Werbung
Gewitter am 10.06.2007
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter am 10.06.2007
Hallo!
Die GFS 00z gefütterten WRF Lokalmodelle zeigen für heute Abend (ab 17:00 Uhr) bis Mitternacht (ev. auch 2 Nachthälfte) kräftige Gewitterzellen: zuest Jura, dann westlich vom Napf, später z.T. Zentralschweiz.
Schaun mer mal! Grüsse Philippe
P.S. gestern war ein ziemlicher Klimaschock: nach einer Woche im Schnee und Eis direkt in den Sommer.
Die GFS 00z gefütterten WRF Lokalmodelle zeigen für heute Abend (ab 17:00 Uhr) bis Mitternacht (ev. auch 2 Nachthälfte) kräftige Gewitterzellen: zuest Jura, dann westlich vom Napf, später z.T. Zentralschweiz.
Schaun mer mal! Grüsse Philippe
P.S. gestern war ein ziemlicher Klimaschock: nach einer Woche im Schnee und Eis direkt in den Sommer.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Hallo
um 11 Uhr erste Entwicklungen über dem Jura (Grenze zu Frankreich) und über dem Entlebuch.
Auslöser wohl das Höhentief über Benelux mit schwacher KLA (Kaltluftadvektion).
Allgemeine Verlagerungsrichtung der Zellen nach 70° und mit ca. 15 km/h.
Joachim
um 11 Uhr erste Entwicklungen über dem Jura (Grenze zu Frankreich) und über dem Entlebuch.
Auslöser wohl das Höhentief über Benelux mit schwacher KLA (Kaltluftadvektion).
Allgemeine Verlagerungsrichtung der Zellen nach 70° und mit ca. 15 km/h.
Joachim
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Hallo,
heute dürfte wohl neben hauptsächlich dem thermischen und orografischem Forcing auch Konvergenzen entscheidend sein wo und wie stark die Auslösung von Gewittern sein wird.
BOLAM machte eine Konvergenz über dem westlichen Mittelland/Westschweiz in 850hPa

Damit könnte sich eine Art Gewitterlinie bilden, die dann mit den schwachen westlichen Höhenwinden nach Osten wandert ähnlich wie gestern.
heute dürfte wohl neben hauptsächlich dem thermischen und orografischem Forcing auch Konvergenzen entscheidend sein wo und wie stark die Auslösung von Gewittern sein wird.
BOLAM machte eine Konvergenz über dem westlichen Mittelland/Westschweiz in 850hPa

Damit könnte sich eine Art Gewitterlinie bilden, die dann mit den schwachen westlichen Höhenwinden nach Osten wandert ähnlich wie gestern.
Grüsse Peter
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Die Zelle über dem Entlebuch ist zum Glück wieder zusammengefallen. Damit eine gut ausgebildete Gewitterlinie im westlichen Mittelland entstehen könnte, dürfte es natürlich keine vorgelagerten Gewitter über dem Emmental/Entlebuch geben.
Aktuell sieht es hier gegen Westen nicht optimal aus, bezüglich einer squall line. Zwar kommen viele Wolken. Fallstreifen sind ebenfalls erkennbar. Leider handelt es sich um Ac Felder, wobei die Quellungen eher flach sind. Na ja, wenn es wenigstens etwas Regen geben würde, wäre das auch schon willkommen. Vielleicht schaffen es diese vorgelagerten Schauerwolken, die Schichtung etwas anzufeuchten.
Gruss Chrigu
T 22.2°C, Td 16°C
Aktuell sieht es hier gegen Westen nicht optimal aus, bezüglich einer squall line. Zwar kommen viele Wolken. Fallstreifen sind ebenfalls erkennbar. Leider handelt es sich um Ac Felder, wobei die Quellungen eher flach sind. Na ja, wenn es wenigstens etwas Regen geben würde, wäre das auch schon willkommen. Vielleicht schaffen es diese vorgelagerten Schauerwolken, die Schichtung etwas anzufeuchten.
Gruss Chrigu
T 22.2°C, Td 16°C
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Gewitter am 10.06.2007
Salü Zusammen
Jetzt unbedingt zum Bodensee schauen, Da geht es gewaltig los
Grüsse Urbi
Jetzt unbedingt zum Bodensee schauen, Da geht es gewaltig los
Grüsse Urbi
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Im Osten quillt es auch schon. Interessanterweise sind heute über dem Zürichberg/Pfannenstiel auch schon Quellwolken zu sehen. Wenn es jetzt schon so früh anfängt, könnte es noch interessant werden.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
Gewitter am 10.06.2007
Guten Tag zusammen
So, mal schauen was der heutige Tag so bringen wird. Von hier (Region Aarau) siehts gegen Westen gar nicht soo schlecht aus. Diverse schöne Quellungen mit bereits ersten Eisschirmen eingelagert. Bis jetzt scheinens nur einzelne Zellen zu sein, doch es wachsen immer wieder neue empor. Entfernung geschätzt 40-50km. Gegen Osten ist der Himmel noch ziemlich klar, bloss vereinzelte Schönwettercumuli.
Habt ihr schon gehört: morgen soll gegen Abend eine Kaltfront mit kräftigem Regen und Gewittern reinkommen. Wir dürfen wohl gespannt sein
Hoffe nur, es kann warten bis ich Feierabend habe, damit ich endlich mal wieder "an vordester Front" dabei sein kann
So, wünsche allen einen schwülwarmen, ereignissreichen Sonntag!!!
Greez
Denis
So, mal schauen was der heutige Tag so bringen wird. Von hier (Region Aarau) siehts gegen Westen gar nicht soo schlecht aus. Diverse schöne Quellungen mit bereits ersten Eisschirmen eingelagert. Bis jetzt scheinens nur einzelne Zellen zu sein, doch es wachsen immer wieder neue empor. Entfernung geschätzt 40-50km. Gegen Osten ist der Himmel noch ziemlich klar, bloss vereinzelte Schönwettercumuli.
Habt ihr schon gehört: morgen soll gegen Abend eine Kaltfront mit kräftigem Regen und Gewittern reinkommen. Wir dürfen wohl gespannt sein

Hoffe nur, es kann warten bis ich Feierabend habe, damit ich endlich mal wieder "an vordester Front" dabei sein kann

So, wünsche allen einen schwülwarmen, ereignissreichen Sonntag!!!
Greez
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 10.06.2007
Hoi zäme
Ich rechne heute eigentlich auch mit Gewittern.
Es ist grausig schwül zurzeit.
Werte aus Döttingen 12:00Uhr
Temperatur: 25°C
Taupunkt: 19°C
Rel. Luftfeuchte: 70%
(ThetaE: 64)
Gruss Kaiko
Ich rechne heute eigentlich auch mit Gewittern.
Es ist grausig schwül zurzeit.
Werte aus Döttingen 12:00Uhr
Temperatur: 25°C
Taupunkt: 19°C
Rel. Luftfeuchte: 70%
(ThetaE: 64)
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten: