Werbung

Unwetterlage in Südfrankreich

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Unwetterlage in Südfrankreich

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Seit gestern sind in der Provence (vor allem in den Cevennen, Dept. Ardèche) 80 bis 100, lokal sogar über 200 mm Regen gefallen. Météo France hat seine Warnungen laufend nach oben korrigiert, so werden heute nochmals 100 bis 150, lokal erneut über 200 mm Regen erwartet.

Aus der Ardèche (Joyeuse) werden erste Überschwemmungen gemeldet.

Eindrücklich zeigt sich wieder mal, wie die verschiedenen hydrologischen-, meteorologischen- und zivilen Behördenstellen in so einem Fall vernetzt sind:

http://www.vigicrues.ecologie.gouv.fr/n ... p?idspc=20

(Komposit von Wasserständen, meteorologischen Berichten u.a.m auf dieser perfekt designten Webseite)

Hier der Radarloop von SE-Frankreich:

Heute Morgen war eine stationäre Gewitterlinie (V-Signatur) mit hoher Blitzaktivität und extremen Radarechos auszumachen:

Bild

(Met8-Bild, mit Blitzintensitäten)

Gruess Andreas

- Editiert von Andreas -Winterthur- am 17.11.2006, 11:44 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Unwetterlage in Südfrankreich

Beitrag von Alfred »

Blitze von 09:44 bis 10:14 UTC

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Unwetterlage in Südfrankreich

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Heute Morgen (18.11.06) wurden nochmals 24 Std. Summen von 137 mm in Aubenas (Dept. Ardèche) und 128 mm in Montelimar gemessen.

Für Montelimar ist das ein neuer November Rekord.

Insgesamt sind in den vergangenen 72 Std. im Dept. Ardèche 150 bis 250 mm (lokal wahrscheinlich noch mehr) und im Dept. Drôme 80 bis 130 mm gefallen.

Somit ein durchaus erwähnenswertes Ereignis.

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten