Sieht ziemlich nach Winter aus. Für einmal sind sich die beiden "Grossen" recht einig, Termin Donnerstag, 27.09.2007, 12Z. Also geniesst den Rest dieser Woche
Ein wahrlich imposanter Cut-off, was da gerechnet wird. Und es sieht ganz so aus, als sei die Schweiz mittendrin statt nur dabei. :O
Bei diesen Bedingungen sehe ich zeitweise Schneefall bis gegen 1000 m, wobei der Westen (nach momentanem Stand) die Höhenkaltluft noch etwas intensiver zu spüren bekäme als der Osten. Am Donnerstag könnte es dann dem Jura entlang oberhalb ca. 700 m "vorübergehend" weiss werden. Aber auch enge Talschaften würden zumindest die ersten Flocken (im Regen) abkriegen.
Wie denkt ihr über darin eingelagerte Gewitterzellen, Starkhagel/Graupel, Wasserhosen (wie Andreas unten sagt)...?
Das wird spannend. (!)
- Editiert von houdini am 21.09.2007, 11:38 -
Wenn wir Glück haben, gibt es vielleicht noch ein paar Wasserhosen. Die Seen haben noch 18 Grad, die anderen Bedingungen sehen (jetzt noch) gut aus, sofern das Modell nicht plötzlich etwas anderes rechnet
Ich werde auf jeden Fall wachsam sein...
Ja...ABER solche Cut-off's sind auf so lange Zeit vorraus unberechenbar
Ich sehe das Ganze nicht so kalt...im günstigsten Fall liegt sogar ein netter Föhnschub im Norden drin und dann gibts alles andere als Schnee bis in tiefe Lagen.
Ich denke, erst 48 Std vorher wird einigermassen klar, wo's lang geht.
Also...zurück lehnen...und den Spätsommer voll geniessen
So wie es momentan aussieht, scheppert das Gröbste eher westlich der Schweiz durch. Dennoch aber eine sehr markante Wetterwoche. Vor allem der Donnerstag dürfte uns auch im Flachland zum ersten Mal diesen Herbst ein wenig zum schlottern bringen. Gemäss GFS steigen die Tagestemperaturen nicht über 10 °C.
Auch der Temperaturrückgang von heute auf morgen ist beachtlich. GFS rechnet heute mit bis zu 24 °C im Osten. Morgen Dienstag liegen die Maximumtemps bei rund 10 °C. Ein ziemlich deftiger Temperaturunterschied, wie ich finde.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 24.09.2007, 11:23 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert