Werbung

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Dünner Wolkenschlacuh über der A14

Beitrag von fish »

Hallo zusammen, mir ist Heute um ca. 18:20 auf der Autobahn A14 ~Höhe Buchrain ein dünner (max. 1m) aber klar sichtbarer Wolkenschlauch "über den Weg gelaufen". Durch den langsamen Verkehr konnte ich den Schlauch immerhin ca. 20 Sekunden beobachten. Am Himmel war ausser den Schäfchen nichts zu sehen.
Vielleicht war jemand auch zufällig in der Nähe und hat was gesehen oder hört in den nächsten Tagen was davon?

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Dünner Wolkenschlacuh über der A14

Beitrag von Silas »

@fish
Interessante Beobachtung. Kannst du noch sagen ob dieser "Wolkenschlauch" vielleicht ein Staubteufel war bzw. anderes wie Blätter aufwirbelte oder doch aus kondensiertem Wasserdampf bestand?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Dünner Wolkenschlacuh über der A14

Beitrag von Severestorms »

Hoi Fish

Danke für die Meldung.

Ich schliesse mich der Frage von Silas an. Deine Beschreibung lässt leider nicht eindeutig darauf rückschliessen, ob du den Schlauch am Boden oder unterhalb einer Wolke beobachten konntest.

Welcher Kategorie würdest du den Schlauch zuordnen? Bodenwirbel (Kleintrombe)? Funnel? Horse Shoe Vortex?
Welche Länge hatte der Schlauch (geschätzt)?
Änderte er seine Form und Grösse während der beobachteten 20 Sekunden?
Hast du andere zur Aufklärung beitragende Beobachtungen bezüglich Wetter machen können? Z.B. Wind, Regen?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von fish »

Also das mit dem Wolkenschlacuh hört sich warschienlich spektakulärer an als es war ;-)

Das ganze "Ding" war etwa fünf Meter über dem Boden sichtbar, der sichtbare Teil war vielecht gerade mal fünf bis zehn Meter hoch (schwer zu sagen). Am Boden habe ich keine Verwirbelung gesehen, wobei ich ich auch mehr auf den Verkehr als sonst was geachtet habe.

Die Form und Grösse änderte sich nicht, Farbe war ein dunkles Grau.

Wettermässig was es trocken und fast unbewölkt. Wind ist schwer zu sagen - sass im Auto.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von Severestorms »

Danke fish.

Was denkst du, hat den Schlauch sichtbar gemacht? Kondensation oder Staub? Und hast du Rotation erkennen können?

Falls es ein rotierender Zylinder aus kondensiertem Wasserdampf war, dann finde ich deine Beobachtung doch recht ungewöhnlich. Hat es Nebel gehabt in der näheren Umgebung? Vielleicht war es ja ein Nebelteufel.. War der Schlauch senkrecht oder schräg?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von fish »

Ich denke eher Kondensation, für Staub war es meiner Meinung nach zu weit oben.

Wobei...
Was aber realistisch sein könnte - Dieselwolke durch einen anfahrenden Lastwagen (wie gesagt Kollonenverkehr, teilweise stop and go) in einem lokal begrenzten Wirbel. Was auf der Autobahn durchaus realistisch ist. Dann würde auch das mit dem "Staub" wieder passen.

Rotation war schon erkennbar, aber relativ langsam.

Der Schlauch stand senkrecht in der Luft. Habe das ganze mal nachgezeichnet. Der rote Punkt markiert den Standort über dem Boden.
Nebel hatte es nicht.


Bild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von Severestorms »

Vielen Dank für die Ausführungen. Könnte es auch ein Mückenschwarm gewesen sein? Manchmal formieren sie sich zu einem länglichen dünnen Schlauch knapp über dem Boden. Oder war es dazu zu gross und zu weit vom Boden weg?

hl-chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von fish »

Würde ich ausschliessen, zu weit oben und über zu grosse Distanz sichtbar.
Auf dem Bike sehe ich einen Mückenschwarm auch immer erst wenn die Viecher an den Zähnen kleben ;-)

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von Krys »

Hallo fish and all,

Hat es etwa so ausgesehen (speziell zwischen ca. 0:30 und 0:40 auf dem Video)?

Dann dürften es Stare gewesen sein, die zur Zeit in immer grösseren Schwärmen unterwegs sind.

In den letzten Tagen beobachte ich hier immer wieder eindrückliche Formationen dieser Vögel. Wie in einer überdimensionierten, schwarzweissen Lavalamp :-O Dabei haben die Stare auch schon mal in eine schlauchähnliche Formation gebildet.

So ein Schwarm wäre weiter entfernt und grösser gewesen, als Du schätzt, fish. Wäre es möglich?

Grüsse, Chris.
- Editiert von Krys (Stein am Rhein am 17.10.2008, 10:21 -
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Dünner Wolkenschlauch über der A14

Beitrag von fish »

Vom optischen her kommts (um sekunde 30) genau ran, eindrückliches Viedo.

Aber das "Gebilde" bewegte sich viel langsamer. Von der Distanz her denke ich stimmt meine Schätzung da ich beim vorbeifahren mit Bäumen usw am Strassenrand vergleichen konnte.
Würde ich daher eher ausschliessen.

Antworten