Werbung

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Michael »

Hallo

Nicht gerade spannend momentan.Nach dem grossen Regen sieht es auch nicht aus und Gewitter sind in der Schweiz auch nicht wirklich aktiv.Wenn ich aber bei www.wetteronline.ch die Blitzkarten sehe ich erneut ganz nördlich der Adria die höchst möglich anzeigbare Blitzfrequenz:OWeiss jemand mehr darüber was dort los ist(?) Immerhin sehe ich an meinem Stabdort grössere Quellwolken aus denen es etwas geben kann.Was denkt ihr wie es heute weitergeht(?)Ich kanns nicht genau sagen-wiesst ihr mehr (?)
Gruss Michael;-)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Sieht wohl danach aus das es einfach einen Haufen Wolken am Himmel haben wird aber sozusagen gar nichts passieren wird......na ja wenigstens guckt bei uns ab und zu die Sonne aus den Wolken.....

Takt 23.7°C
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier das selbe Bild. Ziemlich starker Wind aus Ost, weiss aber nicht, ob man dem Bise sagen kann... schliesslich ist eine Bise kalt, da es aber im Osten sehr warm ist, könnte das die Ursache dafür sein, dass es hier im Rheintal ganz schön warm ist (aktuell 26°C). Klar, die Sonne scheint auch meist irgendwo durch eine Lücke durch, aber es sind sehr viele Cu am Himmel. Ich glaub nicht mehr daran, dass es überhaupt noch regnen kommt, in den nächsten 12 Stunden...

Gruss
Mickey
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Michael »

Hallo

Ich glaube in den nächste 12 Stunden auch nicht mehr an Dauerregn.
Denkt ihr das die vorhandenen Cumulus sich noch zu CB auswachsen können, so das es Schauer und Gewitter geben kann(?)Ich bin Irgnewie eher skeptisch, es ist zwar schon schwül und warm aber dieser Wind:=-
Gruss Michael

Michl, Jona, oberer

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Michl, Jona, oberer »

hallo zusammen
endlich hat sich in der gegend von ägeri eine kleine zelle aber dafür mit höchster intensitätsstufe gebildet. und eigentlich kanns auch nur noch besser kommen das niveau auf 500 hpa sinkt jetzt bis in die nacht hinein deutlich.
gruss aus jona wos schon recht dunkel ist, aber irgendwie brauchts noch etwas kältere luft in der höhe...

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Jetzt siehts auf dem Radar schon wieder anders aus, das Regengebiet bewegt sich nun langsam nordwärts....es könnte es wohl doch noch schaffen...........was meint ihr?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Mickey

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Mickey »

Naja, unter Nordwärts vestehe ich was anderes. Also ich glaube nicht daran, dass dieses regengebiet im Norden nur einen Tropfen abwirft... also jedenfalls nicht bei uns in der Ostschweiz! Aus den Modellen hätte man annehmen müssen, dass das Gebiet über Westösterreich die Hauptsache abwerfen würde... aber nun ist wieder mal ein solcher Kaltlufttropfen ganz anders gezogen, als angenommen. Dies kommt mir bekannt vor, war doch dieses Jahr schon mehrere Male so... und jedesmal tappen die Modelle wieder voll rein... wieso ist das eigentlich so schwierig vorherzusagen??


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Was den Wind am Boden betrifft, bin ich im Moment ein bischen verwundert, dass die Strömung gerade gegenläufig zur Strömung in der Höhe ist.

Ich glaube kaum, dass dies immer so ausgeprägt der Fall ist.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Ja jetzt siehts eher so aus als würde alles Richtung Westen getrieben, also wie wenn alles von der Bise erfasst wurde, in diesem Falle müssen wir wohl wirklich damit rechnen das wir einfach unter dem Wolkendeckel sitzen aber kein Wasser kriegen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Jörg Kachelmann

Aktuell eher Tote Hose als Starkregegn !

Beitrag von Jörg Kachelmann »

Heute klassischer Säntisstau am Nachmittag - einsame 17 Millimeter für die Schwägalp!

Antworten