Werbung

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Severestorms »

Den Wetterfoto Wettbewerb gibt es nun beinahe ein ganzes Jahr. Leider neigt er zuweilen etwas einzuschlafen (Upload und Bewertung von Fotos). Da wir dies in Zukunft ändern möchten, sind wir momentan an der Ursachenforschung. Als Erstes möchte ich dazu eine Umfrage starten. und hoffe auf eine rege Teilnahme.

Wichtig:
Bitte klickt die Antwort an, welche für euch am ehesten zutrifft.

Anregungen und Kritik zum ganzen Drum und Dran von Wetterfoto.ch (Anmeldeprozedere, Teilnahmebedingungen, etc.) können und sollen auch direkt in diesem Thread platziert werden.

Gruss Chrigi

PS:
Bei der Auswahl "sturmforum.ch und wetterfoto.ch sind sich zu fremd" wollte ich eigentlich schreiben "sturmforum.ch und wetterfoto.ch sollten stärker miteinander verknüpft werden", aber das war leider zu lang und musste abgekürzt werden.
- Editiert von Christian Matthys am 21.03.2007, 00:22 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Momentan lade ich die Fotos nicht auf meteoradar - und nehme somit auch nicht am Wettbewerb teil - da ich selbst entscheiden möchte wie ein Foto im Forum dargestellt wird.

Wenn man Fotos bei meteoradar hochlädt (als .jpg), dann werden diese im Forum automatisch verkleinert. Der Widerspruch liegt darin, dass man so zwar an einem Wettbewerb (wo die Ästhethik zählt) teilnimmt, dass das Foto im Forum aber zum reinen Informationsträger "degradiert" wird. Ich klicke dann nicht jedes Foto der Threads an, um es in voller Grösse zu sehen - was im Prinzip schade ist, da man Details nicht erkennt wenn das Foto klein ist.

Man sollte die Möglichkeit haben zu wählen, ob eine Foto gross (= sehenswertes Foto) oder klein (= Foto als reiner Informationsträger) erscheint - also nicht nur klein mit Vergrösserungsmöglichkeit.

Viele Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Willi »

Hallo Philippe

Deinen Wunsch verstehe ich sehr gut. Die Verkleinerung hat sich aber aufgedrängt, da (noch) längst nicht alle Leute über eine unlimitierte download-Bandbreite ihres Internet-Anschlusses verfügen. Wenn in einem Thread 10 grosse Bilder liegen, dann dauert der Download einfach zu lang! Auch die Belastung für den Server wird sehr schnell sehr gross, z.B. wenn 5 Leute zur gleichen Zeit den Thread herunterladen wollen. Man sieht ja dann die Bilder im Kleinformat und kann dann mit einem Mausklick auf das Kleinbild das Grossbild anfordern. Im Firefox wird es dann automatisch auf die Bildschirmgrösse skaliert (falls es zu gross ist) und kann mit einem weiteren Mausklick auf volle Grösse vergrössert werden.

Uebrigens kann man die Verkleinerung gut umgehen :-) aber das sollte nicht allzu einfach gemacht werden, sonst nützt der ganze Stuss nichts.

Also Philippe, lass dich nicht lumpen, deine Bilder zählen nämlich zu den schönsten. Es kann ja nicht sein, dass wir wegen 1-2 Mausklicks wegdriften, oder sind wir soooo bequem geworden?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von crosley »

Hallo

Gefällt mir doch sehr gut die Sache mit dem Wetterfoto. Danke an dieser Stelle von mir für die Arbeit.

Und weil es hier um Feedbacks geht, hier noch mein Senf dazu:
Was mich etwas "stört" (und deshalb ist auch der November von mir noch nicht bewertet), wo ist der Dezember? Wenn ich mich schon einloggen muss für die Bewertung (was ja auch Sinn macht), dann nehme ich mir gerne mal eine halbe Stunde Zeit, bewerte dafür aber auch gleich mal 2 Monate miteinander. Natürlich kann ich auch Monat für Monat bewerten (einzeln), aber solange der Dezember 06 noch nicht aufgeschaltet ist, muss ich mich ja mit der Novemberbewertung sowieso nicht beeilen, oder?

Beim zweiten Punkt, wo ich noch etwas "Kritik" (wenn man es so nennen kann) habe, fehlt mir aber natürlich das Wissen, wie viel hier jeweils hochgeladen wird. Sollten es Unmengen sein (für den Wettbewerb), dann macht es durchaus Sinn, dass das Komitee eine Vorselektion der Bilder trifft. Sollte sich aber der Upload in Grenzen halten (was ich eigentlich vermute - aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), so finde ich, es wäre schön, wenn alle hochbeladenen Bilder zur Auswahl stünden. Wir führen ja einen Wettbewerb, da trennt es sich dann die Spreu vom Weizen automatisch.
Damit es mit der Zeit aber nicht zu viele Bilder werden, könnte man anschliessend immer noch eine Mindestbewertung (z.B. 3 Sterne), als Kriterium für ein verbleiben des Bildes in der Monatsgallerie einführen, wenn die Bewertung abgeschlossen ist.

Ich denke "das einschlafen" um Christian zu zitieren, des Wetterfoto.ch, ist auch etwas Saisonal bedingt. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Aber für mich sind Gewitter DIE Motive, manchmal auch ein spezieller Himmel, aber ansonsten fotografiere ich nicht so viel zum Thema Wetter. Ich denke das geht auch anderen so. Bei Gewitter wird ja auch hier im Forum viel mehr Bilder gepostet, als es zurzeit der Fall ist (ausgenommen es gibt viel Schnee im Flachland :-) ).

Also Köpfe nicht hängen lassen, die Monate rasch aktualisieren und auf de Gewittersaison warten, da füllt sich die Gallery schon wieder von selbst.
Mir würde wetterfoto.ch auf jedenfalls fehlen! Nochmals ein dickes Danke an die Verantwortlichen!

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Hammergood »

Hallo zusammen,

insbesondere bezüglich Voting sehe ich das heutige Modell mit einer eigenen Page als Fehler. Ich informiere mich und diskutiere im Forum über das Wettergeschehen. Dazu sind die Fotos sehr wichtig. Nur ist es mir zu viel Aufwand nachzuschauen ob ein Foto das mir als gelungen erscheint auch auf Wetterfoto veröffentlicht worden ist um dieses zu bewerten. Fürs reine wetterfoto.ch bewerten habe ich keine Zeit, obwohl mich fotografieren interessiert.

Für mich die einizige Lösung mich zum bewerten zu bringen wäre, wenn das Bewertungsschema direkt im sturmforum integriert würde. Z.B. wenn ich auf ein tolles Bild klicke, dieses sofern es mitmacht gerade sich in einem Kontext öffnet in dem ich es bewerten kann. Der Nachteil dieses Ansatzes ist, dass Bilder welche in weniger gelesenen Threats heraufgeladen werden, weniger bewertet werden würden.

Gruess
Hammergood
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo Wettbewerbs-Komitee

Auch ich habe mich nun endlich mit diesem Thema befasst. Die ganze Sache mit dem Wettbewerb gefällt mir eigentlich gut. Vielen Dank für die Arbeit, welche dahinter steckt! Beim Bewerten sind mir folgende Dinge aufgefallen:

1) Es kommt teilweise vor, dass mehrere Bilder in einem Monat von ein und demselben Benutzer stammen. Damit steigt bei 14 Bildern natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass eines dieser Bilder auch gewinnen könnte. Wäre es nicht sinnvoll, dass jeder Benutzer nur mit höchstens zwei Bildern an einem Monat teilnehmen kann? Der Benutzer müsste selber entscheiden, welche 2 Bilder er ins Rennen schicken möchte.

2) Stimmt es, dass die Anzahl von Bewertungen häufig nur bei 10 liegt? Das ist viel zu wenig, um eine objektive Auswahl treffen zu können. Da könnte ich ja glatt 10 Kollegen fragen, ob sie für mein Bild stimmen könnten. Damit wäre ich der Sieger (mache ich natürlich nicht; ist ja nicht der Kindergarten hier)

3) Wie bei jedem Wettbewerb dürfte das Komitee selber eigentlich nicht mitmachen ;-) Das macht natürlich in diesem kleinen Rahmen hier keinen Sinn. Trotzdem sehe ich bei der subjektiven "Vorselektion" der Bilder, welche am Wettbewerb teilnehmen können, eine Schwachstelle an diesem System.

Grundsätzlich gefällt mir der Vorschlag von Crosley oben ganz gut:
Beim zweiten Punkt, wo ich noch etwas "Kritik" (wenn man es so nennen kann) habe, fehlt mir aber natürlich das Wissen, wie viel hier jeweils hochgeladen wird. Sollten es Unmengen sein (für den Wettbewerb), dann macht es durchaus Sinn, dass das Komitee eine Vorselektion der Bilder trifft. Sollte sich aber der Upload in Grenzen halten (was ich eigentlich vermute - aber bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), so finde ich, es wäre schön, wenn alle hochbeladenen Bilder zur Auswahl stünden. Wir führen ja einen Wettbewerb, da trennt es sich dann die Spreu vom Weizen automatisch.
Ich bin sicher, dass damit auch das Interesse, die versch. Bilder zu bewerten, steigen sollte. Jeder möchte ja sein eigenes Bild möglichst weit vorne sehen. Wenn die Bilder aber nicht einmal die Vorselektion bestehen, sinkt das Interesse natürlich. Und wenn man zusätzlich meinen ersten Punkt berücksichtigen könnte, wäre die Unmenge an hochgeladenen Bildern für den Wettbewerb gar nicht so "unmengig".

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Willi »

Hallo

Ich habe mal die Bilder gezählt, die extra für den Wettbewerb hochgeladen wurden (ab Mai 06). Folgende Zahlen kamen dabei raus (Irrtum vorbehalten):

Mai 06: 170
Juni 06: 363
Juli 06: 270
Aug. 06: 133
Sept. 06: 97
Okt. 06: 238
Nov. 06: 139
Dez. 06: 93
Jan. 07: 99
Feb. 07: 133
März 07: 89 (bisher)

Es hat Ramsch darunter (z.B. Wetterkarten), aber die Mehrheit, ich würde mal sagen, 70-80%, sind ganz anständige, wenn auch in der Regel nicht unbedingt überragende Fotos. Ich denke, eine Vorselektion drängt sich auf und wurde vom Komitee gut gemacht. Interessant, dass es kaum je Diskussionen gab, ob ein Bild zu selektieren ist oder nicht. Dies nur als Info.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen!

Uiuiui, ja das sind ganz schon viele Bilder die Hochgeladen werden! Da drängt sich natürlich eine Vorselektion auf.... und ehrlich gesagt hätte ich auch keine Lust 270 Bilder in nur einem Monat zu bewerten (soooo viel Zeit habe ich nun auch nicht ;-) ).

Aber Chrigus Idee finde ich interessant. Wieso z.B. pro User nur eine bestimmte Anzahl Bilder pro Monat für den Upload zulassen? Ich denke 3 Stück müssten es schon sein (aber über diese Anzahl müsste wohl noch Diskutiert werden). Es gibt ja Monate da haben wir (zum Glück) viel zu Knipsen! Aber somit würde sich der Upload ganz klar in Grenzen halten und eine Vorselektion wäre nicht mehr notwendig (nur noch ein Eingreifen des Komitee wenn falsche Bilder wie z.B. Wetterkarten geladen werden). Anschliessend könnte man, wie Oben schon von mir angesprochen, immer noch eine Mindestwertung pro Bild für den Verbleib in der Galerie festlegen. Einziger Nachteil den ich jetzt so auf die schnelle sehe ist, dass wohl die meisten mit dem Upload bis am Ende des Monats warten würden, damit nicht das Kontingent schon aufgebraucht ist, bevor man nicht auch noch das letzte Bild im laufenden Monat geschossen hätte.

Versteht bitte meine Vorschläge nicht falsch. ich finde das Wetterfoto.ch eine tolle Sache und Ihr dürft es auch gerne so belassen. Es sind einfach einpaar Inputs aus meiner reinen persönlichen Betrachtungsweise, die sonst für niemanden hier gelten sollen (dürfen aber natürlich).

