Seite 1 von 2
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 10:17
von Michi, Uster, 455 m
Über den Alpen hat sich eine kräftige Nordweststaulage eingestellt. Hinter einer Okklusion gestern Freitag, hat heute früh ein weiteres okkludierendes Frontensystem den Alpenraum erreicht. Die Schweiz liegt zwar nur am westlichen Rande, erhält aber auf der warmen Seite des Jets mit Stau/Aufgleiten doch bedeutende Niederschlagsmengen. Am Sonntag erreicht, eingelagert in dieser starken Nordwestströmung, eine weitere aktive Warmfront die Ostalpen. Dabei steigt die Schneefallgrenze je nach Niederschlagsintensität auf 1000-1500 m an, ganz am Schluss evt. sogar noch etwas höher.
Situation von Samstag- und Sonntagmittag (Quelle KNMI):
Folgende Neuschneemengen sind in den letzten 24 h gefallen (Quelle SLF), typischer Spitzenreiter bei solchen Lagen ist St. Antönien mit 27 cm:

Bis Sonntagabend rechnet GFS mit folgenden Mengen:
Am meisten Schnee fällt nun dort (östl. Alpennordhang/Nordbünden), wo sich der Föhn am negativsten auf die Schneedecke auswirkte.
Und so sieht das auf dem Radar aus:

Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 10:42
von Christian Schlieren
@Michl
Ich denke für Davos ist es eine gute Schneelage da Davos genügend weit oben liegt das kein Regen fällt und es sind ja auch schon 15cm Gefallen.
Ich könnte mir gut vorstellen das bis am Sonntag noch ca 30cm dazu kommen was denkst du? Klosters könnte morgen aber zu tief liegen oder?
Gruss
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 11:06
von Sämi
Jep hier geht der Schnee je länger je mehr nun in Regen über, wie zu erwarten war.
Aktuell Takt 1.1° C. Wird spannend zu sehen wieviel Schnee es im Bündnerland und allg. in den höheren Lagen der östlichen Schweiz geben wird.
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 11:17
von Stefan im Kandertal
Der Winter zieht also um. Nach Osten. Längerfristig sogar aus der Schweiz weg
Im Westen wirds nur noch tauen unter 1200-1500m. Also wird sich auch bei uns bald die Schneelage normalisieren zumal westlich von Grindelwald nur geringe Neuschneemengen in den höheren Lagen drin sind. Ist aber eher erfreulich. Bei einer 0°C Grenze, die gegen 2000m steigen könnte bleibts besser trocken.
[:]
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:58
von Alfred
Sali zäme
Wieder einmal eine Satellitenübersicht (MET9 13:15 UTC; (!) gross, 682 KB)
Gruss, Alfred[hr]
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 17:36
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Heute war das Wetter (zum Glück) besser als erwartet bzw. vorhergesagt. In Eschlikon fielen tagsüber kaum messbare NS-Mengen, dafür ist hier bereits fast alles wieder grün. Bis Morgen früh wird es hier komplett grün sein, voraussichtlich auch bis Weihnachten.
Aktuell +4.8°C, WSW-Wind, leichtes Getröpfel.
Uwe
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:04
von Michi, Uster, 455 m
Hier in Klosters aktuell, je nach Intensität, mehr Regen oder mehr Schneeanteil. Heute Nachmittag schauerartiger Schneefall mit Graupel.
Die Neuschneehöhe betrug heute Nachmittag auf dem Messfeld 35 Neu und 70 Totalschneehöhe. Im Schlappintal (Skigebiet Madrisa) auf 1500 m mass ich 40 cm Neuschnee, unterhalb 1500 m bereits feuchtpappiger Schnee.
Interessant ist, ob es in der Nacht mit Intensivierung nochmals bis ins Tal schneit oder nicht.
Foto von heute Nachmittag:

Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: So 21. Dez 2008, 08:19
von agio
Und hier die bisherigen Niederschlagsmengen aus dem Ereignis (Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=208&L=1):
Ort l/m²
Eichberg-Oberrueti 40.8
Schwaebrig/Gais 36.7
Davos 31.0
Trogen (AR) 29.6
Glattalp (SZ) 29.6
Bisisthal 27.4
Maienfeld 27.4
Weissbad 27.3
Heerbrugg (SG) 26.5
Altenrhein 26.2
Gruesch 26.0
Appenzell 25.6
Wasserauen (AI) 25.6
Mels-Heiligkreuz 24.8
Heiden 24.6
St. Gallen 24.5
Sax (SG) 24.0
Arosa 22.8
Weissfluhjoch 22.4
Weissbad-Warth 22.4
Naefels (GL) 22.4
Elm (GL) 21.6
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: So 21. Dez 2008, 08:20
von agio
Nordstau mit Warmfront 20-21.12.2008
Verfasst: So 21. Dez 2008, 08:58
von Michi, Uster, 455 m
Situation in Klosters, Trost für alle Flachländler: Auch hier seit Samstagabend Tauwetter, anhaltender mässiger Schneeregen oder Regen (Schneehöhe noch 50 cm auf 1100 m).
Es hatte einen grossen Schneefallgrenzbereich wegen der isothermen Schichtung im Tal. So schwankte diese zwischen etwa 1100 und 1600 m (rein optisch heute morgen gar noch etwas höher). Der Schnee fühlt sich wie Beton an, kein Wunder bei den hohen Wasserwerte von 40 mm/24h (Quelle SLF-Stationen). Zudem fielen oberhalb etwa 1500m weitere 30-40 cm, in 48h sind dies nun 60 cm (gem. 4 SLF-Automaten rundherum). Darum hallt es auch ständig durchs Tal wegen Lawinensprengungen.
Nachfolgend noch die SLF-Neuschneehöhenkarte und ein eher tristes Regenschirmfoto vom Kurort aktuell:
Gruss aus Klosters (aktuell wieder mehr Schnee als Regenanteil)

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 21.12.2008, 09:05 -