Werbung

Gewitter am Montagabend (12.02.2007) ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Montagabend ?

Beitrag von Klipsi »

gemaess Meteofrance koennte es im franzoesischen Jura Montagabend vereinzelt Gewitter geben....
Daumendruecken ....
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Montagabend ?

Beitrag von Alfred »

Hoi & grüezi zäme

Vielleicht hätten die Zürcher dann etwas mehr Glück ;-) !

                     Bild

Alfred
[hr]


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Montagabend ?

Beitrag von Severestorms »

Gemäss Estofex kann vor allem der Westen und die Mitte Frankreichs von der den Trog begleitenden Kaltfront profitieren. Die Front soll sich etwa auf einer Linie N-Frankreich bis SW-Frankreich formieren und auf dem Weg nach Osten für bedeutende Destabilisierung der Luftmassen sorgen (CAPE von einigen hundert J/kg). Zusammen mit der starken Windscherung in den unteren Schichten (wegen eines von England zur südlichen Nordsee ziehenden Tiefs) ist es wahrscheinlich, dass sich die Konvektion in Frankreich linienartig oder superzellular organisiert. Eine gewisse Gefahr von Tornados und vereinzelt grossem Hagel besteht für den ganzen Level 1 Risikobereich (fast gesamt Frankreich, mit Ausnahme des Ostens). Starke Windböen sind generell im Bereich von Schauern oder Gewittern möglich, besonders aber in Nordwestfrankreich, wo vom Vormittag bis in den frühen Nachmittag hinein im Zuge von Squallines verbreitet Böen höher als 25 m/s (90 km/h) und teils sogar höher als 32 m/s (Bft 12) erwartet werden (die hohen Winde des zur Nordsee ziehenden Sturmtiefs können optimal heruntergemischt werden). Daher erlässt Estofex dort sogar ein Level 2.

http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml

Persönliche Ergänzung:
Je nachdem wie weit die Kaltfront nach Osten vorstossen mag resp. wie schnell und stark sie sich abschwächen wird, wird es auch zu einer verhaltenen oder mit Glück sogar netten Gewitteraktivität in der Westschweiz kommen.

Gruss Chrigi

- Editiert von Christian Matthys am 12.02.2007, 01:36 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Gewitter Montagabend ?

Beitrag von Trikermaus »

Na das hört sich doch gut an, werd mich dann mal bisschn umschauen hier. Heute hätte ich Zeit.
Rita

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Montagabend ?

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Heute habe ich um ziemlich genau 15:40Uhr, als ich gerade von der Schule zu hause angekommen bin, einen deutlich hörbaren Donner gehört. Einige weitere habe ich mir wohl nur eingebildet. Doch dieser eine war gut zu hören. Ich habe den Blitz nicht gesehen. Rein vom Donner würde ich aber von einer Entfernung von maximal 3km sprechen, also gar nicht allzu weit weg.
Ist euch auf den Blitzkarten von heute um diese Zeit etwas aufgefallen?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montagabend (12.02.2007) ?

Beitrag von Severestorms »

Hoi Silas

Bereits ab der Mittagszeit kam es zu vereinzelten Gewittern in der Westschweiz:

Bild

Ich habe die Entwicklung nicht so richtig mitverfolgen können, aber von regelrechten Squallines in Frankreich ist mir nichts zu Ohren (resp. Augen) gekommen. Bereits heute morgen hat Peter Groenemeijer ja den Level 2 Bereich wieder von der Warnkarte entfernt, da er doch nur vereinzelte Orkanböen erwartete. Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die Häufungen von Hagelmeldungen in Westfrankreich am frühen Nachmittag.

Apropos: Vor anderthalb Stunden wurde ein starkes Hagelgewitter bei Saint-Amans-Soult (Südfrankreich) gemeldet:

"Violent orages de grêle sur le secteur de Saint-amans soult ce soir l'orages d'une force inpressionnante à laché entre 1 et 2 cm de grêle au sols prudence sur les routes ces blancs de partout , une pointe de 120mm/h est vsibles sur le radar , photo dans quelques minutes prudence donc dans le secteur sa glisse .. chute des températures de 9.8°C à 5.3°C"

Quelle: infoclimat.fr


Schöne Mammatus-Bilder aus Lyon: http://foudre.chasseurs-orages.com/viewtopic.php?t=1098

Gruss Chrigi

- Editiert von Christian Matthys am 12.02.2007, 23:45 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montagabend (12.02.2007) ?

Beitrag von Severestorms »

In der Nähe von Genf (bei Prévessin (FR)) wurde heute um 15.05 Uhr möglicherweise ein Tornado oder Funnel gesichtet:
http://foudre.chasseurs-orages.com/view ... 0640#10640

@Marco: Kannst du bitte die Dopplerradarbilder vom La Dôle sichern?

Danke und Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Gewitter am Montagabend (12.02.2007) ?

Beitrag von Trikermaus »

also mit chasen war nix, war viel zu spät und ich dachte schon da kommt nichts mehr. War schon im Bett, mit offenem Fenster (war ja so mild) da hörte ich weit hinten im Jura Donnergrollen. Hat zwar nur 2 mal gegrollt, aber war ja auch sehr weit weg.

Von Frankreich habe ich auch ein Bild über's "Forum des Caravaniers" gesehen, war übel, ein Campingplatz voller WOhnwagen, die lagen alle entweder auf der Seite oder auf dem Dach.
Ein Kollege von mir sagte heute auch es hätte wohl einen Tornado in Frankreich gegeben (er konnte mir keine Einzelheiten mehr nennen, wusste nicht mehr wo), er hätte Bilder gesehen und das sah nicht gut aus, sagte er.
Müsste man bestimmt im Internet was drüber finden, ihr könnt ja nachsehen, wenn's euch interessiert.

Rita


hups sorry ich seh grad das Foto war nicht jetzt von gestern, sondern vom Sturm neulich :
http://lescaravanier.net/forums/viewtopic.php?t=1156

ich hab noch bisschen Zeit und versuch mal was heraus zu finden wegen gestern.

http://actualite.aol.fr/197755/p-articl ... ticle.html
hier hätte ich was, ist aber auch nicht von gestern Abend.
- Editiert von Trikermaus am 13.02.2007, 19:43 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montagabend (12.02.2007) ?

Beitrag von Severestorms »

Hallo Trikermaus

Vielen Dank für deinen Bericht und deine Recherchen.

Beim Foto von den umgekippten Wohnwagen handelt es sich um den möglichen Tornado von Equeurdreville (Sonntag morgen, 11.02.2007): http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=28

Dein zweiter Link handelt vermutlich ebenfalls von diesem Tornado:
Karte von Google

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten