Klimawissenschaft, Technologie, Kunst & Kultur widmet. Es wird von MeteoRisk herausgegeben (leider nur in französischer Sprache) und lautet auf den bezeichnenden Namen "Meteo Magazine".

Bis jetzt wurden drei Editionen publiziert (seit Winter 2007/2008), wovon für mich eindeutig die Nummer 2 die interessanteste ist. Es behandelt nämlich ausführlich die Themen Gewitter, Blitze, Superzellen, Tornados, etc.

Bild
Quelle: http://www.meteo-magazine.com/index.php


Hier das Inhaltsverzeichnis:

- Orages et passions (J. Chevalley)
- Portfolio : haute tension (Ch. Suarez)
- Des volts par millions (R. Bolognesi)
- Franklin, un physicien novateur (J. Audouze)
- Le paratonnerre (Ch. Caloz)
- Le laser pour guider l'éclair (G. Méjean)
- La foudre : expérimentations in situ
- Dans le carquois céleste (S. Mermoud)
- Quand frappe la foudre : les fulgurations (S. Zufferey)
- Les orages supercellulaires (D. Gill)
- Prévoir les supercellules (L. Peyraud)
- Prévoir l'imprévisible (F. Glassey)
- Orages violents et crues rapides (J. Douvinet)
- Le Lavaux dévasté (F. Benedetti)

So ein Exemplar muss ich haben dachte ich mir und hab nun eins bestellt. Musste aber zuerst bei MeteoRisk direkt anfragen. Denn über die Homepage kann man nur das Abonnement kaufen. Einzelexemplare sind im Verkauf höchstens in der Westschweiz erhältlich. Also, für alle, welche auch ein Einzelexemplar bestellen möchten: Am besten schreibt ihr eine Mail mit Euren Angaben (Adresse, Telefonnummer, gewünschte Ausgabe) an mailto:contact@meteorisk.com?Subject=Météo Magazine. Ein Exemplar kostet Fr. 16.- zzgl. Portokosten.

Gruss Chrigi

Re: Météo Magazine

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:39
von Enzo
Je confirme : c'est un magazine bien fait (pour une fois, il exite quelque chose d'intéressant pour la Suisse en français :lol: et pas toujours uniquement en allemand :neinei: ...)
Ce magazine est aussi disponible dans les librairies Payot.

Bonne lecture !
Enzo

Re: Météo Magazine

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 18:40
von Severestorms
Hab noch ganz vergessen den Link zur Homepage anzugeben:

Météo Magazine

Übrigens: Das nächste Magazin (Sommer 2009) wird sich mit dem Wind befassen.

Gruss Chrigi

PS: Ah oui, merci enzo pour le tuyau (concernant la librairie Payot)!

Re: Météo Magazine

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 11:03
von Severestorms
Hallo zusammen

Heute möchte ich etwas Werbung machen. Und zwar für das Meteo Magazine („le premier magazine suisse consacré à la météorologie »).

Dieses Magazin dürfte im deutschsprachigen Raum vermutlich nach wie vor wenig bekannt sein. Seit nun fast acht Jahren schon publiziert die Firma METEORISK zweimal im Jahr ein Magazin zu einem ganz spezifischen Meteo-Thema (z.B. Regen, Schneesturm, Nebel, Gewitter, etc.). So sind mittlerweile bereits 14 Ausgaben erschienen (http://www.meteo-magazine.com/collection). Um die Magazine lesen zu können, muss man zwar des Französischen mächtig sein, aber die Tiefe und Qualität der in den jeweiligen Themen-Heften aufbereiteten Informationen, beeindrucken* und lassen die Lektüre insbesondere auch für Personen interessant werden, welche sich mit dem Wetter eigentlich bereits auskennen. Ich selbst habe mir vor sechs Jahren mal die Edition zum Thema „Les Orages“ bestellt und war begeistert. Nicht nur wurde die Mutter aller Gewitter – die Superzelle – ausführlich und auf wissenschaftlicher Basis beleuchtet, sondern es gab auch anschauliche Bebilderungen und interessante Grafiken zum Thema.

*) kein Wunder, siehe http://www.meteo-magazine.com/charte

Die Ausgabe „Les Orages“ wie auch alle anderen bereits erschienenen (ausser die erste), kann man über folgenden Link bestellen (für CHF 18.- exkl. Porto):
http://www.meteo-magazine.com/commande

Selbstverständlich kann man die Ausgaben auch abonnieren (für CHF 32.- / Jahr exkl. Porto):
http://www.meteo-magazine.com/abonnement


Die nächste Ausgabe wird übrigens das Thema „Atmosphäre“ behandeln. Man darf gespannt sein!

Gruss,
Chris