Hier liegt die Abweichung bei -0,09°C und es ist (wieder mal) kälter als in Riggisberg, das sagt schon viel über die Temperaturschichtung dieses Monats und die zu 95% selbst produzierte Kaltluft
Die Abweichung im positiven Bereich dürfte auf dem Jungfraujoch sehr gross und am grössten sein. Dort hat man die Bisekälte gar nicht bemerkt. Nur Anfang Monat war es ganz kurz unter dem Mittel. Zudem wäre dort der Februar der kälteste Monat im Jahr.
@ Chrigu: Das Joch zeigt uns also schön unser Problem mit dem chronisch zu hohen Geopotenzial und fehlender Höhenkaltluft.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht mit den Sondendaten aus Payerne die mittlere 0°C Grenze zu errechnen. Bald knackt das 0°C Grenze Mittel die 2000m Marke.
Mein Februarrekord von 14,5°C stammt von 2002 und wurde heute schon bedroht mit 13,7°C.
Wir liegen aktuell übrigens in einer Bilderbuchwestdrift aber merken davon nichts ausser den Wolken.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 22.02.2008, 20:55 -