Werbung

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Die Temperaturmaxima vom Samstag, 23.06.07 von Südeuropa/Nordafrika sind recht eindrücklich:

Bild


Im Norden Tunesiens 45°C. Aber auch in Sizilien und Nordgriechenland 43°C. Heute steigen die 850 hPa Temperaturen noch etwas an, und erreichen bis 30°C über Südeuropa.

oops: habe in unserem Visualisierungstool die TMax/TMin Szene geladen, dadurch haben sich die Werte in der ursprünglichen Grafik geographisch verschoben, tja der Frühdienst hinterlässt halt Spuren ;-) (Karte oben jetzt korrigiert)
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 24.06.2007, 13:15 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Andreas: Ich habe in der Karte oben gesehen, dass für die Schweiz 27 resp. 28°C als Tmax angegeben werden für gestern. Doch ausser im Tessin wurde es in der ganzen Schweiz nirgends 28°C. Selbst in Sion (23°C) und Chur (22°C) war es relativ kühl. Wie kommt es zu diesen Werten?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Chrigu: auf den ersten Blick würd ich sagen, die 2 Layer der Karte (Ländegrenzen) und Tx liegen nicht korrekt aufeinander. Mach eine Translation der Ländergrenzen nach NW dann werden die 27/28 zu den Werten im Tessin, die 22 wird Basel, die 23 Sion und der 10er der Moleson.
Just my 2 cents

(edit: dieser Kommentar hat sich mit der Kartenaktualisierung erledigt)
- Editiert von Thomas Jordi (ZH) am 24.06.2007, 14:15 -

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von houdini »

Ja, das ist schon recht eindrücklich. Am Dienstag könnte dann ein Temp-Unterschied von knapp 40 (!) Grad über Europa herrschen: 7°C in Schottland und 46-47°C in Griechenland... :=(

viele Grüsse,
Houdini
Agglomeration Zuerich

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Aktuell in Griechenland an einzelnen Stationen schon über 45 Grad!


Bild
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Athen-Elefsina meldet heute ein Tmax von 46.1 Grad (!). Absolute Rekordwerte für den Monat Juni für Griechenland.
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Tmax-Uebersicht von Heute Sonntag:
Bild
Hitliste:
Jendouba 47.6
Tabarka 47.1
Kairouan 46.9
Tunis-Carthage 46.6
Zudem meldeten dort viele Beobachter castellanus, ist auch auf Sondierung von Tunis nachzuvollziehen (Temperatur auf 780 hPa wegdenken ;-)):
Bild

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 24.06.2007, 21:30 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Eigentlich erstaunlich, dass es heute in weiten Teilen des nördlichen Flachlandes nur knapp 25°C oder sogar weniger gegeben hat. Wenn man die GFS 850 hPa Temperaturkarte betrachtet, hätte ich Temperaturen deutlich über 25°C erwartet:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.gif

Mit einer trockenadiabatischen Temperaturzunahme von 1°C/100 m hätte man Temperaturen um 27°C erwarten dürfen. Weshalb war dem nicht so? Auf der 12z Sondierung von Payerne sieht man den (wahrscheinlichsten) Grund: Eine ausgeprägte Inversion auf 1500 m. Nun meine Frage: Hätte man das vorhersehen können? Solche Inversionen sind im Sommer nicht allzu oft anzutreffen an wolkenlosen Tagen wie heute. Die WLA muss zu massiv gewesen sein.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Extreme Temperaturen in Südeuropa/Nordafrika

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Heute war Italien an der Reihe mit einigen jenseits der 45iger

Amendola (60 m) 47° (!)

Bari/Palese Macchie (49 m) 46° (!)

Catania/Fontanarosa (17 m) 45°
Grüsse Peter

Antworten