Übrigens ...
@ Willi und Komitee

wenn ich sehe das z.B. im Juli 270 Bilder hochgeladen wurden und "nur" 41 wurden auserwählt, so denke ich, da ist einiges an Verbesserungspotenzial bei uns "Fotografen " (dürfen wir uns überhaupt so nennen ;-) ?) vorhanden. Es wurden ja doch sehr viele nicht berücksichtigt. Vielleicht würde es auch helfen wenn ihr uns sagen würdet, was ein Bild NICHT haben darf weil es sonst nicht berücksichtigt wird. Oder anders rum, was braucht ein Bild damit es berücksichtigt wird? Vielleicht würde ein solcher "Leitfaden" auch dazu beitragen, dass nicht ganz so viele Bilder hochgeladen werden?

Anyway, mir gefällt es eigentlich sehr gut und ich hoffe das Wetterforum.ch bleibt bestehen. Danke.

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von Federwolke »

Hoi Crosley

Den "Leitfaden" findest du unter den Teilnahmebedingungen. Da heisst es unter anderem:
- Mein Bild spricht die Betrachter an, künstlerisch, originell, kreativ, technisch perfekt aufgenommen.
Das bedeutet dass alle unterblichteten, überbelichteten, unscharfen, verwackelten, durch Grafiken (Pfeile, Kreise etc.) verunstaltete Bilder schon mal NICHT berücksichtigt werden. Darunter fällt mindestens die Hälfte der Bilder. Wie man solche Mängel vermeidet, muss man glaube ich nicht sonderlich erklären. ;-)

Häufig wird auch das ein und dasselbe Motiv mit nur wenigen Unterschieden mehrfach hochgeladen. Daraus wählen wir dann das beste, vielleicht auch mal die zwei besten Bilder.

Dazu kommt, dass unter den oben aufgelisteten Zahlen viele Fehluploads zu finden sind. Manche User laden einfach ALLES in den Wettbewerb, egal ob Wetterkarten, Webcam-Bilder sonstwas. Und so werden dann aus 270 "nur" 41.

Eine Uploadzahlbeschränkung, wie du sie vorschlägst, wäre unter diesen Umständen wirklich manchmal wünschenswert. Vielleicht würde besser überlegt werden, was man in den Wettbewerb hochlädt (nämlich wirklich nur die besten Bilder). Andersrum befürchte ich, dass dies eine weitere Bremse für die Teilnahme sein könnte, und wir möchten doch eigentlich das Gegenteil bewirken.

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Umfrage zum Wetterfoto Wettbewerb

Beitrag von An.Di. »

Nun, ich bin die erste Stimme mit "nachgelassen" und werde auch meinen Senf dazu geben ;-)

Also : ich spreche jetzt erst einmal für mich und versuche dies so offen und ehrlich wie möglich zu machen. Ich hatte ein paar Bilder rein gestellt, die meines Erachtens Top waren und ich deutlich besser als das Siegerfoto/die Siegerfotos fand. Außerdem hatte dies recht geringe Wertungen (von Anzahl und Punkte her). Andere Fotos, die nicht hier in der Gegend aufgenommen wurden (welche für mich schonmal rausfallen) und Bilder, die nicht direkt etwas mit Wetter zu tun haben (zumindest aus meiner Sicht (Hochwasser oder einen See, auf dem Leute laufen) fallen bei mir auch schon mal raus), waren dabei teilweise besser bewertet worden. Ist natürlich alles subjektiv, doch ist eine solche Beurteilung auch immer beeinflussbar. Und Wenn ich hier viele kenne und denen dann den Link mit dem Bild schicke und sie bitte für mich zu stimmen (was ich Niemandem unterstelle, doch die Möglichkeit ist da), bzw. Bilder der Reihenfolge nicht zufällig, sondern Bild X (z.B.) immer auf der ersten Seite bzw. unter dem Monat als erstes zu sehen ist, ist dieses System zu beeinflussbar. Klar, ist jedes Bild, welches man selbst geschossen hat für den Jenigen selbst auch mit Emotionen verbunden und damit für ihn selbst das Beste ist.
Zudem bringt es mir persönlich als Fotograf mehr Motivation, wenn ich in einem Thread lese "geile Fotos An.Di." bzw. schreibe im Thread auch lieber "klasse Fotos Crosley" (nur zum Beispiel ;-)), als andere Bilder zu bewerten.

Ansonsten teile ich die Meinung mit Hammergood.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten