Werbung
Prognose 1. August Rheintal
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Prognose 1. August Rheintal
Etwas schockiert habe ich gerade die neuesten 1. August Prognosen gesehen. Bisher ging ich davon aus, dass es bei uns im Rheintal am morgen bis am mittag sicher trocken bleibt bei uns im Rheintal, nun bin ich mir aber nicht mehr so sicher. Ich bin in unserer Gemeinde für die regionale 1. August-Feier verantwortlich, welche wir draussen unter freiem Himmel planen. Das geht aber nur gut, wenn es trocken bleibt.
Wir haben heute an der Schluss-Sitzung sogar noch beschlossen, dass wir der Hitze wegen 50 Sonnenschirme organisieren... ich möchte diese aber nicht als Regenschirme einsetzen müssen... Was meinen die Wetter-Profis? Kann man das Risiko eingehen und eine Feier, die bis ca. 12 Uhr dauern soll, draussen machen?
Wir haben heute an der Schluss-Sitzung sogar noch beschlossen, dass wir der Hitze wegen 50 Sonnenschirme organisieren... ich möchte diese aber nicht als Regenschirme einsetzen müssen... Was meinen die Wetter-Profis? Kann man das Risiko eingehen und eine Feier, die bis ca. 12 Uhr dauern soll, draussen machen?
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Prognose 1. August Rheintal
...nichts für ungut, aber Euer OK hat bestimmt Fr. 12.- übrig für eine ausführliche persönliche Wetterberatung
bei Meteomedia oder sonstwo und die Wetter Community muss wegen einer solchen Bagatelle erst noch
nicht aufgescheucht werden...
Gruss Melito
bei Meteomedia oder sonstwo und die Wetter Community muss wegen einer solchen Bagatelle erst noch
nicht aufgescheucht werden...
Gruss Melito
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Prognose 1. August Rheintal
naja, wenn du meinst... :=(
einmal mehr erhalte ich in diesem forum den eindruck, dass nur eingefleischte profis und vielwisser was zählen und es hier ziemlich kühl zu und her geht, ich würde ja nix sagen, wenn ich noch nie hier drin gewesen wäre... danke aber trotzdem für die ehrliche antwort.
übrigens: einer persönlichen beratung für 12.- würde ich persönlich nicht mehr glauben schenken, als einem standardtext in einer zeitung, die für eine region gemacht wurde, da habe ich mit meinem bescheidenen wissen für das unterrheintal sehr oft bessere erfolgsquoten als die "zeitung"... und da es hier drin mehr als nur einen wetterfreak hat von dem ich sicher weiss, dass er mehr ahnung hat als ich, habe ich einfach und unverbindlich mal nachgefragt... wäre bis morgen mittag keine antwort da gewesen, hätte ich auch gemerkt, dass niemand ein interesse hat, hier was gratis abzuliefern, wofür man ansonsten zahlen muss...
vielleicht wäre schweigen deinerseits in dem falle einfach besser gewesen als so eine antwort. (und ich hätte wohl besser auch geschwiegen).
einmal mehr erhalte ich in diesem forum den eindruck, dass nur eingefleischte profis und vielwisser was zählen und es hier ziemlich kühl zu und her geht, ich würde ja nix sagen, wenn ich noch nie hier drin gewesen wäre... danke aber trotzdem für die ehrliche antwort.
übrigens: einer persönlichen beratung für 12.- würde ich persönlich nicht mehr glauben schenken, als einem standardtext in einer zeitung, die für eine region gemacht wurde, da habe ich mit meinem bescheidenen wissen für das unterrheintal sehr oft bessere erfolgsquoten als die "zeitung"... und da es hier drin mehr als nur einen wetterfreak hat von dem ich sicher weiss, dass er mehr ahnung hat als ich, habe ich einfach und unverbindlich mal nachgefragt... wäre bis morgen mittag keine antwort da gewesen, hätte ich auch gemerkt, dass niemand ein interesse hat, hier was gratis abzuliefern, wofür man ansonsten zahlen muss...
vielleicht wäre schweigen deinerseits in dem falle einfach besser gewesen als so eine antwort. (und ich hätte wohl besser auch geschwiegen).
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Prognose 1. August Rheintal
Sali @Melito
[hr]
Off TopicViele Grüsse, Alfred
Damit es im Gewitterthread nicht untergeht!
Was für Erfahrungen hast du mit den verschiedenen Wasserkübeln gemacht,
denn wie mir scheint ist bei dir ab und zu etwas Neues zu sehen, oder täusche
ich mich?
[hr]
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Prognose 1. August Rheintal
Hey Mickey
Wenn eure Feier tatsächlich nur bis 12 Uhr Mittags geht, dann würde ich die Durchführung riskieren!
Die Wetterlage am Freitag hat zwar jede Menge Unwetterpotenzial, weil ein Höhentrog von den Britischen Inseln relativ weit nach Mitteleuropa ausschert und meines Erachtens die Bildung von kräftigen Gewittern oder sogar einer Squall im Vorfeld der Front begünstigt. Allerdings würde ich speziell bezogen auf den äussersten Osten und damit das Rheintal davon ausgehen, dass es bis um die Mittagszeit trocken bleibt. So sieht es zumindest momentan aus. GFS wie auch ECMWF rechnen erst im späteren Tagesverlauf deutliche Niederschläge im Osten. Eventuell spielt auch noch der Föhn mit.
Alles ohne Gewähr.
Wenn eure Feier tatsächlich nur bis 12 Uhr Mittags geht, dann würde ich die Durchführung riskieren!
Die Wetterlage am Freitag hat zwar jede Menge Unwetterpotenzial, weil ein Höhentrog von den Britischen Inseln relativ weit nach Mitteleuropa ausschert und meines Erachtens die Bildung von kräftigen Gewittern oder sogar einer Squall im Vorfeld der Front begünstigt. Allerdings würde ich speziell bezogen auf den äussersten Osten und damit das Rheintal davon ausgehen, dass es bis um die Mittagszeit trocken bleibt. So sieht es zumindest momentan aus. GFS wie auch ECMWF rechnen erst im späteren Tagesverlauf deutliche Niederschläge im Osten. Eventuell spielt auch noch der Föhn mit.
Alles ohne Gewähr.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Prognose 1. August Rheintal
Hallo,Original von Tinu (Männedorf)
Hey Mickey
Wenn eure Feier tatsächlich nur bis 12 Uhr Mittags geht, dann würde ich die Durchführung riskieren!
Die Wetterlage am Freitag hat zwar jede Menge Unwetterpotenzial, weil ein Höhentrog von den Britischen Inseln relativ weit nach Mitteleuropa ausschert und meines Erachtens die Bildung von kräftigen Gewittern oder sogar einer Squall im Vorfeld der Front begünstigt. Allerdings würde ich speziell bezogen auf den äussersten Osten und damit das Rheintal davon ausgehen, dass es bis um die Mittagszeit trocken bleibt. So sieht es zumindest momentan aus. GFS wie auch ECMWF rechnen erst im späteren Tagesverlauf deutliche Niederschläge im Osten. Eventuell spielt auch noch der Föhn mit.
Alles ohne Gewähr.
der Front vorgelagert ist mit einer schwachen Warmfront Höhenwarmlufteinschub, was die Stabilität erhöht. Auch geht der Wind auf Südwest, was zusätzlich für Lee-Effekte nördl. vom Hauptkamm führt. Deutlich tiefer als heute auch die ThetaE im Mittelland. Die signalisiert gut die Stabilisierung. Die Konvergenz liegt morgen über Süddeutschland, etwas östl. der Iller. Ich denke, morgen in der Schweiz eher weniger Gewitter und wenn, dann Richtung Graubünden/Engadin am späteren Nachmittag.
Gruß,
Stefan
- Editiert von Stefan Hörmann am 30.07.2008, 23:13 -
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Prognose 1. August Rheintal
Na prima, herzlichen Dank den Postern, ich hoffe, von diesem Thread können auch andere Leute noch profitieren. Die Feier ist gemeinnützig, wie jede private Feier auch und da sage ich allen, die gemeinnützig Auskunft geben, sehr gerne danke (mehr bekomme ich für meine Arbeit im OK nämlich auch nicht)! Und vielleicht entsteht ja hier eine tolle Diskussion mit vielen fachlichen Beiträgen, aber auch mit laienhaften, aber doch korrekten Fragen und Antworten. Letztlich ging es mir nämlich auch darum, so einen spannenden Beitrag zu lancieren. Ich habe mich nämlich gewundert, dass nicht schon so ein 1. August Beitrag eröffnet wurde. Aber die Wetterlage ist gewiss interessant genug, um darüber zu sinnieren, wie es hier nun bereits getan wurde. Abends bin ich dann übrigens noch an einer privaten Geburtstagsfeier eingeladen, wo man vielleicht dankbar ist, wenn ich dann vor einer anziehenden Gewitterfront warnen kann, wenn der Wetteralarm eintrifft!
Manchmal ist es nämlich wirklich interessant, wie naiv die Leute Festzelter und solche Sachen aufstellen und nicht daran denken, was der Wind alles anstellen kann...
Ich war heute übrigens an einer Sitzung, da hat auch eine Bauernfrau teilgenommen, welche keine Freude am heutigen Gewitter hatte, zumal die Gewitterneigung genau heute im Osten angeblich etwas niedriger war. Viele Bauern im Rheintal haben das z.T. hochstehende Gras geschnitten, das nun verregnet wurde... keine schöne Sache!
Hehe, aber beim 1. August geht's dann nicht nur ums Gras, sondern um ein Fest und letztlich die Sicherheit der Leute.
Manchmal ist es nämlich wirklich interessant, wie naiv die Leute Festzelter und solche Sachen aufstellen und nicht daran denken, was der Wind alles anstellen kann...
Ich war heute übrigens an einer Sitzung, da hat auch eine Bauernfrau teilgenommen, welche keine Freude am heutigen Gewitter hatte, zumal die Gewitterneigung genau heute im Osten angeblich etwas niedriger war. Viele Bauern im Rheintal haben das z.T. hochstehende Gras geschnitten, das nun verregnet wurde... keine schöne Sache!
Hehe, aber beim 1. August geht's dann nicht nur ums Gras, sondern um ein Fest und letztlich die Sicherheit der Leute.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Prognose 1. August Rheintal
Für eine frühere Auslöse am Freitag (bereits vor oder um die Mittagszeit speziell im Westen) spricht meines Erachtens die Lage des Höhenkeils. Gemäss GFS liegen wir bereits am Freitagmittag eher auf der Trogvorderseite, die Wölbung des Höhenkeils liegt über Tschechien. Will heissen: Statt Absinken dürfte bereits zu einem relativ frühen Zeitpunkt eher Hebung vorherrschen.

Am Abend sieht die Sache dann klar aus. Lifted Index und Cape sind vorhanden und deuten auf erhebliches Potenzial für Gewitter hin. Hinzu kommen die dynamischen Hebungsprozesse durch Annäherung des Höhentrogs:

Scheint ein "guter" Gewittertag zu werden. Wobei uns die letzten Tage einmal mehr eindrücklich gelehrt haben sollten: eine in den Modellen erkannte Schwergewitterlage ist noch keine Schwergewitterlage!

Am Abend sieht die Sache dann klar aus. Lifted Index und Cape sind vorhanden und deuten auf erhebliches Potenzial für Gewitter hin. Hinzu kommen die dynamischen Hebungsprozesse durch Annäherung des Höhentrogs:

Scheint ein "guter" Gewittertag zu werden. Wobei uns die letzten Tage einmal mehr eindrücklich gelehrt haben sollten: eine in den Modellen erkannte Schwergewitterlage ist noch keine Schwergewitterlage!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Prognose 1. August Rheintal
Sollte die Front morgen abend um 21/22 Uhr am Jura nicht schon durch sein oder ist das noch eine weitere Wellenbildung?




- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Prognose 1. August Rheintal
Sali zäme
Cosmo7 00Z-Lauf vom 31. Juli für den 1. August.

Beachtet, dass die 1 stündige Niederschlagsmenge angegeb-
en ist, aber nur in 3 Stundenschritte. Speziell für das Rheintal
vor dem Bodensee muss man die fehlenden Mengen im Hinter-
kopf dazurechnen.
Grüess, Alfred
[hr]
Cosmo7 00Z-Lauf vom 31. Juli für den 1. August.

Beachtet, dass die 1 stündige Niederschlagsmenge angegeb-
en ist, aber nur in 3 Stundenschritte. Speziell für das Rheintal
vor dem Bodensee muss man die fehlenden Mengen im Hinter-
kopf dazurechnen.
Grüess, Alfred
[hr]
