Vergleicht man die Grösse des Eisschildes am Nordpol mit den vergangenen Jahren, so fällt 2007 ein dramtischer Schwund auf :O
siehe Link: http://www.abmcdonald.freeserve.co.uk/north.htm
Auch die Nord-Ost-Passage dürfte bald eisfrei sein:

Auch kam gestern ein Bericht im ZDF-Heutejournal über den Kartoffelanbau in Grönland (kein Witz!).
Kartoffeln und anderes Gemüse gedeihen dort schon prächtig. Tomaten wachsen noch im Glashaus, aber die Bewohner denken, dass spätestens in 5-10 Jahren die Tomaten auch ausserhalb gedeihen werden. Zudem werden schon überall Bäume gepflanzt (zB. Pappeln), was vor 10-20 Jahren klimatisch undenkbar war! Das Eis in Grönland schmilzt derzeit in Rekordtempo und übersteigt sämtliche Szenarien von Klimaforschern.
Was auch auffällt, ist der der schon langanhaltenden Temp.-Überschuss im Osten und Nordosten (Russland/Skandinavien):

Interessant auch die SST-Anomalien im Norden:

Hatten wir das nicht auch schon im Sommer/Herbst 2006? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Winter 2007/08 noch milder wird als der letzte Rekordmildwinter. Bleibt im Osten und Norden dieser Überschuss, dann bleiben auch die Kaltlufteinbrüche aus NO aus.
Gruss, Uwe