Werbung

Hohe TMax über Südfrankreich

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Hohe TMax über Südfrankreich

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Nichts spektaktuläres im Vergleich zu dem Tornado in Nordfrankreich, aber immerhin erwähnenswert waren heute die hohen Temperaturen in Südfrankreich. In Le Luc, im Hinterland der Côte d azur wurden 39°C gemessen, im Dreieck Beziers-Avignon-Marseille verbreitet 35 bis 38°C. Auf 850 hPa wurden um 20°C gemessen, in der Grundschicht wurde die Konstellation durch mässigen Mistral/Tramonta unterstützt.

Bild

(Metsat9 IR 10.8, QNH, 10M-Wind, TMax 18Z)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Hohe TMax über Südfrankreich

Beitrag von Cyrill »

Ich habe 'mal bei Avignon im Juli 1977 ein Gewitter erlebt, welches ich nie vergessen werde. Es war den ganzen Tag drückend heiss und abends, während noch über uns blauer Himmel war, kam eine schwarze Wand auf mich und meine Begleiter zu. Es gab ein unvergleichliches CG-Blitzinferno :O
Avignon liegt dort in der Nähe.

Apropos TMax: In Südwestfrankreich, im Frontbereich der ankommenden Störung am 06.08.08 gibt GFS einen Taupunkt von 25° Grad Celsius an. Könnte dies auf eine Schwergewitterlage hinweisen?
Gruss Cyrill


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Hohe TMax über Südfrankreich

Beitrag von 221057Gino »

Original von Andreas -Winterthur-
Hallo

Nichts spektaktuläres im Vergleich zu dem Tornado in Nordfrankreich,
aber immerhin erwähnenswert waren heute die hohen Temperaturen in Südfrankreich.
In Le Luc, im Hinterland der Côte d azur wurden 39°C gemessen,
im Dreieck Beziers-Avignon-Marseille verbreitet 35 bis 38°C.
Auf 850 hPa wurden um 20°C gemessen,
in der Grundschicht wurde die Konstellation durch mässigen Mistral/Tramonta unterstützt.
Gruss Andreas
=
Guten Tag Andrea.

Entschuldigung falls ich mich einmische. Man sagt nicht Tramonta sondern Tramontana.
Tramonta ist ( bedeutet ) ganz was anderes. Die Sonne wo untergeht ( Sonnenuntergang ).

http://it.wikipedia.org/wiki/Tramontana

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Hohe TMax über Südfrankreich

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Gino

Hast natürlich recht. In Frankreich richtig Tramontane. Vent de nord-ouest dans le Bas Languedoc et le Roussillon.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Hohe TMax über Südfrankreich

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Auch am Mittwoch könnte es südwestlich der Schweiz wieder locker über 35°C gehen (850er bis 24°C)

Bild

Auch die Schweiz bekommt einen Streifschuss ab (850hpa bis 22°C) - jedoch werden wir nachts wohl nicht so viel davon merken..

Bild

Antworten