Werbung
Gewitter 25. - 27.04.2007 (Mittwoch bis Freitag)
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
DONNERstag Gewitter
Na ENDLICH !!!!
sieht fuer Raum Genf gut aus fuer einen ersten Guten DONNERstag ....
Düümli drugge ...
sieht fuer Raum Genf gut aus fuer einen ersten Guten DONNERstag ....
Düümli drugge ...
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
DONNERstag Gewitter
@Klipsi
Nicht uninteressant sieht aus heutiger Sicht punkto Gewitter auch der Freitag aus. Ich weiss, da gabs schon wesentlich Tolleres, aber in diesen trockenen Zeiten greift man nach jedem Strohhalm.
Heutiger GFS12Z-Lauf:
Unter dem Hoch mogelt sich ein kleines Hitzetief durch (das diesen Namen eigentlich nicht verdient):

Gut sichtbare "Cape-Zunge":

Vertikalbewegung (Vertikalgeschwindigkeit der Luft):

Taupunkte:

Auf die Niederschlagsbilder verzichte ich, die stimmen in der Regel eh nie.
Vor allem der Westen/Nordwesten könnte demnach zumindest das eine oder andere Gewitter abkriegen. Das wären dann immer noch keine flächendeckenden NS, aber immerhin mal wieder eine Abwechslung zu blauem Himmel und "Sünneli".
Die Profis sollen mich rügen und steinigen, wenn ich Quatsch geschrieben habe.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 24.04.2007, 23:38 -
Nicht uninteressant sieht aus heutiger Sicht punkto Gewitter auch der Freitag aus. Ich weiss, da gabs schon wesentlich Tolleres, aber in diesen trockenen Zeiten greift man nach jedem Strohhalm.
Heutiger GFS12Z-Lauf:
Unter dem Hoch mogelt sich ein kleines Hitzetief durch (das diesen Namen eigentlich nicht verdient):

Gut sichtbare "Cape-Zunge":

Vertikalbewegung (Vertikalgeschwindigkeit der Luft):

Taupunkte:

Auf die Niederschlagsbilder verzichte ich, die stimmen in der Regel eh nie.
Vor allem der Westen/Nordwesten könnte demnach zumindest das eine oder andere Gewitter abkriegen. Das wären dann immer noch keine flächendeckenden NS, aber immerhin mal wieder eine Abwechslung zu blauem Himmel und "Sünneli".
Die Profis sollen mich rügen und steinigen, wenn ich Quatsch geschrieben habe.

- Editiert von Tinu (Männedorf) am 24.04.2007, 23:38 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
DONNERstag Gewitter
Hallo zämef
Wären denn nun Gewitter mit vielen "Bodenblitzen" und wenig Niederschlag nicht fast mehr hinderlich als ein Segen?
Ich meine, wenn so ein Blitz in den Trockenen Boden oder in einen Baumeinschlägt...
Gruss Silas
Wären denn nun Gewitter mit vielen "Bodenblitzen" und wenig Niederschlag nicht fast mehr hinderlich als ein Segen?
Ich meine, wenn so ein Blitz in den Trockenen Boden oder in einen Baumeinschlägt...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter DONNERstag / Freitag 26. - 27.04.2007
@Silas
Das ist wohl eine Frage der Betrachtungsweise. Mir ging es weniger darum, den praktischen Nutzen/Unnutzen von Gewittern am Freitag aufzuzeigen. Vielmehr wollte ich einfach darauf hinweisen, dass da was kommen könnte. Die Gefahr von Blitzschlag besteht bei so ziemlich jedem Gewitter. Und bei den trockenen Böden besteht dabei wohl tatsächlich eine erhöhte Gefahr für Brände. Kann sein, muss aber nicht sein!
Das ist wohl eine Frage der Betrachtungsweise. Mir ging es weniger darum, den praktischen Nutzen/Unnutzen von Gewittern am Freitag aufzuzeigen. Vielmehr wollte ich einfach darauf hinweisen, dass da was kommen könnte. Die Gefahr von Blitzschlag besteht bei so ziemlich jedem Gewitter. Und bei den trockenen Böden besteht dabei wohl tatsächlich eine erhöhte Gefahr für Brände. Kann sein, muss aber nicht sein!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter DONNERstag / Freitag 26. - 27.04.2007
Bolam für Morgen Donnerstag:

Gruss
Bernhard

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter DONNERstag / Freitag 26. - 27.04.2007
GFS bleibt auch für Freitag auf Kurs und verschiebt die "gewitterträchtige Zone" sogar noch etwas weiter gegen Osten. Bin ja gespannt, wie das dann in "echt" aussehen wird. Andere Modelle (habe mir UKMO und GME angeschaut) stützen die Entwicklung eingermassen.
Feuchteeinschub (ziemlich genau innerhalb der CH-Landesgrenzen) gemäss GME:

Feuchteeinschub (ziemlich genau innerhalb der CH-Landesgrenzen) gemäss GME:

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6440 Brunnen
- Kontaktdaten:
Gewitter DONNERstag / Freitag 26. - 27.04.2007
Ich traue meinen Augen nicht bei uns In Brunnen am schönen Vierwaldstättersee bildet sich die zweite Gewitterzelle in diesem Jahr. Zwar es ist nur der Eisschirm sichtbar hoffentlich höre ich heute noch ein paar Donner. :D
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter DONNERstag / Freitag 26. - 27.04.2007
Jawohl, aktuell über Thun ein Gewitter. Ich konnte bereits zwei Donner hören. Zudem ist ein schwacher "Niederschlagsvorhang" mit Regenbogen ersichtlich. Damit ist meine Hoffnung auf Gewitter morgen Nachmittag in unserer Region gestiegen. Wenn es heute schon reicht mit der Feuchtigkeit, dann morgen sicher auch.
Gruss Chrigu
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter DONNERstag / Freitag 26. - 27.04.2007
Erstaunlich, wie lange sich diese Zelle über dem Sigriswilergrat/Hohgant halten kann. Immer noch sind einzelne schwache Donner zu vernehmen. Der Niederschlag sieht man auch schön. Nördlich dieser Zelle scheint sich eine neue zu bilden, wahrscheinlich durch den outflow bedingt. Jedenfalls ist dort eine neue dunkle Wolkenbasis zu erkennen. Die Zelle bewegt sich aufgrund der schwachen Höhenströmung leider kaum weiter. Ich habe jedenfalls meine grosse Freude an diesem Anblick!
Gruss Chrigu
PS: @ Fabienne: Ich bin geheilt.
Gruss Chrigu
PS: @ Fabienne: Ich bin geheilt.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen