Werbung

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Kurt »

Guten Morgen

Bereits einige Wettermodelle zeigen die gefährliche Vb-Wetterlage für die kommende Woche !

Die Schweiz bleibt (vorerst) wahrscheinlich verschont.

Das amerikanische GFS verschärft nun die Lage ebenfalls (!)

Nach dem GFS 18z Lauf vom Samstag würde besonders Österreich von der Sintflut betroffen sein !

Die Flut in Zahlen
(noch sehr unsicher, da noch einige Tage bis zum Termin)

24-stdg. Niederschlagssummen (jeweils das Maximum)

Oberösterreich und Grenze zu Bayern :

Montag 5 - 8 mm
Dienstag 13 - 19 mm
Mittwoch 19 -34 mm
Donnerstag 83 - 106 mm (!)
Freitag 47 - 73 mm (!)
Samstag 33 - 35 mm

Total 200 - 275 mm 144-h (!)


In der Ostschweiz nach diesem 18z Lauf ca. 66 mm Regen in 144 Stunden

Quelle: Wetteronline (Profikarten)

Bild

Bild

Samstag, 8.September immer noch kein Ende der Regenfront :(

Bild


weitere Modelle....

NOGAPS (Sa 12z Lauf) 12-h Niederschlagssummen [mm]

Bild

GEM (Sa 12z Lauf) 6-h Niederschlagssummen [mm]

Bild

JMA (Sa 12z Lauf) 24-h Niederschlagssummen [mm]

Bild

Gruss, Kurt


- Editiert von Kurt am 02.09.2007, 03:06 -

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Stefan Hörmann »

Guten Morgen Kurt,

noch am Donnerstag vermeldeten die Wetterdienste für die kommende Woche Spätsommerwetter. Was davon jetzt noch übrig zu bleiben scheint sind etwas begünstigende Westalpen. Doch auch da möchte ich noch ganz vorsichtig sein. Ein leicht westlicheres Szenario möchte ich nicht ausschließen und dann ist auch die Schweiz ganz nah an der Sintflut dran, so sie denn kommt. So sie denn kommt... und es mehren sich die Signale noch immer, wobei auch dies, jetzt 24h vor Beginn des Ereignisses, noch immer die Modellwelt ist. Es muss noch abgewartet werden welche sich Details dann schlussendlich autun. Ist es einfach nur Stau oder kommt noch frontogener Hebungsantrieb im Bereich einer Okklusion hinzu, oder gar eine schleifende Luftmassengrenze.

Schade, nun dachte ich der Herbst ist gestern zu Ende gegangen und nun kommt der (Spät)Sommer. Wohl gleich vom Herbst in den Winternun, bei Schnee unter 1300-1500m im Starkregen dann.

Oh, 0z wird grad vom Drucker ausgepucht...

... und weg.

Guten Morgen,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich hoffe mal, dass es nicht so kommt. Das nächste Wochenende habe ich einige Termine bei denen ich auf schönes Wetter hoffe: Hochzeit in der Verwandtschaft, Gotthardbahnjubiläum. Weiter feiert die Ju-Air ihr Jubiläum. Die VBZ hat auch noch etwas ob.
Aber ändern kann man es leider nicht.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

...das wären dann in 3 Tagen so um die 100 Liter, ab gewissen Lagen als Schnee...

Bild


@ Adrian, ich meine Dein Beitrag wäre in Deiner privaten Agenda besser aufgehoben als im Sturmforum ;-)

Gruss Melito

Stefan im Kandertal

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich würde nicht auf eine westlichere Variante Wetten, das basiert auf purer Erfahrung und ist nicht einfach so eine Bauhauptung von mir. Die typische Vb Lage verläuft so wie sie jetzt gerechnet wird. Weil Anfang September so viel Energie vorhanden ist mit möglicherweise katastrophalen Folgen.

Für uns im Westen wäre das die grosse Depriwetter-Lage. Bise, tiefe Wolken und Niesel, bäh :L

Hoffen wir mal, dass der Schnee hier dann kommt, wenn er kommen soll. Jetzt spielts noch keine Rolle. Es ist jetzt sogar noch ein Vorteil bezüglich Wandersaison [:]

@Säschu:

Nicht wirklich. Sie fanden nördlicher statt oder so wie die Lokalmodelle (besonders COSMO) es berechnet hatten. Ich meinte jetzt eher, dass es sehr wahrscheinlich nicht westlicher stattfinden wird als in den Modellen dargestellt. Da das Mitelland nicht Ost-West sondern NO-SW ausgerichtet ist bedeutet aber nördlicher auch östlicher. Am besten mal auf die Lokalmodelle warten. GFS ist zu grob, die Alpen fangen da am Jura an ;-)
- Editiert von Stefan Wichtrach am 02.09.2007, 11:56 -

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

@stefan.
Täusche ich mich da oder waren die Sommerereignisse bisher alle westlicher als die die Prognosen andeuteten?
Ich vermute/befürchte, dies könnte auch eine a-typische VB lage geben.
Landunter ist gewiss. der rest ist für Wettbüros in England :-D

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von HB-EDY »

@adrian
brrrrrrrrrrh, das kann ja spannend werden für nächste Woche. Das könnte dann für den Gotthard eine spezielle Szenerie geben, geschweige für Dübendorf wo die Ju's kann wohl auf Kufen kommen....!

warten wir mal ab und hoffen wir dass das Wetter einigermassen mitspielt....

Grüsse Edy ;-)

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Kurt »

Hallo

Hmm, nachdem das GFS die grossen Niederschlagsmengen für Österreich praktisch weggerechnet hat, sieht der
neue Mo 12z-Lauf wieder extrem aus !

24-stdg. Niederschlagsmengen am Donnerstag mit bis zu 187 mm ! :O

Beim 18z-Lauf wieder alles weg ?


Grüessli, Kurt

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Vb-Wetterlage 5.9. - 8.9.2007

Beitrag von Federwolke »

Hoi Kurt

Die Signale über alle Modelle hinweg sind eindeutig. Die extremen GFS-Läufe sind eher mit Vorsicht zu geniessen, aber eins ist sicher: Es wird sehr nass! Nicht ausser Acht lassen darf man zudem die Orkanwinde in Mittelgebirgslagen. Ich schätze mal, dass wir am Mittwoch ausser Eisregen jede Warnkategorie draussen haben werden.

Antworten