Werbung

Weihnachtstauwetter

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Weihnachtstauwetter

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Gibt es diese Singularität überhaupt, oder beruht das
eventuell an unserem Wettergedächnis, welches die mar-
kannten Wetterereignisse besser festhält?

Auf der von Joachim hereingestellten Grafik ist da ei-
gentlich nicht zu sehen (Mean_Clim).

Grüsse, Alfred

Test auf korrekten Eintrag verweisen.

Auf der von Joachim hereingestellten Grafik ist da ei-
gentlich nicht zu sehen (Mean_Clim).
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 29. Dez 2008, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Weihnachtstauwetter

Beitrag von Willi »

@Alfred, die Grafik geht aber auch nur bis zum 23.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Weihnachtstauwetter

Beitrag von Alfred »

Sali @Willi

Ich hab schon auch weiter geäugt!

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Weihnachtstauwetter

Beitrag von Willi »

Hallo Alfred
Vor einigen Jahrzehnten habe ich gelernt, dass das Weihnachtstauwetter die stärkste Singularität sei, vielleicht noch vergleichbar mit der Schafskälte. Es wäre ja schon spannend, den Blick in die Vergangenheit auszudehnen...

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten