Werbung
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
zwar ist die TOMOFI ( Totale Mondfinsternis ) in der Nacht 3.-4. März off-topic, aber hier die Frage zum WETTER in der Vollmondnacht : Wie sieht es aus ? GFS z.Z. sieht Regen, Schnee..... Wolken....
es ist wohl noch zu frueh...
Daumen druecken.
wenn es klappt sende ich live Bilder auf http://www.klipsi.ch/eclipsewebcam.htm
entweder aus Genf, oder sonstwo falls ich losfahren kann.
es ist wohl noch zu frueh...
Daumen druecken.
wenn es klappt sende ich live Bilder auf http://www.klipsi.ch/eclipsewebcam.htm
entweder aus Genf, oder sonstwo falls ich losfahren kann.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Zur Zeit glaube ich an GFS mit dieser sehr stabilen Westwindlage. Aber vielleicht haben wir zwischen zwei Fronten Glück und der errötete Mond strahlt uns entgegen!
Wie du schon gesagt hast - es wird noch sehr viel Wasser die Aare runterfliessen.
Nächtliche Grüsse
Dominic
Wie du schon gesagt hast - es wird noch sehr viel Wasser die Aare runterfliessen.
Nächtliche Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Wie seht Ihr die Chancen nun auf die Mondfinsternis? Von Westen her langsam aufklarend? Welcher Ort wird am Besten sein? (Tessin?)
Aktuell zur bald jetztigen Zeit (0337) sollte dann der Mond direkt vor demSaturn durchgehen. Natürlich ist es wieder mal Schlechtwetter, wenn hier was passiert. Jetzt war über die Fasnacht 14 Tage fast immer gut, und genau wenn man mal etwas am Himmel hat ist es natürlich wieder schlecht. Letzten Sonntag schon so gewesen mit dem Sonnenaufgang hinter dem Hammetschwandlift.
Aktuell zur bald jetztigen Zeit (0337) sollte dann der Mond direkt vor demSaturn durchgehen. Natürlich ist es wieder mal Schlechtwetter, wenn hier was passiert. Jetzt war über die Fasnacht 14 Tage fast immer gut, und genau wenn man mal etwas am Himmel hat ist es natürlich wieder schlecht. Letzten Sonntag schon so gewesen mit dem Sonnenaufgang hinter dem Hammetschwandlift.
Markus Burch
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Könnte schon sein, wenn nicht gerade der geschlossene Wolkenschirm einer Warmfront oder vor einer Okklusion den Himmel bedeckt. Sonntag soll sich das Wetter beruhigen. Kann schon sein dass es Samstagnacht zur rechten Zeit aufklart. Ich drücke uns alle Daumen die ich finden kann! 

Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
A Sion, le ciel se découvre peu à peu, et il y'a des moments de Soleil.
Néamoins il est clair que pour l'instant les éclaircies restent trop brèves, pour observer l'éclipse.
Espérons que d'ici 21h, ou au plus tard 23h, le ciel se découvre bien pour observer les derniers instants de lumière et la totalité...
Mais apparement c'est assez bien parti pour avoir un ciel peu nuageux aux alentours de 22h !
(Si l'entrée dans la pénombre n'est pas visible, ce n'est pas grave)
Néamoins il est clair que pour l'instant les éclaircies restent trop brèves, pour observer l'éclipse.
Espérons que d'ici 21h, ou au plus tard 23h, le ciel se découvre bien pour observer les derniers instants de lumière et la totalité...
Mais apparement c'est assez bien parti pour avoir un ciel peu nuageux aux alentours de 22h !
(Si l'entrée dans la pénombre n'est pas visible, ce n'est pas grave)
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Aktuell sieht das Satbild nicht allzu schlecht aus für die Schweiz.
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg
es lockert sich so langsam auf. Hoffe, dass wir auch vom Nordwesten her langsam in den trockneren Bereich kommen. Werde wohl in der Region bleiben.
Wer beobachtet wo?
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg
es lockert sich so langsam auf. Hoffe, dass wir auch vom Nordwesten her langsam in den trockneren Bereich kommen. Werde wohl in der Region bleiben.
Wer beobachtet wo?
Markus Burch
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Hello, kann mir jemand die Zeit der MOFI sagen. So kann ich den Wecker stellen!
Grüsse und allen ein schönes Erlebnis-Wochenende!
Edy
Grüsse und allen ein schönes Erlebnis-Wochenende!
Edy

I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Die Wolkenlücken werden immer grösser (14:45 UTC)!

Nur Dunst ist halt noch reichlich da!
Alfred
[hr]
Noch ein DMSP-Bild von 14:08Z (vielleicht gibt es noch eines heute Abend).
[hr]
- Editiert von Alfred am 03.03.2007, 16:24 -

Nur Dunst ist halt noch reichlich da!
Alfred
[hr]
Noch ein DMSP-Bild von 14:08Z (vielleicht gibt es noch eines heute Abend).
[hr]
- Editiert von Alfred am 03.03.2007, 16:24 -
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
@ HB-EDY:
* Eintritt in den Halbschatten: 21.16 Uhr
* Eintritt in den Kernschatten: 22.30 Uhr
* Beginn der totalen Finsternis: 23.44 Uhr
* Mitte der Finsternis: 0.21 Uhr
* Ende der totalen Finsternis: 0.58 Uhr
* Austritt aus dem Kernschatten: 2.12 Uhr
* Austritt aus dem Halbschatten: 3.25 Uhr
Quelle: www.spiegel.de
* Eintritt in den Halbschatten: 21.16 Uhr
* Eintritt in den Kernschatten: 22.30 Uhr
* Beginn der totalen Finsternis: 23.44 Uhr
* Mitte der Finsternis: 0.21 Uhr
* Ende der totalen Finsternis: 0.58 Uhr
* Austritt aus dem Kernschatten: 2.12 Uhr
* Austritt aus dem Halbschatten: 3.25 Uhr
Quelle: www.spiegel.de
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
Wetter 3.-4. März ; Mondfinsternis sichtbar ?
Ca semble etre les Alpes qui restent accrochée par les nuages...
du côté de Sion ca ne semble pas vouloir se dégager correctement malgré de belles éclaircies...
Si ça reste comme ça pendant l'éclipse, on ne va pas voir grand chose
ne perdons pas espoir, il reste encore 5h avant le début de l'éclipse...
du côté de Sion ca ne semble pas vouloir se dégager correctement malgré de belles éclaircies...
Si ça reste comme ça pendant l'éclipse, on ne va pas voir grand chose

ne perdons pas espoir, il reste encore 5h avant le début de l'éclipse...
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw