Werbung

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Joachim »

Hallo

der letzte August- und somit Sommertag brachte wieder viel Niederschlag, vor allem in der Ostschweiz! Hier die 24-stdg. RR-Summen (06-06UTC) der SMA-Anetz Stationen:

St. Gallen 92.2
Säntis 77.0
Reckenholz 63.2
Pilatus 60.0
Plaffeien 53.6
Moléson 47.1
Zürich SMA 40.5
Luzern 40.2
La Dôle 38.0
Napf 38.0
Zürich-Kloten 37.4
Rünenberg 35.8
Tänikon 35.6
Wädenswil 33.9
Bern-Liebefeld 29.9
Engelberg 27.3
Vaduz 23.9
Altdorf 20.5

Basel 2.0
Genf 0.0

Joachim

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Guten Morgen,
Im Appenzellerland waren die Niederschlagsmengen teilweise noch höher,z.B.Wald AR 124mm innert 6 Stunden(MM-Angabe).
Die enormen Niederschlagsmengen führen auch zu div.Problemen

http://www.swisstxt.ch/news/d/inland/in ... 105&spg=00

Grüsse aus dem regnerischen Zug Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Guten Morgen,
Hier noch die 24h Regensumme vom letzten Augusttag in Döttingen,
magere 1mm :-(
Der August brachte hier nur 67mm Niederschlag.

Somit endet der August im Unteren Aaretal mit einem Niederschlagsdefizit von
40% gegenüber dem langjährigen Durchschnitt (1961-1990: 113mm)

Da sind ja wirklich wieder enorme Regenmengen gefallen in der Ostschweiz.
Hoffentlich hörts dort bald auf zu regnen, die haben sicherlich auch genug Wasser gesehen dieses Jahr.

Grüsse aus dem Herbstlichen Döttingen
Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Beat(Staad/Bodensee)
Beiträge: 79
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8057 Zürich
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Beat(Staad/Bodensee) »

Hallo zusammen
ich war gestern oberhalb von Heiden im Naturfreundehaus kaien. Wir feierten da das 50 jährige Bestehen des Hauses. Um ca. 7 Uhr hat es angefangen zu regnen wie aus Kübeln. Glücklicherweise befindet sich das Haus am höchsten Punkt vom Kaien.
Kurz nach 24 Uhr verabschiedeten sich einige Festbesucher. Nach einer guten Stunde kamen die jedoch alle wieder zurück. Laut ihren Aussagen waren sämtliche Zufahrtsstrassen durch Erdrutsche unpassierbar, sodass sie wieder umkehren mussten.

Ich wollte mir selber ein Bild vom ganzen Ausmass der massiven Niederschläge machen und bin Morgens um 3 Uhr zu Fuss Richtung Heiden gewandert. Plötzlich waren da Bäche die über Wiesen und Strassen führten, wo eigentlich weit und breit kein Bach ist, der über die Ufer treten könnte. Dies bewirkte zum Teil grosse Erdrutsche. Diverse Bäche führten soviel Geröl mit, dass sie an kritischen Stellen ausgebaggert werden mussten. In der ganzen Gegend waren die Feuerwehren und Hilfskräfte im Einsatz, da diverse Keller ausgepumpt werden mussten.

Dazu noch ein Bericht aus der NZZ: http://www.nzz.ch/2002/09/01/vm/page-ne ... 91-12.html

Gruss Beat

Meteo-Star

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Meteo-Star »

Guten Abend

Unfassbare Regenmengen in der Ostschweiz

In 24 Stunden fielen in...

Wald (AR) 183,7 mm
Trogen (AR) 133,4 mm Regen !

In Wald (AR) fielen innert 5 Stunden 151 mm pro Quadratmeter ! Die höchsten stündlichen Regenraten betrugen 39,5 mm 38,9 mm und 33,4 mm!

In St.Gallen wurden 92,2 mm (06:00 UTC - 06:00 UTC) gemessen.

Richtung Westen nahmen die Regenmengen enorm ab:

2,0 mm in Basel
0,0 mm in Genf

Bei mir Zuhause im Oberaargau gab es wieder nur sehr wenig Regen. Bis
zum Mittag fielen in Langenthal-Schoren 12 mm (24h).

Ich kann mich nicht daran erinnern das es in den letzten 10 Jahren hier
in Langenthal innert 24 Stunden mehr als 50 mm gab !

Auch die Gewitter in diesem Jahr hielten sich in der Region Oberaargau bis
zum heutigen Tag in Grenzen.


Ich wünsche den von Hochwasser betroffenen Gebieten alles Gute !

Kurt

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier in Berneck das totale Chaos... über 110mm in knappen 10h

hier: http://www.rheintalwetter.ch.vu mehr

Bilder zum Unwetter hier:

http://www.swisswetter.ch/images/mischa/hochwasser.htm
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
René
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wolfhalden (AR)
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von René »

Hallo zusammen,

ein kleiner Nachtrag zu den Unwettern vom Wochenende.
Die teilweise sehr eindrücklichen Bilder habt ihr sicher alle im TV gesehen.
Auch bei mir in Wolfhalden sind von Samstag 21h00 bis Sonntag 03h00 120mm Niederschlag gefallen.
Die Höchsten Stundenwerte lagen bei 39mm und 29mm. Es gab spitzen 5-Minutenwerte von über 8mm!!Kein Wunder, dass dann die Bäche im Tal unten derart Wasser führten. War von 02h00 bis Sonntag Nachmittag im Feuerwehreinsatz.(pumpen, pumpen Bachdurchläufe ausbaggern und und und)
Der August brachte uns mit diesen Spitzenwerten eine Gesamtniederschlagsmenge von 301mm!!.
Hoffe nun dass es einen trockneren Herbst gibt.

Gruss René


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Willi »

Hier ein erster Vergleich von Radar-berechneten Regenkarten:

1. Regenkarte Radars MeteoSchweiz:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 230251.gif

2. Regenkarte ETH-Radar (erstellt von Bernhard Oker):
http://www.meteoradar.ch/okerb/regen_20020831_tot.gif

Für einmal sind die Radars der Meteoschweiz näher bei den Regensummen der Bodenstationen. Achtung, die Auswerteperioden sind nicht die gleichen!

Wir werden morgen weitere Auswertungen machen und einen kurzen Bericht bereitstellen.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Grosse Unterschiede beim Niederschlag

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Nachtrag Regensumme vom Sa-So in Kriens, Obernau (Nördlich vom Pilatus): 49mm !
Stimmt nicht schlecht mit Euren Karten überein.
Gruss Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten