Werbung

Gewitter 19.07.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Severestorms »

Die Estofex Vorhersage meint:
... S - Germany ...
GFS did a fine job today regarding dewpoints and we therefore stick with its forecast to increase those values a few degrees tomorrow afternoon ahead of an eastward progressing cold front. The front itself is not very strong but timing is good as it will cross S - Germany from the west during the afternoon and evening hours. If indeed that much insolation is possible what models indicate, we could get some low - end instability release. Main upper - level forcing is still far west and this area is placed in the right exit region of the mid - level streak but atmosphere is only weakly capped and surface front should help to initiate a few thunderstorms. LL shear is strong but SRH-1 values are weak so the main risk will be a strong to isolated severe wind gust risk. Rapidly decreasing LCLs along the front could result in an isolated tornado report, too. Confidence in better storm coverage is too low to go with a level area right now.
Quelle: http://www.estofex.org


Oder auf Deutsch:
... Süd-Deutschland ...
GFS hat heute (gemeint ist: gestern Freitag) in Bezug auf Taupunkte einen guten Job gemacht und daher vertrauen wir dieser Vorhersage erneut und erhöhen die Taupunktswerte um ein paar Grade für morgen Nachmittag (gemeint ist: heute Samstag Nachmittag) im Vorfeld einer nach Osten vorstossenden Kaltfront. Die Front selber ist zwar nicht besonders ausgeprägt, aber das Timing ist gut beim Durchqueren Süddeutschlands von West nach Ost in den Nachmittags- und Abendstunden. Sollte tatsächlich soviel Sonneneinstrahlung möglich sein, wie in den Modellen vorhergesagt (Edit: z.Z. in Süddeutschland mehrheitlich bewölkt, in Nordschweiz dagegen sonnig), dann könnte sich etwas Low-End Labilität bilden. Die dynamische Hebung wird immer noch weit westlich gerechnet und Süddeutschland kommt in der Right Exit Region des Mid-Level Jets zu liegen, aber die Atmosphäre dürfte nur schwach gedeckelt sein und die Bodenfront sollte ihren Teil dazu beitragen, dass ein paar Gewitter ausgelöst werden sollten. Bei der Low-Level Windscherung gibt es starke Signale, die SRH-1 Werte dagegen sind schwach, somit dürfte das grösste Risiko durch starke bis isoliert schwere Windböen bestehen. Schnell abnehmende LCL's entlang der Kaltfront könnten aber auch zu einem einzelnen Tornadoereignis führen. Das Vertrauen in eine bessere Gewitterauslöse ist momentan zu niedrig, um ein Level 1 zu erlassen.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Christian: Kann bestätigen, dass es hier ziemlich bewölkt ist. Auch der Wind ist recht stark. Wenn ich mir das SatPic anschaue, dann kommt da noch einiges an Gewölk aus Frankreich. Alles in Allem vom Gefühl her eher Aprilmäßig ;-)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein paar flotte Schauer rund um Klosters, aktuell mit schönem Regenbogen.
Etwas westlicher von hier konnte sich sogar ein Gewitter entladen (Blitze registriert), das dazugehörige Vallugar-Radarbild:
Bild

Gruss aus dem verregneten Samstagabend im Prättigau!

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

Jetzt scheints erst langsam los zu gehn. Etwas spät. Ob das dann nur Regen wird oder evt sogar hier und da mit Blitz und Donner........ we will see!

Greez und gut n8
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von agio »

Jetzt Auslöse westlich von Zürich, falls es nicht zerfällt, trifft es die Stadt gegen 23:38 Uhr

Gruss

Alex

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Severestorms »

Aktuell löst es im Schweizer Mittelland und an den nördlichen Voralpen aus. Die Zellen ziehen mit der Höhenströmung nach Ostnordost. Mal schauen, ob es noch für ein Gewitter reicht..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von 221057Gino »

Genau gesagt im Napf hat es recht gezündet. Die Zelle nähert sich richtung Pilatus.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von 221057Gino »

CH - Udligenswil ( LU ) ... Platzregen und wie es schüttet ...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi @Alex

Das waren die 50 % !

Bild

Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 19.07.2008

Beitrag von Severestorms »

Oha, ist jemand in der Region Linthebene? Das Gewitter vom Säuliamt kommend, entwickelt sich prächtig.. Scheint ein Rightmover zu sein.

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten