Werbung
Schauer/Gewitter 13.10.2008
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2992 Mal
Schauer/Gewitter 13.10.2008
Überraschenderweise bereits jetzt ein Schauer in Zürich...
Gruss
Bernhard
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer/Gewitter 13.10.2008
In Uetikon am See auch...
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6443
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 2992 Mal
Schauer/Gewitter 13.10.2008
Bericht in 20 Minuten zum Schauer in Zürich:
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/ ... m-24555981
Gruss
Bernhard
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/ ... m-24555981
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer/Gewitter 13.10.2008
Hi, jetzt Fallstreifen gut sichtbar Über dem Thurgau südl Kreuzlingen.
Erstaunte Grüße
Ralph
Erstaunte Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Schauer/Gewitter 13.10.2008
@Ralph (KN), sali
Was braucht es unter anderem, damit sich Regentröpfchen bilden können?
Grüess, Alfred
[hr]
Was braucht es unter anderem, damit sich Regentröpfchen bilden können?
Grüess, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Schauer/Gewitter 13.10.2008
Auch hier in Rorschach/Goldach am Bodensee: Nach Auflösung des Nebels um die Mittagszeit Sonne. Etwa um 13.00 Uhr verdunkelte sich der Himmel im Westen. Ich dachte mir, dass das sich wieder gebe. Musste um 14.00 Uhr in Rorschach zur Abnahme meines Bootes sein. Und siehe da: Genau zu diesem Zeitpunkt (etwa von 13.45 bis 14.20 Uhr) schiffte es schauerartig. Alles andere als lustig. Anschliessend bei der Heimfahrt in den Hafen Goldach bewegte sich ein Schauerkragen Richtung deutsches Ufer und es wurde wieder licht über uns. Das Komische: Bei der Ueberprüfung der Radarbilder konnte ich keine Echos feststellen. Weiss da jemand, warum das so ist? Ich nicht!
Gruss Hampe
Gruss Hampe
Ich liebe Wind und Wellen!
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Schauer/Gewitter 13.10.2008
@Seebueb: Hoi, falls du die Radarbilder auf www.metradar.ch meinst, dann ist das Radar in dieser Gegend im Moment blind, da sowohl das ETH-, als auch das Albis Radar (technische Gründe) abgeschaltet ist. Die Echos kannst du Beispielsweise auf dem Regionalradar Baden-Württemberg von www.wetteronline.de sehen.
Greez
Ben
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Schauer/Gewitter 13.10.2008
Hallo Ben,
Herzlichen Dank für den Hinweis. Manchmal fällt einem auch das Naheliegenste nicht ein.
Gruss Hampe
Herzlichen Dank für den Hinweis. Manchmal fällt einem auch das Naheliegenste nicht ein.
Gruss Hampe
Ich liebe Wind und Wellen!
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Schauer/Gewitter 13.10.2008
Ich denke das heute Morgen kann man wohl als den "Worst Case" aller Meteorologen in der Schweiz ansehen: Der Prognostiker sagt trockenes Herbstwetter voraus – und exakt über dem am dichtesten besiedelten Gebiet des Landes regnet es!
Wenn sowas irgendwo in den Alpen passiert, kann man durchaus noch darauf hoffen, dass niemand Notiz davon nimmt. Aber nicht in unserem überquellenden Bienennest hier...Pech gehabt, sag ich da! :D
Wenn sowas irgendwo in den Alpen passiert, kann man durchaus noch darauf hoffen, dass niemand Notiz davon nimmt. Aber nicht in unserem überquellenden Bienennest hier...Pech gehabt, sag ich da! :D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert