Hoi zämä,
good news für alle Niederschlagsfans: auf der MeteoSchweiz homepage
sind die KLIMA90 Tabellenwerte ausgebaut worden. Die Tabellen mit den
Monatssummen des Niederschlags und den Niederschlagstagen enthalten
jetzt auch die NIME (Niederschlagsmessnetz) Stationsdaten.
Kostenlos zu finden unter http://www.meteoschweiz.ch/web/de/klima ... ellen.html
Eine Übersicht über das Stationsnetz gibt's hier.
Gruss Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 23.02.2007, 15:18 -
Werbung
Niederschlags-Mittelwerte 61-90 NIME Stationen
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Niederschlags-Mittelwerte 61-90 NIME Stationen
Cool. Vielen Dank Marco. Erstaunlicherweise habe ich diese Tabelle vor 5 Jahren einmal ausgedruckt. Damals muss diese (evtl. nur vorübergehend) bereits online erhältlich gewesen sein. Ich weiss hingegen nicht, ob es sich bei dieser NIME-Tabelle exakt um die gleiche handelt, wie ich damals ausgedruckt habe. Das muss ich noch überprüfen.
Ich denke, der zweite Link ist falsch. Hier geht es zur Übersicht über das Stationsnetz der MeteoSwiss. Oder meinst du einen anderen Link?
Gruss Chrigu
Ich denke, der zweite Link ist falsch. Hier geht es zur Übersicht über das Stationsnetz der MeteoSwiss. Oder meinst du einen anderen Link?
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Niederschlags-Mittelwerte 61-90 NIME Stationen
Tschou Chrigu,
hmm, gemäss unseren fleissigen Bienchen von der Klima- und Datenabteilung sind die Zahlen an und für sich
NICHT neu gerechnet, nur das Design (CD-Bund
) und die zusätzlich erhältlichen Werte sind neu.
Oops, danke für den Hinweis auf den falschen link, ja diesen hab ich eigentlich gemeint.
Gruss Marco
hmm, gemäss unseren fleissigen Bienchen von der Klima- und Datenabteilung sind die Zahlen an und für sich
NICHT neu gerechnet, nur das Design (CD-Bund
Oops, danke für den Hinweis auf den falschen link, ja diesen hab ich eigentlich gemeint.
Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
Stefan, Wichtrach
Niederschlags-Mittelwerte 61-90 NIME Stationen
Schöne Liste. In Thun fehlen also im jahr 2007 bereits 2/3 der mittleren Niederschlagsmenge
Aber eines bleibt offen. hat Wichtrach Belper oder Kiesener Verhältnisse?
Ich beobachte oft, dass es hier bei Westwind noch regnet und nicht viel weiter südlich ist es trocken.
Die Daten, die ich zum Vergleich nehme ergeben etwas trockenere Verhältnisse als in Belp aber einiges mehr als Kiesen. Aber eben was bedeutet dort Zusammensetzung aus mehreren Stationen?
Ich beobachte oft, dass es hier bei Westwind noch regnet und nicht viel weiter südlich ist es trocken.
Die Daten, die ich zum Vergleich nehme ergeben etwas trockenere Verhältnisse als in Belp aber einiges mehr als Kiesen. Aber eben was bedeutet dort Zusammensetzung aus mehreren Stationen?
