Werbung

Sturmtief, 4. August 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Guten Morgen

Heute bietet sich uns über Mitteleuropa eine fast schon herbstlich anmutende Wetterlage.

In der Nacht von gestern auf heute ist ein Höhentrog von den britischen Inseln her Richtung Kontinent hineingeschwenkt. Über Nordeuropa hat nun eine markante Zyklogenese eingesetzt. Gemäss den GFS-Karten lag das Sturmtief zum Zeitpunkt Montag 06 UTC mit seinem Kern über Dänemark. Das Bodentief ist dem Höhentief zu diesem Zeitpunkt noch immer leicht voraus, was auf eine weitere Intensivierung der Zyklogenese hindeutet:

Bild

Zum Zeitpunkt Montag, 12 UTC hat das Tief einen Kerndruck von 992 hpa erreicht. Es liegt nun über Südschweden. Sein Sturmfeld ist zu diesem Zeitpunkt bereits markant, umfasst es doch weite Teile Mittel- und Osteuropas; bei 850hpa-Mittelwinden von um 40 Knoten dürfte es auch im Binnenland verbreitet zu stürmischen Böen kommen, vor allem im Bereich von Schauern oder Gewittern.

Bild
Bild

Vom Sturmtief ausgehend bewegt sich eine Kaltfront von der Nordsee her in Richtung Alpenraum. Vor allem über Nordwestdeutschland und Benelux sowie später im Mittelgebirgsraum dürfte diese Front teils kräftige Schauer und Gewitter bringen:

Bild
Bild

Weiter südlich fächert der Gradient jedoch stark auf, sodass die Front immer langsamer voran kommt und sich erheblich abschwächt. GFS rechnet entsprechend kaum noch nennenswerte Niederschläge im Alpenraum:

Bild

Die Auswirkungen des Sturmtiefs werden sich also bezogen auf die Schweiz eher im Rahmen halten. In den höheren Berglagen dürfte der Wind jedoch durchaus ein Thema sein im Verlauf des heutigen Tages.

Anders sieht es hingegen weiter nördlich aus. Voraussichtlich am Dienstagmorgen erreicht das Sturmtief über der Ostsee den Höhepunkt seiner Entwicklung. GFS rechnet einen minimalen Kerndruck von unter 990 hpa (=> ca. 988). Am Dienstagmorgen liegt das Höhentief (schwarze Linie) genau über dem Bodentief (weisse Linien). Die Zyklogenese ist somit abgeschlossen, das Tief beginnt sich allmählich aufzufüllen. Durch den starken Gradienten an der Südflanke des Tiefs kommt es jedoch an der Ostseeküste zwischen Dänemark und Lettland zu einer bemerkenswerten Sturmlage. Bei teils über 50 Knoten Mittelwind auf dem 850hpa-Niveau dürften hier sogar Schwere Sturmböen auftreten.

Bild
Bild

Eine schöne und markante Westwindlage Anfang August. Was will der Synop-Fan mehr?

:-D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ja, hier sind gerade die ersten Ausläfer der Front durch. Es hat ganz schön gewindet, außerdem ist die Temp. leich zurückgegangen. Hier der Ausläufer:

Bild

Davor quillt es ganz schön:

Bild

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Dazu passend offenbar mehrere Tornados vergangene Nacht in Nordfrankreich, Niederlande, evtl. auch Deutschland.

Der Tornado (im France 2, wie üblich in Frankreich, wieder mal als niedlicher Mini-Tornado verkauft) forderte 2 Tote, offenbar mehrere vermisste und verletzte Personen:

http://jt.france2.fr/8h/

Infos zum niederländischen Tornado gestern Abend

Mehr Infos im Tagesverlauf evtl. in der ESWD:

http://essl.org/ESWD/$

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wow, die Stadt in Frankreich hat es aber übel erwischt! Der Tornado hat ja die Häuser regelrecht zerlegt – und das scheinen keine wackeligen Holzbauten gewesen zu sein. Es sieht aus wie nach einem starken Erdbeben. Von was muss man da ausgehen? F2 oder gar F3?
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 04.08.2008, 11:21 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Cyrill »

@ Andreas Winterthur
Hoi Andreas
Zur heutigen Wetterlage hat im Thread "Träume!" Benni (Badnerland) am 29.07.08 Grafiken gepostet... und ich war mit meiner Vorhersage für die Schweiz etwas zu optimistisch. Die KF ist nun flacher und abgeschwächter hereingekommen als erwartet (siehe Thread Seite 6)
Am 02.08.08 (siehe Thread Seite 7) habe ich meine Vorhersage korrigiert und mit der Aussage "Je nach dem könnte sich ein Chasing nach Nordostfrankreich lohnen, wo aber bereits am Sonntagabend (03.08.08) kräftige Gewitter entstehen, allenfalls mit Tornados (gute Windscheerung und gute 300 hPa-Werte), die in nordöstlicher Richtung in die Benelux-Staaten und später nach Norddeutschland ziehen werden." vor Tornados in diesem Gebiet gewarnt. Einen Tag später (03.08.08, 19:00 Uhr) hat Estofex für diese Region den Level 2 ausgegeben.
Ich frage mich, ob man die Bewohner dieser Region nicht früher hätte warnen können (ähnlich wie in den USA).... :( . Gibt ja inzwischen in Europa ziemlich viele Tornados.
Derzeit in Winterthur sonnig bei wechselnder Bewölkung. Im Westen dunkles Wolkenband. Bin nicht mehr so optimistisch für heute.... Auf Sat24 sieht man deutlich wie über Tschechien und dem Osten Österreichs die KF "zerreisst".

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Badnerland »

Noch ein Link dazu:
http://www.lefigaro.fr/actualite-france ... rnades.php

Also ich möchte mich da nicht festlegen und bin da ganz sicher kein Profi, aber den Schäden nach zu urteilen war das mindestens ein F2 Tornado. Da hat es zum teil massive Steinbauten zerlegt und Autos durch die Luft geschleudert bzw. zumindest aufs Dach gelegt. Das sind schon stärkere Schäden als damals (29.07.2005) im Münstertal, wo die Schäden auf einen F2 deuteten.

Gruss Benni

p.s.: Gibt noch weitere Verdachtsfälle aus Benelux und NW-Deutschland. Das Update auf Level 2 von Estofex gestern Abend war vollkommen berechtigt.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Also ich würde da schon auf einen F3 tippen:

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Bernhard und Benni

Angesichts dieser Bilder ist tatsächlich von einem F3 auszugehen. Das wären also Windgeschwindigkeiten ab 288 km/h.

Tabula rasa (Dorf in Nordfrankreich; Quelle: spiegel.de)
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Badnerland »

Weiteres Video der Schäden:
http://tf1.lci.fr/infos/france/faits-di ... mont-.html

Vorläufige Einschätzung (Skywarn-Forum/WZ) F3/F4 :(
Sicherlich einer der stärksten Tornados der letzten Jahre in Mitteleuropa.

edit: Tornado Video aus Holland:
http://www.youtube.com/watch?v=bPHK-6Z3990&feature=user

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturmtief, 4. August 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Imposantes und furchterregendes Beispiel dafür, dass bei einem derart starken Tornado auch ein relativ massives Steinhaus keinen ausreichenden Schutz bietet. Offenbar starben mindestens drei Menschen, weil sie schlichtweg von den Trümmern ihrer zusammenfallenden Häuser erschlagen wurden.

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten