Seite 1 von 2

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 10:30
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Momentan wieder einmal eine sehr interessante Situation. Seit den frühen Morgenstunden haben wir hier leichten bis mässigen Niederschlag aus tiefer Bewölkung. Das Radar ist offenbar nicht oder nur kaum dazu in der Lage, diesen Niederschlag zu erfassen.
Bild

Zu verdanken haben wir das einem Tiefdruckgebiet über Norditalien, welches von Süden her feuchte Luft über die Alpen einsickern lässt. Das Ganze dürfte noch bis nach Mittag in diesem Stil weiter gehen. Herbstfeeling pur!
Bild

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 12:35
von Alfred
Sali @Tinu

Ich habe mir mal die Herkunft der Luftmassen (Zürich-Flug-
hafen) mit HYSPLIT (auch GFS) für 11 Uhr errechnen lassen
(AGL = Höhe über Grund). Das zeigt folgendes (12 Std. zu-
rück):
Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 16:27
von Tinu (Männedorf)
@Alfred

Dann war es wohl einfach Niederschlag aus dem Hochnebel heraus. Die Form des Regens (Niesel-Piesel) würde da ja passen ;-)

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 17:31
von agio
Grüezi,

ich hätte eher das Minitrögli (siehe 500 hPa im GFS-Bild oben) in die Verantwortung gezogen...

Ciao

Alex

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 20:54
von Alfred
«Jesses nei au!» Mann sollte nie im Stress etwas selber basteln.

Sali zäme

Auf meiner obigen Karte hat sich da ein ganz krasser Fehler eingeschlichen.
Die kurze grüne Linie ist nicht die Luftmasse auf 1000 Metern sondern auf 200.

@Alex wegen dem Minitrögli, ist das die Ausbuchtung zwischen Basel und Vorarlberg?
Entschuldige die Frage, aber ich weiss es wirklich nicht und habe es bis jetzt auch nie
verstanden. Ab wann bezeichnet man einen Trog, als einen Trog?

Grüsse, Alfred
[hr]

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: So 7. Okt 2007, 08:51
von agio
Original von Alfred

@Alex wegen dem Minitrögli, ist das die Ausbuchtung zwischen Basel und Vorarlberg?
Entschuldige die Frage, aber ich weiss es wirklich nicht und habe es bis jetzt auch nie
verstanden. Ab wann bezeichnet man einen Trog, als einen Trog?

Grüsse, Alfred
[hr]
Hoi,

ja, genau diese Ausbuchtung. Du kannst die Geopotentialkarten wie eine Landkarte lesen, die Täler sind die Tröge. Stromabwärts von einem Trog (in diesem Fall genau über den Alpen) hat man immer die stärkste Hebung in dem jeweiligen Höhenniveau, ergo am ehesten Wolken- und Niederschlagsbildung. Natürlich ist Hebung von vielen Faktoren abhängig, der Trog ist nur einer davon. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen kann man pauschal sagen: umso stärker der Trog (stärkere Krümmung der Isohypsen, der Linien gleicher geopotentieller Höhe, tieferes Tal, wenn du so willst) und umso stärker die Anströmung (achte auf die Drängung der Isohypsen), desto stärker die Hebung.
In diesem Fall also schwache Hebung, weil schwache Anströmung und geringe Krümmung, aber immerhin hat es gereicht um die fast gesättigte Luft ausregnen zu lassen.

Kleiner Tipp: Schau dir Mal ein Satbild und eine zeitlich zugehörige Geopotentialanalyse in 500 hPa oder 300hPa an. Du wirst stromabwärts von den Trögen fast immer ein zugehöriges Frontensystem und /oder Wolkenbatzen finden.

Wie gesagt, das ist nur einer von vielen Faktoren...

Ciao

Alex

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: So 7. Okt 2007, 11:57
von Alfred
Vielen Dank @Alex, werde es nachher mal auf meine Weise studieren!

Auch Heute wieder der Eiertanz ums untere Zürichseebecken.

Bild

und der Winterbildloop.

Grüsse, Alfred
[hr]

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: So 7. Okt 2007, 15:18
von Alfred
@Alex, sali
Kleiner Tipp: Schau dir Mal ein Satbild und eine zeitlich zugehörige Geopotentialanalyse in 500 hPa oder 300hPa an.
Du wirst stromabwärts von den Trögen fast immer ein zugehöriges Frontensystem und /oder Wolkenbatzen finden.
Ist das, das?
Bild

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: So 7. Okt 2007, 16:14
von agio
Du hast dir gleich ein kompliziertes Beispiel gesucht.

Schau mal da

Bild


Bild


Ist jetzt schnell schnell gemacht...

Gruss

Alex

Niederschlag unterläuft Radar

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 21:25
von Alfred
@Tinu, sali

Auch Feldbergradar zeigte für den Zeitpunkt Signale!
Quelle: http://www.niederschlagsradar.de/hist.aspx

Grüess, Alfred
[hr]