Werbung

Temperaturkuriositäten 8.9.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Stefan, Wichtrach

Temperaturkuriositäten 8.9.2006

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Es gibt Sachen, die gibts nicht.

1. Auf dem Jungfraujoch war es heute wärmer als gestern, im Mittelland um die 9 Grad kälter. Auch auf dem Säntis war es kälter. Das Joch hatte jedoch Stundenschwankungen von bis 5 Grad. Wohl eine sehr hohe Inversion?

2. Ulrichen schlägt Genf um 1 Grad

3. Das Tessin legte auch ein paar Grad zu gegenüber gestern.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Temperaturkuriositäten 8.9.2006

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@Stefan:

Für mich sind alle drei Punkte erklärbar:

zu 1) Kaltluft ist von Donnerstag auf Freitag besonders in den unteren Luftschichten eingesickert. Daher wurde es besonders im Mittelland kühler. Anscheinend reichte die Kaltluftmasse nur bis auf 2500 m hinauf. Auf Höhe des Jungfraujochs herrschte gestern Subsidenz, welche am Rande von Hochdruckrücken besonders ausgeprägt ist. Subsidenz erfolgt schubweise, daher die grossen Stundenschwankungen. Heute liegen wird bereits unter der Keilachse, weshalb die Subsidenz etwas nachgelassen hat (daher heute wieder kühler in der Höhe).

zu 2) Ulrichen leigt bekanntlich in einem Tal. Talvolumen können sich stärker und rascher erwärmen als offene Flächen. Zudem ist die Kaltluft gar nicht ins Wallis eingeflossen. Der Kaltlufteinbruch war nur mässig und erfolgte aus Nordosten.

zu 3) Herrschten im Tessin gestern etwa leichte Nordföhntendenzen? Der Druck war auf der Alpennordseite sicher höher als auf der Südseite.

Gruss Chrigu

PS: Vielleicht gibt es auch noch andere Erklärungsversuche.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturkuriositäten 8.9.2006

Beitrag von Federwolke »

Ahoi
zu 3) Herrschten im Tessin gestern etwa leichte Nordföhntendenzen?


Ja, auch in den Südtälern Österreichs und in Südtirol gestern Nordföhneffekte.

Antworten