Werbung

Lasergestützte Messmethoden in der Meteorologie

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

....bessere Prognosen...?!

Beitrag von HB-EDY »

...mal schauen was da bei der Meteo Schweiz drin liegt...

lassen wir uns überraschen.... ;-)

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/23943549

salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Lasergestützte Messmethoden in der Meteorologie

Beitrag von Severestorms »

In diesem Zusammenhang.. Das wäre doch was für die Wunschliste, oder nicht?

@HB-Edy: Habe den Threadtitel umbenannt. Hoffe ist ok für dich.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Lasergestützte Messmethoden in der Meteorologie

Beitrag von HB-EDY »

@Chrigi
...jawohl man(n) nennt das nach oben offen...., die Wunschliste "wäre" dementsprechend lang! Danke für die Umbenennung des Threads!
Grüess
und salve
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Antworten