Seite 1 von 1

Sehr nasser Sommer 2007

Verfasst: So 12. Aug 2007, 11:44
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Der Sommer 2007 ist zwar noch nicht zu Ende. Doch bereits jetzt steht fest, dass der diesjährige Sommer aus meteorologischer Sicht buchstäblich ins Wasser fallen wird! Jedenfalls an der Messstation Riggisberg gab es noch keinen feuchteren Sommer, dies seit Messbeginn vor 7 Jahren. Anhand der NIME Station Riggisberg kann ich auch überprüfen, ob es hier seit 1973 einmal einen nasseren Sommer gegeben hat, was mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein wird.

Nachfolgend eine kurze Übersicht aus Riggisberg über die Sommer-Niederschlagssummen seit 2001:

2001: 604 mm
2002: 498 mm
2003: 432 mm
2004: 499 mm
2005: 457 mm
2006: 434 mm
2007: 607 mm (bisher; da werden bestimmt noch einige mm dazu kommen!)

Ich werde später versuchen, alle Threads, welche irgendwie mit der nassen Sommer-Witterung 2007 in Zusammenhang stehen, in diesem Thread aufzulisten (fürs Archiv ;-) ).

Gruss Chrigu

Sehr nasser Sommer 2007

Verfasst: So 12. Aug 2007, 19:04
von Fabi
Ich hätte mir diesen Sommer ein bisschen trockener vorgestellt. Hoffentlich wird der Sommer 2008 schöner und ein bisschen mehr gewittrig. :-)

Sehr nasser Sommer 2007

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 16:46
von Chrigu Riggisberg
Im Anschluss wie versprochen eine kurze Übersicht der Threads, welche den feuchten Sommer als Thema beinhalten. Die Liste ist wahrscheinlich nicht komplett und darf ruhig ergänzt werden.

Nasser Juni 2007
Hohe Regenmengen 1. Julihälfte 2007
Sommerliche Gewitterlagen und aktive Kaltfronten vom 18. bis 23. Juli 2007
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Wie sieht es eigentlich anderswo aus mit den Sommerniederschlagsmengen?

@ Fabi:
...und ein bisschen mehr gewittrig.
Ich glaube, du hast während eines grossen Teils des Sommers etwas anderes gemacht als das Wetter zu beobachten.... Der Juni war z.B. extrem gewitterintensiv! Lies nur einmal diesen Text von der MeteoSchweiz durch:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2007.html
Damit will ich nur sagen, dass man lange suchen müsste, um ein gewitterreicheres Jahr zu finden.

Gruss Chrigu

Sehr nasser Sommer 2007

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 16:59
von knight
@ Fabi

vor lauter Gewitter blieb die Bildbearbeitung auf der Strecke... Gerne verweise ich auf folgenden Artikel:

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5113

Lieber Gruss
Dominic

Sehr nasser Sommer 2007

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 17:01
von Badnerland
@Chrigu:
Der Juni war wirklich extrem gewitterträchtig, allerdings waren der Juli und bislang auch der August zumindest in meiner Region(!) sehr "gewitterarm". Momentan würde ich den Sommer für Südbaden als durchschnittlich bewerten, falls der August keine vernünftigen Gewitter bzw. überhaupt Gewitter hervorbringt würde ich sogar soweit gehen und behaupten der Sommer wäre bezogen auf Gewitter unterdurchschnittlich gewesen.

Gut, es mag lokal (logisch ;-)) große Unterschiede gegeben haben (beispielsweise war Südbaden im Juli ein Gewitterloch, während es nördlich und südlich des öfteren krachte) und auch die Tatsache, dass der Mensch ein extremes Kurzzeitgedächtnis hat was das Wetter betrifft, trägt bestimmt nicht zu einer objektiven Bewertung bei. Nicht zu vergessen, dass in meinem Fall ein absolut Gewitterverrückter von einem durchschnittlich gewittrigem Sommer spricht :-D

Was sich aber absolut nicht abstreiten lässt ist die Tatsache, dass wir einen überdurchschnittlich nassen Sommer hatten, ganz egal ob es mehr oder weniger Gewitter als sonst gab. Ich würde zu gerne NS-Mengen posten, wüsste aber nicht wie ich an Daten der benachbarten Stationen Müllheim (DWD?) bzw. Heitersheim (MM?) kommen kann.

Gruss Benni

Sehr nasser Sommer 2007

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:10
von Stefan im Kandertal
Ich will da auch mitmachen:

2002 271,9mm (Ab 12. Juni)
2003 274mm
2004 339,3mm (18. Juli bis 29. Juli fehlt)
2005 306mm (15-31. Juli fehlt)
2006 401,3mm
2007 514,7mm

Mittelwerte aller vollständigen Monate:

Juni 96,3mm (2003-2007) -30mm
Juli 143,1mm (2002-2003 plus 2006-2007) +31,1mm
August 146,4mm (2002-2007) +20,4mm

Tja, der Sommer beginnt also früher und trockener ;-)
Warum 2004 und 2005 Daten fehlen? Hatte niemanden zum Ablesen in den Ferien. In den anderen Jahren schon und dieses Jahr wars automatisch [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 13.08.2007, 18:23 -