Seite 1 von 2
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 09:12
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,
GFS mit neuem Wintereinbruch aber diesmal wirds richtig Kalt.Laut GFS anfangs nächster Woche,-40°C im 500hPa.Das könnte interessant werden.
Gruss Martin
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 17:22
von Tinu (Männedorf)
@Martin
Die Möglichkeit besteht tatsächlich. Auch die Ensembles tendieren in diese Richtung. Mir ist es aber noch zu weit weg. In zwei bis drei Tagen dürften wir mehr wissen.
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:09
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Der vermeintliche "Arctic-outbreak" wurde bis heute immer mehr entschärft, auch wenn immer einmal wieder ein kälterer Lauf erscheint. Und es gibt sogar noch wärmere Lösungen. Und der NS wird auch immer mehr weggerechnet.
Bin gespannt, ob und wie MeteoSchweiz seine Prognosen anpasst
Die haben immer noch kalt und Schnee für kommenden So/Mo drin (max 0°C)
Uwe
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 13:39
von houdini
Wir bräuchten eine fette Luftmassengrenze! Dieses Zeugs mit Wind aus W bis NW bringt leider nichts in unteren Lagen. Sonntag tagsüber wahrscheinlich mal Flocken bis ganz runter, aber für eine Schneedecke wird's im Mittelland nicht reichen.
lg
Houdini
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 19:38
von karl_kani
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rtavn2161.html
glaubt ihr diese front zieht über die schweiz oder verzieht sie sich nach osten ????
gruss karl_kani
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 10:13
von Chrigu Riggisberg
Voilà, nun hat sich das GFS schön brav dem EZ angepasst. Eigentlich kommt dies nicht überraschend, das war schon vor 24h so zu erahnen gewesen (vgl. auch mit dem
Alfred-Thread).
Dies bedeutet für die Alpennordseite, dass es nur kurz am Sonntag Nachmittag etwas Schnee bis gegen 500 m geben wird (einzelne Schneeflocken). Danach klingt der Niederschlag ziemlich rasch aus und verzieht sich immer wie mehr Richtung östliche Alpen. Am Montag wird es praktisch trocken bleiben, wobei die Schneefallgrenze bereits wieder über 800 m steigen sollte (gemäss GFS 00z). Selbst in der Ostschweiz sollte es nur wenig Neuschnee geben bis Montag Abend. Auf jeden Fall wird dies die riesigen Schneemengen, die der Föhn weggebraten hat, nie und nimmer kompensieren können. In den Westalpen fällt das Defizit etwas kleiner aus, da es schon vorher nicht allzu viel Schnee hatte. Bis Ende November wird es dann ruhig und meist trocken weitergehen. Die richtige Wintersaison wird also erst (hoffentlich möglichst früh...) im Dezember beginnen.
Gruss Chrigu
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:30
von Alfred
Sali zäme
Mehrere
ECMWF-Läufe für Montag 12 UTC ( (!) 838 KB).
Alfred
[hr]
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: So 25. Nov 2007, 09:52
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,
hoffe noch auf ein paar Schneeschauer.

Quelle:Wetteronline
Gruss Martin
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: So 25. Nov 2007, 11:19
von Tuni (Glarus)
meteocentrale hat sogar warnugen ausgegeben für gewisse Teile der Schweiz....Hmm überall sonst wurde von nur leichten Niederschla gesprochen. Was dekt ihr?
Erneuter Wintereinbruch ab 25 Nov.???
Verfasst: So 25. Nov 2007, 11:47
von Andreas -Winterthur-
Bei allem Respekt: Aber braucht es für die Bergbewohner bei 15 cm in 12 Std. tatsächlich eine Schneewarnung. Ich denke wenn es dann tatsächlich irgendwo für 15 cm reichen wird, werden die dort pauschal in Jubel ausbrechen
Gruss Andreas