Werbung

Schauer am 06.02.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Aktuell entwickeln sich ein paar Schauer in der Ostschweiz. Für ein Gewitter wird es aber wohl kaum reichen...

Nach Messwerten der ANETZ Station Güttingen am Bodensee hat es dort etwas CAPE unterhalb von 500 hPa:
CAPE SFC-3km.
Surface Lifted Index
Sounding Güttingen

Das ganze mit viel SRH:
0-1km SRH
Windrichtungen SFC-700 hPa

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von nordspot »

@ Bernhard: Das türmeln war in Richtung Thurgau auch eindeutig zu sehn, klar, Gewitter zwar nicht aber es macht Lust auf die nächste Saison, dieser Anblick ;-)
Grüße aus KN
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hat doch noch für Gewitteraktivität auf Schweizer Boden gereicht, südlich vom Alpstein Blitzaktivität.
Das dazugehörende Radarbild:
Bild

Schliesslich schrammt auch der -30 er im Osten runter, zusammen mit dem linken Jetausgang optimale Hebung:
Bild
Bild

Jetzt müsste man im oberen Toggenburg hocken, sieht man wohl selten so einen starken Schneeschauer!
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 09.02.2008, 19:09 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Severestorms »

Wow, tolle Karten präsentierst du uns da Bernhard. Vielen Dank! Das wird ja fantastisch in der kommenden Gewittersaison.

Heute Abend gabs in Bülach (ca. 18.20 Uhr) einen kurzen aber platzregenartigen Schauer, den ersten den ich dieses Jahr in dieser Stärke erlebt habe. Uiiiiii, da kam Freude auf! :-)

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

..., sieht man wohl selten so einen starken Schneeschauer!
Doch, im Spätwinter/Frühling sieht man das wohl öfters. ;-)

In Riggisberg hat es heute für 10.8 mm Niederschlag gereicht. Das ist deutlich mehr, als das GFS prognostiziert hat. Die letzten paar Niederschlagsereignisse hat GFS leider nicht wirklich im Griff gehabt. Nun, in den kommenden 10 Tagen (?) wird die Trefferwahrscheinlichkeit sicher höher liegen...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Bernhard

Wow, wirklich tolle Karten - Danke! Eine Frage, die sind aber nicht frei verfügbar auf Deiner Page http://www.severeweather.ch/ ..... (oder sollte ich doch noch zuerst einen weiteren Kaffe trinken und dann nochmals nachsehen, bevor ich Dich Frage)? ;-)

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier noch die 24-h Niederschlagssummen (Mittwoch bis Donnerstag 07 Uhr) in mm:

06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 35
06697 Wasserauen (AI) CHE N47 17 E009 26 868m 24
06671 Glattalp (SZ) CHE N46 55 E008 53 1858m 22
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 21
06744 Grimselpass CHE N46 34 E008 20 1980m 21
069094 Weissbad Ott CHE N47 19 E009 23 935m 21
069135 Melchtal (OW) CHE N46 49 E008 17 950m 19
06612 La Chaux-de-Fonds CHE N47 05 E006 48 1019m 18
06997 Malbun FL LIE N47 06 E009 37 1596m 17
06780 Weissfluhjoch CHE N46 50 E009 48 2690m 17
06672 Altdorf (UR) CHE N46 52 E008 38 449m 17
069051 Stein (SG) CHE N47 12 E009 13 875m 17
06685 Glarus CHE N47 02 E009 04 515m 16
06900 Kemmeriboden CHE N46 48 E007 56 976m 15
06873 Elm CHE N46 55 E009 11 965m 15
06729 Lauberhorn CHE N46 35 E007 57 2315m 14
06832 Meiringen CHE N46 44 E008 11 595m 14
06687 Amden-Arvenbueel CHE N47 09 E009 11 1345m 14
06750 Guetsch/Andermatt CHE N46 39 E008 37 2282m 14
069088 Einsiedeln-Gross (SZ) CHE N47 07 E008 46 910m 14
06655 Engelberg CHE N46 49 E008 25 1035m 14
06683 Schwaegalp CHE N47 15 E009 19 1350m 14
069013 Erstfeld CHE N46 50 E008 39 459m 13
06820 Einsiedeln CHE N47 08 E008 45 910m 12
069138 Lueterswil (SO) CHE N47 08 E007 25 590m 12
06871 Arosa CHE N46 47 E009 40 1840m 12
069065 Elm (GL) CHE N46 55 E009 10 980m 11
069036 Willisau CHE N47 07 E007 59 590m 11
069127 Sax (SG) CHE N47 14 E009 28 475m 11
069076 Sedrun CHE N46 41 E008 46 1440m 11
069073 Riggisberg CHE N46 49 E007 29 803m 11
069029 Brunnen CHE N47 00 E008 36 435m 10
06639 Napf CHE N47 00 E007 56 1408m 10
069089 Biel-Kappelen (BE) CHE N47 06 E007 17 439m 10
06607 Biel CHE N47 07 E007 15 433m 10
06842 Ebnat-Kappel CHE N47 16 E009 07 623m 10
06782 Disentis CHE N46 42 E008 51 1190m 10
069057 Stans CHE N46 58 E008 21 438m 10
06830 Andermatt CHE N46 38 E008 36 1442m 10
069014 Flums CHE N47 06 E009 20 440m 10

Dazu passen auch die 24-h Radarniederschlagssummen:

Bild
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

Interessant noch der viele RR zwischen Biel und "Buechibärg"

Joachim


Matt (Thalwil)

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Allegra

Die sogenannten Schauer von letzter Nacht haben sich in Pischa/Davos zu 15cm Pulverschnee angehäuft. Es war der beste Skitag der ganzen Saison. Vielleicht hat es ja morgen noch ein paar Quadratmeter jungfäulichen Schnee übrig ;-)

Mat

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Mat: Danke dass du es nicht noch visuell schilderst ;-)

Apropos Schneehöhenverteilung: aktuell schweizweit relativ gleichmässig verteilt, überall genug. Auch schwanken sie meist um den langjährigen Schnitt, allerdings nur oberhalb etwa 1100-1400 m.ü.M. Darunter hat es weit unterdurchschnittliche Werte:
Bild
Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schauer am 06.02.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@mat
Ja heute wahr warlich ein super Skitag, ich wahr auf dem Jakobshorn und dort hatte es deutlich über 20cm Neuschnee gegeben.
Und auch in Davos selbst gab es kräftige Schneeschauer.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten